Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 2,34% KGVe: 10,67
 
21,860 EUR
-0,02
-0,09%
Echtzeitkurs: heute, 08:01:15
Aktuell gehandelt: 536 Stk.
Intraday-Spanne
21,820
22,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +62,31%
Perf. 5 Jahre -31,58%
52-Wochen-Spanne
12,370
25,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.09.2023-

AKTIEN IM FOKUS: Telekom-Werte gefragt - Citigroup: Frequenzverlängerung positiv

FRANKFURT (dpa-AFX) - Die am Vortag signalisierte Verlängerung von Mobilfunkfrequenzen hat am Donnerstag bei deutschen Telekom-Werten dank eines Analystenkommentars nochmals positiv nachgehallt. Am Mittwoch hatten die Aktien nachmittags schon kurz positiv reagiert auf den Plan der Bundesnetzagentur, die nächste Frequenzauktion aufzuschieben. Der Rückenwind ließ zwar dann zunächst wieder nach, am Donnerstag kam er nun aber wieder auf wegen optimistischer Aussagen der Citigroup.

Die Citigroup-Analysten Georgios Ierodiaconou und Martin Hammerschmidt sahen es als positive Entscheidung an, dass die Nutzungszeit um fünf Jahre verlängert werden soll, bevor dann erst die nächste Auktion stattfindet. Vor allem sei dies positiv für die kleineren Netzbetreiber wie etwa Telefonica Deutschland oder die United-Internet-Tochter 1&1 , die derzeit ein eigenes Netz aufbaut.

Diese drei Aktien wurden deshalb von den Experten frisch zum Kauf empfohlen - und die Kurse profitierten am Donnerstag davon: Telefonica Deutschland legten 1,5 Prozent zu, während es für United Internet um 0,9 Prozent nach oben ging. Vor allem aber zogen die Papiere von 1&1 um 3,7 Prozent an. All diese Werte bewegten sich damit aber noch im Rahmen der ersten Kursschwankungen vom Vortag.

"Eine Verlängerung eliminiert das Risiko einer teuren Frequenzauktion und erhöht die Aussicht auf ein positives Ergebnis nach der Versteigerung im Jahr 2030", schrieben die Experten. Bei dem O2-Netzbetreiber Telefonica Deutschland sollte das starke Privatkundengeschäft wieder in den Fokus rücken. Mit der verlorenen 1&1-Kooperation sowie einer wohl ausbleibenden, kostspieligen Versteigerung der Netzfrequenzen seien zwei wesentliche Unsicherheitsfaktoren vom Tisch.

1&1 nutzt während seines Netzaufbaus künftig auch 5G-Kapazitäten von Vodafone , um die Netzabdeckung zu sichern. Hier und bei dem Mutterkonzern United Internet sehen die Experten nun eine Chance für Anleger. Die Bedenken hinsichtlich des Netzaufbaus seien hauptsächlich mittelfristiger Natur. Sie verwiesen dabei auf die Vodafone-Kooperation und eine vielleicht sogar denkbare Zusammenlegung. Die Vodafone-Kooperation verändere in ihren Augen die Wahrnehmung der Aktie.

Der Plan, die Frequenznutzungen zu verlängern, ging am Vortag aus einer Mitteilung der Bundesnetzagentur hervor. Diese will damit eine Verbesserung der ländlichen Mobilfunkversorgung erreichen. Laut dem Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, soll die Entscheidung dazu dienen, "um kurzfristig ausreichend Planungs- und Investitionssicherheit herzustellen". Hierzu erwägt die Agentur, die Verlängerung mit einer spezifischen Versorgungsauflage für den ländlichen Raum zu versehen.

Statt 2025 sollen die Frequenzen dann also fünf Jahre später neu vergeben werden, nach Angaben der Bundesnetzagentur gemeinsam mit weiteren Frequenzen, die erst 2033 auslaufen. Auch dies sei erfreulich für die Netzbetreiber, hieß es von den Citigroup-Experten. Diese könnten dann 2030 die Frequenzen bündeln und damit deutliche Kosten einsparen.

Die Deutsche Telekom als Marktführer sehen die Experten nur unterschwellig als Profiteur, hier reagierten die Aktien seit am Mittwoch auch nur moderat positiv auf die Nachrichten. Am Donnerstag legten sie 0,4 Prozent zu, während sich die Papiere von Vodafone als weiterem deutschen Netzbetreiber in London um 1,2 Prozent verteuerten./tih/ngu/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,390 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,270 EUR 03.06.24 07:32 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 21,860 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,887 EUR 03.06.24 07:54 Lang & S...
1&1 AG 17,440 EUR 03.06.24 07:55 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 169 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.03.2024 10:33 EQS-News: United Internet mit erfolgreichem Gesch?...
18.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
15.03.2024 14:35 WOCHENAUSBLICK: Dax könnte weitere Rekorde anpeil...
11.03.2024 14:31 ROUNDUP/Erstmals 'Recht auf schnelles Internet' ge...
11.03.2024 14:01 Behörde ordnet erstmals Internet-Versorgung eines...
29.02.2024 10:33 ROUNDUP: Freenet profitiert von Fernsehgeschäft u...
28.02.2024 05:22 Mobilfunker O2 will Verlust des Großkunden 1&...
22.02.2024 05:59 Umfrage: Deutschland hängt beim Breitbandausbau h...
12.02.2024 06:00 ROUNDUP: Mobilfunk-Minderungsrecht soll in diesem ...
12.02.2024 05:51 WDH/Minderungsrecht: Verbraucherschützer werfen B...
31.01.2024 12:35 AKTIEN IM FOKUS: Abstufung durch Redburn drückt a...
23.01.2024 16:22 ROUNDUP: Gutachten zum Mobilfunkmarkt ist Ballast...
22.01.2024 14:55 Aktien Frankfurt: Dax im Sog der US-Börsen freund...
22.01.2024 11:48 Aktien Frankfurt: Dax im Sog der US-Börsen freund...
22.01.2024 10:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Anleger schau...
18.01.2024 10:30 AKTIE IM FOKUS: Ionos steigen Richtung IPO-Kurs - ...
16.01.2024 06:01 Netzagentur: Schneller Mobilfunk wird 'an jeder Mi...
09.01.2024 09:53 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Nasdaq-Stärk...
20.12.2023 18:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax kraftlos
20.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.12.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services