Märkte & Kurse

UNITED INTERNET AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005089031 WKN: 508903 Typ: Aktie DIVe: 2,32% KGVe: 10,75
 
21,880 EUR
+0,06
+0,27%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:23
Aktuell gehandelt: 5.303 Stk.
Intraday-Spanne
21,660
22,020
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +61,87%
Perf. 5 Jahre -31,77%
52-Wochen-Spanne
12,370
25,460
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
03.08.2023-

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahmen ziehen Dax nach unten

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax ist am Donnerstag in einem trüben Umfeld unter die runde Marke von 16 000 Punkten gerutscht. Der deutsche Leitindex fiel im frühen Handel um 1,07 Prozent auf 15 849 Punkte und erreichte das Niveau von Mitte Juli. Das Börsenbarometer leidet damit weiter unter Gewinnmitnahmen, nachdem es am Montag bei 16 528 Punkten ein weiteres Rekordhoch erreicht hatte. Als Belastung kam ein Kursrutsch bei den Aktien des Chipherstellers Infineon hinzu.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen verlor am Donnerstag 0,78 Prozent auf 27 825,60 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 büßte 1,1 Prozent ein.

"Heiß gelaufene Aktienmärkte mit beinahe schon euphorischen, aber in jedem Falle sorglosen Anlegern brauchen in der Regel ein Ventil, um etwas Druck aus dem Kessel zu lassen. Und das fand die Börse am Mittwoch in dem Entzug der Bestnote in Sachen Bonität der USA durch die Ratingagentur Fitch", schrieb Jürgen Molnar, Kapitalmarktstratege beim Handelshaus RoboMarkets. Für die nun einsetzende Korrektur im Dax spiele der Umstand eine Rolle, dass der Markt inzwischen an einem Punkt angekommen sei, an dem die Kurse zu viel Fantasie und zu wenig Realität widerspiegelten.

Die Aktien von Infineon brachen nach der Vorlage von Quartalszahlen um mehr als zehn Prozent ein und waren damit das klare Schlusslicht im Dax. Die Analysten des Investmenthauses Jefferies verwiesen auf die sich abschwächenden Margentrends. Marktteilnehmer könnten sich daher Sorgen machen um den Ausblick des Konzerns.

Zalando hingegen erfreute die Anleger. Trotz eines trägeren Geschäfts verdiente der Online-Modehändler im vergangenen Quartal dank Kostenkontrolle operativ mehr als gedacht, sodass die Papiere um gut zwei Prozent stiegen.

An der Dax-Spitze gewannen die Anteilsscheine von Beiersdorf 3,7 Prozent. Dank des gut laufenden Hautpflegegeschäfts mit den Marken Nivea und Eucerin hob der Konsumgüterkonzern nach dem ersten Halbjahr seinen Umsatzausblick für das laufende Jahr an.

Am MDax-Ende ragten die Aktien der Lufthansa mit einem Minus von mehr als sechs Prozent negativ heraus. Marktteilnehmer fokussierten sich auf die negativen Aspekte der vorgelegten Quartalszahlen. Ein Händler sagte, der unter den Erwartungen liegende freie Barmittelfluss überlagere die positive Überraschung beim bereinigten operativen Ergebnis. Analyst Harry Gowers von der US-Bank JPMorgan verwies auf die verschlechterte Kostensituation als Belastung für den Aktienkurs.

Derweil blieben im Nebenwerteindex SDax die Papiere des Internetkonzerns United Internet und seiner Telekommunikationstochter 1&1 gefragt mit Kursanstiegen von gut sechs beziehungsweise sieben Prozent. Beide Unternehmen gewannen viele Kunden hinzu. Für Euphorie hatte bereits am Mittwoch gesorgt, dass sich 1&1 und der Mobilfunk-Anbieter Vodafone auf eine National-Roaming-Partnerschaft geeinigt hatten. Das heißt, dass 1&1-Kunden spätestens ab Oktober 2024 dort, wo ihr eigentlicher Vertragspartner keine eigenen Masten hat, mit dem Vodafone-Netz verbunden werden./la/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BEIERSDORF AG 144,800 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 6,434 EUR 01.06.24 11:55 Lang & S...
INFINEON TECHNOLOGIES AG 37,045 EUR 01.06.24 11:00 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 21,820 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,892 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
ZALANDO SE 24,370 EUR 01.06.24 10:59 Lang & S...
1&1 AG 17,380 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 197 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.09.2023 22:30 INDEX-MONITOR: United Internet steigt in MDax auf ...
05.09.2023 05:50 INDEX-MONITOR: Nucera und Ionos im SDax erwartet -...
28.08.2023 14:11 INDEX-MONITOR: Nucera und Ionos im SDax erwartet -...
10.08.2023 18:34 WDH/ROUNDUP 2: Telekom-Chef droht mit Verlagerung ...
10.08.2023 17:59 ROUNDUP 2: Telekom-Chef droht mit Verlagerung von?...
03.08.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Anleger machen w...
03.08.2023 16:59 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland weiter unte...
03.08.2023 13:11 ROUNDUP: United Internet kappt 5G-Ausbauziel - Hof...
03.08.2023 12:22 AKTIEN IM FOKUS: United Internet und 1&1 bleiben a...
03.08.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Dax bleibt nach Bonitätsabstufu...
03.08.2023 10:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Gewinnmitnahm...
03.08.2023 08:03 United Internet und 1&1 gewinnen viele Kunden hinz...
03.08.2023 07:30 EQS-News: United Internet mit erfolgreichem 1. Hal...
03.08.2023 06:17 Vodafone: Funklöcher bei schnellem Verzicht auf 5...
02.08.2023 16:21 AKTIE IM FOKUS 2: Roaming-Deal als Befreiungsschla...
02.08.2023 15:14 ROUNDUP: Mobilfunker 1&1 bekommt 'National Roaming...
02.08.2023 14:47 Aktien Frankfurt: Dax dämmt Verlust im Handelsver...
02.08.2023 13:47 AKTIE IM FOKUS: Starke Kursschwankungen bei Mobilf...
02.08.2023 13:26 Mobilfunker 1&1 bekommt 'National Roaming' vom Kon...
02.08.2023 12:46 EQS-Adhoc: United Internet AG: 1&1 stellt Weic...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services