Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: 24,76
 
171,360 EUR
+0,08
+0,05%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 10.877 Stk.
Intraday-Spanne
171,280
176,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +54,36%
Perf. 5 Jahre +260,44%
52-Wochen-Spanne
105,400
176,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

Google blockiert 5,5 Milliarden Werbeanzeigen im Jahr

MOUNTAIN VIEW (dpa-AFX) - Google hat im vergangenen Jahr mehr als 5,5 Milliarden Werbeanzeigen blockiert oder entfernt, die gegen die Richtlinien des Online-Konzerns verstoßen haben oder betrügerischen Absichten dienen sollten. Das geht aus einem Bericht von Google zu Anzeigen-Sicherheit hervor, der am Dienstag in Mountain View veröffentlicht wurde. Zu den blockierten Inhalten gehöre Werbung für gefährliche Produkte oder sexuelle Inhalte, aber auch Anzeigen, die unseriös oder betrügerisch etwa eine Wunderheilung oder schnellen Reichtum versprächen.

Google-Manager Duncan Lennox, der bei dem Suchmaschinen-Betreiber als Vice President für die Anzeigen-Sicherheit zuständig ist, sagte: "Ziel von Google ist es, betrügerische Anzeigen zu erkennen und entsprechende Konten zu sperren, bevor sie auf die Google-Plattformen gelangen, oder sie sofort zu entfernen, sobald sie entdeckt werden."

Der wichtigste Trend im Jahr 2023 seien die Auswirkungen der generativen Künstlichen Intelligenz gewesen, wie man sie von Chatbots wie Google Gemini her kennt. Diese neue Technologie habe relevante und bedeutende Veränderungen in der digitalen Werbebranche ausgelöst - von Leistungsoptimierungen bis zur Bildbearbeitung. "Es steht aber auch außer Frage, dass die Einführung von leicht verfügbaren KI-Video-Tools die Verbreitung von betrügerischen Anzeigen mit sogenannten Deepfakes verschlimmert hat", sagte Lennox.

Deepfakes sind Fotos, Videos oder Audio-Dateien, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz absichtlich verändert werden. Man sieht oder hört Personen, die Sachen tun oder sagen, die sie tatsächlich niemals getan oder gesagt haben.

Der Google-Manager betonte, die KI helfe gleichzeitig dabei, betrügerische Inhalte zu erkennen und die Richtlinien von Google durchzusetzen. An 90 Prozent der Blockierentscheidungen sei KI maßgeblich beteiligt. Wenn die Werbetreibenden oder Publisher meinen, dass die KI einen Fehler gemacht habe, würden Google-Teams dies überprüfen. In den Fällen, in denen man auf Fehler stoße, nutze man diese Erkenntnisse, um die Systeme weiter zu verbessern.

2023 hat Google nach Angaben von Lennox nicht nur 5,5 Milliarden fragwürdige oder gar betrügerische Anzeigen entfernt, sondern gleichzeitig auch 12,7 Millionen Konten von Werbetreibenden blockiert oder entfernt, was fast einer Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr entspreche. Die Zahl sämtlicher Werbeschaltungen im Jahr auf den eigenen Seiten oder über das Werbenetzwerk von Google kommuniziert das Unternehmen nicht. Branchenexperten schätzen, dass die Server von Google täglich durchschnittlich rund 30 Milliarden Mal eine Werbeanzeige ausliefern./chd/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,200 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 1.027 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.03.2024 14:11 Google blockiert 5,5 Milliarden Werbeanzeigen im J...
26.03.2024 13:48 ROUNDUP: Jeder achte Vodafone-Mitarbeiter von Spar...
25.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 25.03.2024 - 1...
25.03.2024 14:14 ROUNDUP 2: EU-Kommission erhöht Druck auf Tech-Ri...
25.03.2024 11:45 ROUNDUP: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen A...
25.03.2024 11:17 EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen Apple, Met...
25.03.2024 05:50 WOCHENAUSBLICK: Die meisten Eier liegen vor Ostern...
22.03.2024 13:38 WOCHENAUSBLICK: Die meisten Eier liegen vor Ostern...
21.03.2024 19:17 ROUNDUP 2: US-Justizministerium reicht Wettbewerbs...
21.03.2024 17:47 ROUNDUP: US-Justizministerium reicht Wettbewerbskl...
21.03.2024 16:28 US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen...
21.03.2024 12:35 Umfrage: Zwei Drittel der Studierenden nutzen bere...
21.03.2024 11:46 Bundestag beschließt Digitale-Dienste-Gesetz
20.03.2024 11:49 ROUNDUP: Frankreichs Wettbewerbshüter verhängen ...
19.03.2024 18:49 WDH/ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem ...
19.03.2024 18:44 Microsoft holt sich einen der bekanntesten KI-Expe...
19.03.2024 06:35 ROUNDUP: Nvidia will mit neuem Computersystem Domi...
18.03.2024 21:45 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow schließt fre...
18.03.2024 19:00 Aktien New York: Tech-Anleger werden zuversichtlic...
18.03.2024 16:12 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq mit klarer Erholun...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services