Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: 23,67
 
162,940 EUR
-0,10
-0,06%
Echtzeitkurs: 07.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 16.282 Stk.
Intraday-Spanne
162,840
165,620
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,75%
Perf. 5 Jahre +246,30%
52-Wochen-Spanne
105,400
165,860
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.04.2024-

ROUNDUP/Aktien New York: Alphabet und Microsoft treiben vor allem Nasdaq an

NEW YORK (dpa-AFX) - Erfreuliche Quartalszahlen von Alphabet und Microsoft stützen am Freitag in New York vor allem die Nasdaq-Börse. "Die zwischenzeitlich scharfe Korrektur ist erst einmal Vergangenheit", kommentierte Portfoliomanager Thomas Altmann von QC Partners. Am Vortag hatte Meta noch für Bedenken gesorgt, dass die Bewertungen bei Technologiewerten ihr Limit erreicht haben könnten. Die neue Erkenntnis der Anleger lautet nun, dass der generelle Boom mit Künstlicher Intelligenz noch immer intakt ist.

Während der technologielastige Index Nasdaq 100 im frühen Freitagshandel um 1,51 Prozent auf 17693,60 Punkte stieg, kam der marktbreit gefasste S&P 500 mit 5103,44 Zählern auf ein Plus von 1,09 Prozent. Der Dow Jones Industrial bewegte sich vergleichsweise moderat mit 0,54 Prozent im Plus. Mit aktuell 38 292,93 Punkten winkt ihm auf Wochensicht ein Anstieg um 0,8 Prozent. Für den Nasdaq 100 ist es in dieser Zeit mit fast vier Prozent viel deutlicher nach oben gegangen.

Alphabet und Microsoft überzeugten mit deutlich mehr Umsatz und Gewinn. Googles Werbeerlöse trotzten im abgelaufenen Quartal problemlos den KI-Herausforderern. Die Google -Mutter habe durchweg starke Quartalszahlen vorgelegt, schrieb der JPMorgan-Analyst Douglas Anmuth in einem ersten Kommentar.

Im Bereich Künstliche Intelligenz gehe Alphabet nun in die Offensive und dürfte seine Investitionen in diesem Jahr deutlich ausbauen, betonte Anmuth weiter. Ähnliches gab es am Vortag von Meta zu hören, allerdings hatten die Anleger da noch sehr verschnupft auf die Pläne des Facebook-Mutterkonzerns reagiert. Bei Alphabet sah die Welt nun anders aus, wie der Kurssprung um fast zehn Prozent zeigt.

Auch Microsoft gab ein klares Signal, dass sich die Investitionen des Software-Riesen in KI und Cloud auszahlen. Bei der Aktie ging es mit einem Anstieg um 2,6 Prozent jedoch etwas weniger rasant zu. Das Gegenteil passierte unterdessen bei Intel mit einem Kurseinbruch um mehr als zehn Prozent. Der Halbleiterkonzern enttäuschte mit seinem Ausblick auf das laufende Quartal.

Erfreuliches gab es im Internet-Sektor noch von Snap zu berichten, hier schnellte die Aktie um 22 Prozent auf das höchste Niveau seit Dezember 2023. Der Mutterkonzern der Foto-App Snapchat begeisterte mit einem deutlichen Umsatzplus im vergangenen Quartal.

Abseits der Tech-Werte sorgten vor allem Zahlen von Ölfirmen für negativen Gesprächsstoff. Bei Chevron fiel das Minus wegen enttäuschender Zahlen mit 0,8 Prozent noch relativ milde aus. Der Kurs des Konkurrenten Exxon Mobil sackte wesentlich stärker um 3,4 Prozent ab. Das Unternehmen blieb beim Gewinn je Aktie klar hinter den Erwartungen zurück.

Mit Microsoft Schritt halten konnte an der Dow-Jones-Spitze die Aktie des Chemiekonzerns Dow Inc . Sie zog um 2,6 Prozent nach einer Hochstufung durch die US-Bank JPMorgan an. Analyst Jeffrey Zekauskas glaubt in seiner Studie an eine überdurchschnittliche Kursentwicklung des Chemiekonzerns, der ein Profiteur höherer Ölpreise sei und eine beständig hohe Dividendenrendite abwerfe.

Über die Quartalszahlen hinaus richteten die Anleger ihren Fokus auch auf den Preisindex PCE, der ein wichtiger Indikator für die Geldpolitik der US-Notenbank Fed darstellt. Dies passte ins Bild der vergangenen Monate, dass die Inflation in den USA hartnäckig bleibt. Daher lässt sich die Fed mit einer Lockerung ihrer straffen Linie Zeit. Eine erste Zinssenkung wird derzeit frühstens im Spätsommer erwartet./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 161,140 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
ALPHABET INC. CLASS C 162,520 EUR 07.06.24 22:59 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 144,960 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
DOW INC. 51,700 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 103,940 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
INTEL CORP. 28,385 EUR 08.06.24 11:40 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 455,100 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 393,200 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
SNAP INC. 14,516 EUR 08.06.24 11:00 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.176 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.05.2024 06:35 ROUNDUP: KI-Gesetz der EU soll letzte Hürde nehmen
20.05.2024 15:32 Südkorea und Großbritannien richten zweiten KI-G...
17.05.2024 15:53 ROUNDUP: Europarat verabschiedet KI-Konvention
17.05.2024 11:38 Europarat nimmt KI-Konvention an
16.05.2024 07:24 Google-Chef: Menschen werden Beziehung zu KI-Assis...
16.05.2024 06:41 OpenAI-Rivale Anthropic holt Instagram-Mitgründer...
15.05.2024 19:12 Google stellt neuen Diebstahlschutz für Android-S...
15.05.2024 06:00 ROUNDUP: Google läutet KI-Ära in seiner Suchmasc...
14.05.2024 22:50 ROUNDUP: Google rüstet Suchmaschine mit KI-Funkti...
14.05.2024 20:25 Google verbessert Suchmaschine mit KI-Funktionen
14.05.2024 20:04 Aktien New York: Dow kaum verändert - Anleger war...
14.05.2024 18:22 Streit mit der Telekom: Facebook-Mutter Meta verli...
14.05.2024 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Verhaltener Start nach Er...
14.05.2024 15:54 ROUNDUP: Bayern fordert drastische Strafen für b?...
14.05.2024 14:57 Aktien New York Ausblick: Leichte Verluste - Erzeu...
14.05.2024 14:16 Bayern fordert drastische Strafen für bösartige ...
14.05.2024 06:35 ROUNDUP: Neues ChatGPT führt Unterhaltungen - und...
14.05.2024 06:25 ChatGPT-Konkurrenzsoftware Claude kommt nach Europ...
14.05.2024 05:49 Fokus auf KI bei Entwicklerkonferenz Google I/O er...
13.05.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Träger Wochensta...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services