Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,19% KGVe: 23,88
 
171,320 EUR
+2,90
+1,72%
Echtzeitkurs: heute, 18:51:34
Aktuell gehandelt: 6.423 Stk.
Intraday-Spanne
168,500
172,160
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +49,12%
Perf. 5 Jahre +244,03%
52-Wochen-Spanne
105,400
170,720
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.03.2024-

ROUNDUP/Drohender Eigentümerwechsel: Tiktok kündigt Widerstand an

WASHINGTON/PEKING (dpa-AFX) - Tiktok-Chef Shou Chew will sich gegen das US-Gesetz wehren, das die Kurzvideo-App unter Kontrolle amerikanischer Investoren bringen soll. Das Unternehmen werde alles Mögliche unternehmen und rechtliche Mittel einsetzen, um die Plattform zu verteidigen, sagte er in einem am Mittwoch veröffentlichten Video. Tiktok beharrt darauf, dass das Ziel des Gesetzes ein Verbot der App in den USA sei, während US-Politiker betonen, sie wollten dadurch lediglich sicherstellen, dass chinesische Behörden keinen Einfluss auf Tiktok nehmen können, der amerikanischen Interessen schadet. Das Unternehmen und sein Mutterkonzern Bytedance bestreiten alle Vorwürfe.

Das Gesetz könnte dazu führen, dass Tiktok aus amerikanischen App-Stores verbannt wird, wenn es keinen Eigentümerwechsel gibt. Es wurde am Mittwoch mit großer Mehrheit im US-Repräsentantenhaus verabschiedet und muss nun noch den Senat als zweite Parlamentskammer passieren. Präsident Joe Biden hat bereits in Aussicht gestellt, dass er es unterzeichnen werde.

Shou Chew verwies darauf, dass das Gesetz "einer Handvoll anderer Social-Media-Unternehmen" mehr Einfluss geben werde. Der Tiktok-Chef behauptete auch, der Gesetzentwurf gefährde 300 000 Arbeitsplätze in den USA. Seine Firma verweist oft darauf, dass Kleinunternehmen den Dienst für Werbung nutzten. Tiktok hat nach eigenen Angaben 170 Millionen Nutzer in den USA.

China wirft USA Unterdrückung vor

Auch China reagierte am Donnerstag mit Anschuldigungen gegen Washington auf das Gesetz. "Die Art und Weise, wie die USA mit der Tiktok-Frage umgehen, wird der Welt klarer machen, ob die Regeln und Gesetze der USA der Welt dienen oder nur den USA selbst", sagte ein Sprecher des Pekinger Außenministeriums, Wang Wenbin, am Donnerstag.

Die US-Seite habe nie Beweise dafür vorgelegt, dass Tiktok die nationale Sicherheit gefährde. "Und doch werden Gründe der nationalen Sicherheit missbraucht, um damit verbundene Unternehmen ungerechtfertigt zu unterdrücken." Damit gingen die USA nach der Logik eines Raubritters vor.

Die Frage, ob China nicht ähnlich vorgehen würde, weil US-Dienste wie Facebook, Google und X in China nicht zugänglich sind, verneinte Außenministerium-Sprecher Wang am Donnerstag. Das sei "etwas ganz anderes". Man habe immer verschiedene ausländische Plattformen auf dem chinesischen Markt willkommen geheißen, aber sie müssten sich an chinesische Gesetze und Vorschriften halten.

China blockiert den Zugang zu den meisten westlichen sozialen Netzwerken und auch zu vielen westlichen Nachrichtenseiten innerhalb Chinas. Eigene Medien und soziale Netzwerke werden streng zensiert.

Es steht ein langer Streit bevor

Bisher ist unklar, ob das Gesetz genügend Unterstützung im Senat findet. Im Abgeordnetenhaus kam mit 352 zu 65 Stimmen eine parteiübergreifende Mehrheit aus Republikanern und Demokraten zusammen. Im Senat, wo Bidens Demokraten eine knappe Mehrheit halten, gibt es auf beiden Seiten Befürworter und Kritiker des Vorhabens.

Zu den Bedenken gehört, dass eine Verbannung von Tiktok unter Verweis auf die in der US-Verfassung verankerte Redefreiheit angefochten werden könnte. Deshalb war einst Donald Trump als US-Präsident bereits vor Gericht mit seinem Versuch gescheitert, einen Eigentümerwechsel bei Tiktok zu erzwingen. Und deshalb liegt gerade auch ein Verbotsgesetz im US-Bundesstaat Montana auf Eis.

Bidens Nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan sagte diese Woche, es gehe nicht um ein Tiktok-Verbot, sondern um einen Eigentümerwechsel. Dann stellte er die rhetorische Frage: "Wollen wir, dass Tiktok als Plattform im Besitz eines amerikanischen Unternehmens ist - oder China gehört?"

Tiktok weist alle Bedenken zurück und betont, man sehe sich nicht als Tochter eines chinesischen Unternehmens. Bytedance sei schließlich zu 60 Prozent im Besitz westlicher Investoren und der Firmensitz liege auf den Cayman-Inseln in der Karibik. Kritiker kontern, dass die chinesischen Gründer bei einem Anteil von 20 Prozent die Kontrolle dank höherer Stimmrechte hielten und Bytedance eine große Zentrale in Peking habe./so/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,460 EUR 25.06.24 18:42 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   30 31 32 33 34   Anzahl: 675 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
29.06.2023 14:32 Kryptoprojekt von OpenAI-Chef Altman in Deutschlan...
28.06.2023 17:28 AKTIEN IM FOKUS 2: Sorgen vor Exportbeschränkunge...
28.06.2023 15:15 Aktien New York Ausblick: Dow stagniert nach Erhol...
28.06.2023 14:57 AKTIEN IM FOKUS: Sorgen vor neuen Exportbeschränk...
28.06.2023 14:41 ROUNDUP 2/EU-Einigung auf 'Data Act': Was passiert...
28.06.2023 12:16 Nur jeder vierte große Online-Shop in Deutschland...
28.06.2023 06:00 ROUNDUP/Vernetzte Kühlschränke und Autos: EU wil...
28.06.2023 05:43 Vernetzte Kühlschränke und Autos: EU will besser...
27.06.2023 16:03 ROUNDUP: 'Gewaltige Komplexität' - BGH prüft h?...
27.06.2023 14:53 ROUNDUP/Studie: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pr...
27.06.2023 12:55 Zalando klagt gegen Regeln für Online-Dienste dur...
27.06.2023 07:20 ROUNDUP: Amazon klagt am BGH gegen härtere Wettbe...
27.06.2023 06:04 Jugendliche surfen 63,7 Stunden pro Woche im Netz
27.06.2023 05:55 Messen Automatica und Laser beginnen in München
26.06.2023 13:39 Computer-Konzern IBM will US-Softwareanbieter Appt...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services