Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 23,43
 
166,640 EUR
+0,22
+0,13%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 9.078 Stk.
Intraday-Spanne
164,100
167,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +44,91%
Perf. 5 Jahre +243,74%
52-Wochen-Spanne
105,400
167,820
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.05.2024-

ROUNDUP: KI-Gesetz der EU soll letzte Hürde nehmen

BRÜSSEL (dpa-AFX) - Das EU-Gesetz zur Künstlichen Intelligenz (KI) soll an diesem Dienstag die letzte Hürde nehmen. Bei einem Ministerrat in Brüssel (ab 10.00 Uhr) sollen die Regeln, mit denen unter anderem bestimmte KI-Anwendungen ganz verboten werden, nun angenommen werden.

Kein "Social Scoring" wie in China

Das Gesetz zielt darauf ab, die Nutzung von KI in der Europäischen Union sicherer zu machen. Es soll sicherstellen, dass KI-Systeme möglichst transparent, nachvollziehbar, nicht diskriminierend und umweltfreundlich sind. Ein wichtiger Aspekt ist, dass die KI-Systeme von Menschen überwacht werden und nicht nur von anderen Technologien.

Die Pläne gehen auf einen Vorschlag der EU-Kommission von 2021 zurück. Systeme, die als besonders risikoreich gelten und beispielsweise in kritischen Infrastrukturen oder im Bildungs- und Gesundheitswesen eingesetzt werden, müssen demnach künftig strenge Anforderungen erfüllen. Bestimmte KI-Anwendungen, die gegen EU-Werte verstoßen, sollen ganz verboten werden. Dazu gehört beispielsweise die Bewertung von sozialem Verhalten ("Social Scoring"). Damit werden die Bürgerinnen und Bürger in China in Verhaltenskategorien eingeteilt. Auch eine Emotionserkennung am Arbeitsplatz und in Bildungseinrichtungen soll es in der EU nicht geben.

Betroffen sind vor allem Anbieter und Betreiber von KI-Systemen

Auch die Gesichtserkennung im öffentlichen Raum - also zum Beispiel durch Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen - soll grundsätzlich nicht erlaubt sein. Dabei gibt es jedoch Ausnahmen: Polizei und andere Sicherheitsbehörden sollen eine solche Gesichtserkennung im öffentlichen Raum nutzen dürfen, um ganz bestimmte Straftaten wie Menschenhandel oder Terrorismus zu verfolgen.

Das Gesetz gilt für alle, die KI-Systeme innerhalb der EU entwickeln, anbieten oder nutzen. Dies betrifft öffentliche und private Akteure sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU.

Bei Verstößen drohen Geldstrafen

Wenn Unternehmen die Vorschriften nicht einhalten, müssen die Mitgliedstaaten Sanktionen beschließen. Dies können Geldstrafen sein. Privatpersonen, die Verstöße gegen die Vorschriften entdecken, können sich bei nationalen Behörden beschweren. Diese können dann Überwachungsverfahren einleiten und gegebenenfalls Strafen verhängen./svv/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,580 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 415,000 EUR 15.06.24 11:55 Lang & S...
NVIDIA CORP. 123,760 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 1.599 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.06.2024 14:02 Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht z...
13.06.2024 23:04 OLG: Plattformen haften für Beleidigungen nur nac...
13.06.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Techsektor treibt...
13.06.2024 22:22 Aktien New York Schluss: Techsektor treibt Rekordl...
13.06.2024 19:48 Aktien New York: Nasdaq setzt Rekordlauf fort - Do...
13.06.2024 18:19 ROUNDUP: Robotaxi-Firma Waymo mit zweiter Rückruf...
13.06.2024 16:53 ROUNDUP/Aktien New York: Techgetriebener Rekordlau...
13.06.2024 06:13 Robotaxi-Firma Waymo mit zweiter Rückruf-Aktion
12.06.2024 22:49 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Rekorde dank nach...
12.06.2024 21:08 AKTIE IM FOKUS 2: KI-Fantasie katapultiert Oracle ...
12.06.2024 20:44 Aktien New York: Neue Rekorde nach US-Preisdaten -...
12.06.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax baut Gewinn ...
12.06.2024 17:21 AKTIEN IM FOKUS: Apple überholt Microsoft als wer...
12.06.2024 16:52 ROUNDUP/Aktien New York: Inflationsdaten treiben R...
12.06.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 12.06.2024 15....
12.06.2024 14:59 Aktien Frankfurt: Dax steigt auf Tageshoch nach US...
12.06.2024 14:47 Aktien New York Ausblick: Inflationsdaten treiben ...
12.06.2024 12:26 AKTIE IM FOKUS: Oracle winkt dank KI-Fantasie ein ...
12.06.2024 11:57 Aktien Frankfurt: Dax leicht im Plus vor US-Inflat...
12.06.2024 11:27 ROUNDUP: SAP-Rivale Oracle versprüht Zuversicht f...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services