Märkte & Kurse

DEUTSCHE BANK AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005140008 WKN: 514000 Typ: Aktie DIVe: 4,30% KGVe: 9,14
 
15,340 EUR
+0,02
+0,13%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 637.584 Stk.
Intraday-Spanne
14,954
15,468
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,54%
Perf. 5 Jahre +153,18%
52-Wochen-Spanne
8,901
16,998
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.06.2023-

ROUNDUP/Geduldsprobe für Postbank-Kunden: Letzte Welle der IT-Umstellung

FRANKFURT/BONN (dpa-AFX) - Kundinnen und Kunden der Postbank müssen sich am kommenden Wochenende noch einmal auf Einschränkungen einstellen. Von Freitag (30.6.) bis einschließlich Montag (3.7.) ist der letzte Schritt der Übertragung von Kundendaten der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank auf eine gemeinsame IT-Plattform geplant.

"Über 1000 Kolleginnen und Kollegen werden an diesem Wochenende erneut im Einsatz sein", sagte Karsten Rösch, einer der beiden Projektleiter. "Wenn alles nach Plan verläuft, werden wir am kommenden Montag alle unsere 19 Millionen Kundinnen und Kunden von Postbank und Deutsche Bank auf einer gemeinsamen Plattform haben."

Der Leiter der Privatkundenbank Deutschland der Deutschen Bank, Lars Stoy, sagte am Montag bei einer "Handelsblatt"-Tagung in Frankfurt: "Es sieht im Moment so aus, dass wir den letzten Schritt dieser Integration Ende Juni gehen werden und damit dann auch frei aufspielen können, weil wir 19 Millionen Kunden dann auf der Plattform der Deutschen Bank haben."

In der vierten und letzten Welle sollen rund vier Millionen Verträge von etwa zwei Millionen Kunden übertragen werden. Dabei geht es um Konsumentenkredite, Baufinanzierungen, Girokonten, Tages- und Termingeld sowie gewerbliche Finanzierungen. Zudem erhalten weitere 1,9 Millionen Kunden Zugang zum neuen Online- und Mobile-Banking.

Die Systemumstellung hat allerdings Folgen für den Service, wie die Postbank auf ihrer Internetseite erläutert: Von Freitag, 17.00 Uhr, bis Montag, 9.00 beziehungsweise 14.00 Uhr, sind Bankgeschäfte weder per Postbank-App übers Smartphone noch online am heimischen Computer oder per Telefon möglich. In Postbank-Filialen kann man in diesem Zeitraum zwar Postdienstleistungen erledigen wie Pakete abgeben und Briefmarken kaufen, aber keine Bankgeschäfte.

"Um eine reibungslose Übertragung aller Vertrags- und Kundendaten sicherzustellen, ist es notwendig, die Systeme zeitweise zu schließen", erläuterte Stefan Peschke, IT-Chef der Privatkundenbank Deutschland der Deutschen Bank und Co-Projektleiter.

Nach den IT-Arbeiten rund um den Jahreswechsel hatten Postbank-Kunden tagelang über große Probleme im Online-Banking geklagt. Auch die jüngste Welle der Technik-Umstellung Anfang April kostete manche Kundinnen und Kunden wieder Nerven, wie zum Beispiel auf Twitter und dem Portal "allestörungen.de" zu lesen war.

Die Deutsche Bank sprach vor drei Monaten von einer insgesamt erfolgreichen Übertragung von Millionen von Daten. Gemessen an der Kundenzahl war die dritte Welle die größte: Daten von etwa fünf Millionen Postbank-Kunden wurden Anfang April auf die gemeinsame Plattform geholt: Girokonten, Tages- und Termingeld sowie Sparprodukte.

Nun folgt also der abschließende Schritt. "Mit dieser letzten Welle schließen wir die Migration der Postbank-IT auf die Systeme der Deutschen Bank ab. Insgesamt wurden dann über 50 Milliarden Datensätze übertragen", sagte Peschke. Unter dem Namen "Unity" werden dann zwölf Millionen Kunden der Postbank mit sieben Millionen Deutsche-Bank-Kunden in Deutschland auf einer IT-Plattform zusammengeführt sein.

Mit der neuen Struktur will die Deutsche Bank von 2025 an pro Jahr 300 Millionen Euro einsparen. Das werde "nach und nach hochlaufen", sagte Deutsche-Bank-Manager Stoy bei der Tagung in Frankfurt. "Ich würde erwarten, dass wir in diesem Jahr schon kleinere Effekte sehen, 2024 dann größere, 2025 dann den angestrebten Zustand."/ben/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE BANK AG 15,324 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 486 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.09.2023 07:08 ROUNDUP/Nicht ohne Risiko: Rasanter Anstieg bei Ra...
05.09.2023 06:22 Schufa: Deutlich mehr Ratenkredite - Trend zu klei...
04.09.2023 18:45 ROUNDUP: Bafin-Rüffel für Deutsche Bank wegen Be...
04.09.2023 18:23 Bafin rügt Deutsche Bank wegen anhaltender Proble...
04.09.2023 18:21 Bafin rügt Deutsche Bank wegen anhaltender Proble...
23.08.2023 10:22 AKTIEN IM FOKUS: Versorger gefragt, Banken weniger...
23.08.2023 09:39 Neugeschäft mit Wohnungskrediten in Deutschland w...
23.08.2023 06:35 ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube...
23.08.2023 06:23 'Finanztest': Gratiskonten ohne Bedingungen sind s...
17.08.2023 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zinsaussichten h...
17.08.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Zinsanstieg nach Protokoll der U...
17.08.2023 13:38 BVI: Neugeschäft der Fondsbranche in Deutschland ...
17.08.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Verluste - Thema Zinserhöhungen...
14.08.2023 13:18 ROUNDUP: Dax-Vorstände verdienen weniger - '10 Mi...
10.08.2023 08:38 Immobilienpreise sinken kaum noch - Studie zeigt S...
08.08.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax nach Stabili...
08.08.2023 14:43 Aktien Frankfurt: Dax gerät unter Unterstützung ...
08.08.2023 12:00 Fondsgesellschaft DWS holt neuen Finanzchef von de...
08.08.2023 11:55 Aktien Frankfurt: Dax sinkt an Unterstützungszone
08.08.2023 11:06 AKTIEN IM FOKUS 2: Italienische Banken-Sondersteue...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services