Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 23,95
 
173,540 EUR
-0,20
-0,12%
Echtzeitkurs: 26.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 12.835 Stk.
Intraday-Spanne
172,620
174,380
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +59,10%
Perf. 5 Jahre +265,96%
52-Wochen-Spanne
105,400
174,380
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.06.2023-

ROUNDUP/Studie: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz

BERLIN/BONN (dpa-AFX) - Memes verschicken, Bilder teilen, Tiktok-Trends liken: Jugendliche verbringen 63,7 Stunden in der Woche im Internet. Das geht aus der am Dienstag veröffentlichten "Jugend-Digitalstudie" der Postbank hervor. Das sind 5,7 Stunden mehr als vor der Corona-Pandemie im Jahr 2019. 2022 waren es 67,8 Stunden pro Woche. Die aktuelle Befragung wurde im Frühjahr vorgenommen.

"Die Zahlen sind während der Corona-Pandemie geradezu explodiert. Das hat auch zu mehr Abhängigen geführt", so Burkhard Blienert, Sucht-und Drogenbeauftragter der Bundesregierung. Der Beauftragte appelliert: "Kinder und Jugendliche müssen frühzeitig - auch von ihren Eltern und in der Schule - lernen, wann und wie lange es gesund ist, mit Tablet, Laptop und Co. zu zocken."

Der "Jugend-Digitalstudie" zufolge verbringen junge Frauen insgesamt mehr Zeit im Internet als junge Männer - und das besonders intensiv mit dem Smartphone. Im Vergleich dazu sitzen Jungen häufiger am PC.

In Zahlen ausgedrückt heißt das: Weibliche Jugendliche nutzen zu 94 Prozent das Smartphone und zu 58 Prozent das Tablet, um damit ins Internet zu gehen. Bei ihren männlichen Altersgenossen greifen 85 Prozent zum Smartphone und 46 Prozent zum Tablet. Zu 48 Prozent nutzen sie demnach den Desktop-PC, um im Internet zu surfen, bei den jungen Frauen sind es mit 20 Prozent deutlich weniger. Entsprechend dem Nutzungsverhalten wünschen sich der Befragung zufolge weibliche Jugendliche besonders Smartphones und Tablets, um im Internet zu surfen.

"Das Smartphone war während der Coronakrise für viele Teenager und Teenagerinnen ein unverzichtbares Kommunikationsmittel", so Thomas Brosch, Leiter Digitalvertrieb bei der Postbank. Jetzt werde es zum Teil wieder durch physische Treffen ersetzt.

Darüber hinaus wird in der Studie deutlich, dass die Nutzung des Internets für Schule, Ausbildung und Studium seit 2019 kontinuierlich zunimmt. In der Summe waren es im Jahr 2019 2,5 Stunden pro Tag, 2021 3,6 Stunden und im Frühjahr 2023 4,3 Stunden pro Tag. Seit 2019 greifen Jugendliche auch öfter zu Smartphones und Tablets. Dagegen verlieren Laptop und Computer langsam an Bedeutung.

Was die Mediennutzung angeht, sieht Blienert die Schulen in einer besonderen Verantwortung. "Wenngleich ich weiß, wie viel wir bereits von Schule abverlangen, müssen sie jedoch Kinder und Jugendliche mit einer anständigen Portion Medienkompetenz ausstatten", so Blienert. Und diese müsse über das reine Technikbeherrschen hinausgehen. "Denn nur wer weiß, wann das Zocken oder Fernsehen problematisch wird, kann seinen Medienkonsum reduzieren, kann Tablet und Co. abschalten und kann sich dann dabei auch kompetent unterstützen lassen."

Anzeichen für eine Mediensucht seien Blienert demnach, wenn die Betroffenen beispielsweise ihren Umgang mit Internet und Computerspielen nicht mehr unter Kontrolle hätten und deswegen andere Lebensaufgaben vernachlässigten.

Außerdem käme laut Blienert ein neues Phänomen seit wenigen Jahren hinzu: das Dauer-Streaming von YouTube und Netflix. "Für viele junge Menschen haben diese Plattformen neben den sozialen Netzwerken einen besonderen Reiz, auch weil die Nutzung so bequem und immer verfügbar ist", so Blienert. "Hier kommt es nun darauf an, bestehende Präventions- und Aufklärungsprogramme um den Umgang mit Streaming-Angeboten zu erweitern."/lnt/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 173,200 EUR 26.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 478,800 EUR 26.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   31 32 33 34 35   Anzahl: 685 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.06.2023 14:53 ROUNDUP/Studie: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pr...
27.06.2023 12:55 Zalando klagt gegen Regeln für Online-Dienste dur...
27.06.2023 07:20 ROUNDUP: Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbe...
27.06.2023 06:04 Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz
27.06.2023 05:55 Messen Automatica und Laser beginnen in München

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services