Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 2,50% KGVe: 9,99
 
19,650 EUR
+0,05
+0,26%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 14.985 Stk.
Intraday-Spanne
19,250
20,500
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +48,71%
Perf. 5 Jahre -38,27%
52-Wochen-Spanne
12,370
25,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.04.2024-

ROUNDUP: Bundesverwaltung vergibt Großauftrag an Ionos - Aktie auf Rekordhoch

BERLIN/KARLSRUHE (dpa-AFX) - Der deutsche Cloudanbieter Ionos hat einen Großauftrag von der Bundesverwaltung für den Aufbau einer besonders strikt abgesicherten Computer-Cloud-Lösung erhalten. Das teilte die Tochtergesellschaft des Internetkonzerns United Internet (1&1 , GMX, Web.de) am Dienstag in Karlsruhe mit. In der Ausschreibung des Rahmenvertrags wurde eine Obergrenze von 410 Millionen Euro genannt. Der Kurs der Ionos-Aktie sprang nach den Neuigkeiten auf ein Rekordhoch.

Das Papier gewann am Vormittag zeitweise fast 16 Prozent auf 24,65 Euro und wurde damit so teuer gehandelt wie nie zuvor. Zuletzt lag es am späten Vormittag noch mit gut 14 Prozent im Plus und war damit weiterhin klarer Spitzenreiter im Kleinwerte-Index SDax . Seit dem Jahreswechsel hat die Ionos-Aktie nun um rund 42 Prozent zugelegt.

Die "private Enterprise-Cloud", die unter anderem vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zertifiziert wurde, soll in den Rechenzentren des Informationstechnikzentrums Bund (ITZBund) betrieben werden.

Das Besondere an der Ionos-Lösung ist, dass diese Plattform nicht mit dem öffentlichen Internet verbunden ist. Dabei wird ein Konzept verwendet, das als "Air Gapping" bekannt ist. Das macht es für Außenstehende nahezu unmöglich, auf sensible Informationen zuzugreifen. Beim "Air Gapping" werden die Rechner von den Netzwerken separiert, der Datenverkehr für Softwareupdates wird dann beispielsweise mit transportablen Speichermedien erledigt.

Die Anwender in der Verwaltung greifen über abgeschirmte und gesicherte Datennetze des Bundes auf die "private Cloud" zu. Zu den IT-Anwendungen des Bundes gehören über 1000 Fachverfahren der Verwaltung, darunter das Punktekonto des Kraftfahrt-Bundesamtes in Flensburg ("Fahreignungsregister") oder die Berechnung und Auszahlung der Leistungen nach dem Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAfögG).

"Eine solche Plattform als Air-Gapped-Lösung außerhalb der eigenen Rechenzentren anzubieten ist eine komplexe Anforderung, die nur wenige Anbieter erfüllen können", sagte Achim Weiß, CEO von Ionos. Die Lösung entspreche nicht nur den hohen Sicherheitsanforderungen, sondern stelle auch einen wichtigen Schritt in Richtung einer digitalen und effizienten Verwaltung dar.

Das Informationstechnikzentrum Bund ist eine zentrale Dienstleistungseinrichtung der deutschen Bundesverwaltung, die für die Bereitstellung und den Betrieb von IT-Dienstleistungen zuständig ist. Als Anstalt des Öffentlichen Rechts soll das ITZBund die Effizienz und Sicherheit der Informationstechnologie innerhalb der Bundesverwaltung erhöhen und die Digitalisierung der Verwaltung vorantreiben./chd/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
IONOS GROUP SE NAMENS-AKTIEN O... 24,950 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 19,510 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
1&1 AG 15,920 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 180 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.11.2023 18:09 AKTIE IM FOKUS 2: Telefonica Deutschland im Rally-...
07.11.2023 11:36 ROUNDUP: Spanische Telefónica will seine Deutschl...
07.11.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland im Rally-Mo...
07.11.2023 07:36 Telefonica Deutschland mit so viel Neukunden wie s...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
11.10.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Daten knapp im Plus ...
11.10.2023 12:00 Aktien Frankfurt: Dax lahmt nach Erholungsrally - ...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
24.09.2023 14:15 Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdecku...
18.09.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Unsicherheit vor...
18.09.2023 12:30 KORREKTUR: 1&1 verschiebt erneut Start seines Hand...
18.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Verluste - US-Zinsentscheidung r...
18.09.2023 11:35 WDH 2: 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynet...
18.09.2023 11:35 INDEX-MONITOR 2: United Internet im MDax - Krones ...
18.09.2023 10:08 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste ...
18.09.2023 10:04 WDH: 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetze...
18.09.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Verluste vor ...
18.09.2023 09:26 1&1 verschiebt erneut Start seines Handynetzes

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services