Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: 23,09
 
159,000 EUR
-1,28
-0,80%
Echtzeitkurs: heute, 18:12:51
Aktuell gehandelt: 11.027 Stk.
Intraday-Spanne
159,000
161,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,60%
Perf. 5 Jahre +224,35%
52-Wochen-Spanne
105,400
165,860
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.01.2024-

AKTIEN IM FOKUS: Debatte über Nasdaq-Rally - Meta auch im Billionen-Dollar-Club

NEW YORK (dpa-AFX) - Angesichts der stark gestiegenen Kurse an der technologielastigen Nasdaq-Börse stellen sich Anleger die Frage nach einer möglichen Übertreibung. Zuletzt war mit dem Facebook-Mutterkonzern Meta schon der sechste US-Gigant in den Kreis der Billionen-Dollar-Unternehmen aufgestiegen. Microsoft hat mittlerweile gar eine Marktkapitalisierung von über drei Billionen Dollar erreicht. Die Experten von Index-Radar stellen am Dienstag zwar die Frage nach einer "Blase", doch es gibt Gegenargumente.

Meta und Microsoft gehören gemeinsam mit Apple , Alphabet , Amazon , Nvidia und Tesla zu den sogenannten "Glorreichen Sieben". Anleger von Papieren aus diesem Kreis sind Kurs-Bestmarken gewohnt: Erst vor einigen Tagen reihte sich die Google-Mutter Alphabet in den Kreis der rekordhohen Aktien ein, während Werte wie Microsoft schon länger von Hoch zu Hoch eilen. Bei Apple stammt die Bestmarke aus dem Dezember. Einzig für Amazon und vor allem für Tesla zeichnen sich derzeit noch keine Höchststände ab.

"Wer in den vergangenen Jahren an der Börse viel Geld verdienen wollte, musste die amerikanischen Tech-Giganten im Depot haben", schrieben am Dienstag die Experten von Index-Radar rückblickend. Diese seien ein wesentlicher Grund dafür, warum die US-Indizes den Rest der Börsenwelt seit rund zehn Jahren abhängten. Mehr als zwölf Billionen US-Dollar sind die sechs Aktien aus dem Billionen-Dollar-Club in der Summe wert, während der heimische Dax mit seinen 40 Werten auf eine Gesamtsumme ähnlich der von Amazon kommt. Alleine Microsoft wird fast mit dem Doppelten des Dax bewertet.

Ein Großteil der Euphorie wurde zuletzt vom Thema Künstliche Intelligenz (KI) befeuert - mit Nvidia als größtem Profiteur: Der Kurs des Chipkonzerns hat sich seit Anfang 2023 mehr als vervierfacht. Für die Index-Radar-Fachleute wecken solche Steigerungen "Erinnerungen an die Dotcom-Ära". Die entscheidende Frage sei, ob die dank KI prognostizierten Wachstumsraten tatsächlich eintreten werden. Sie verweisen aber auf einen wichtigen Unterschied: Damals zur Jahrtausendwende verdienten viele der gefeierten Unternehmen noch kein Geld, doch die heutigen Tech-Giganten seien hochprofitabel.

Gemessen am Kurs-Gewinn-Verhältnis wirke die Bewertung der sieben Schwergewichte "auf den ersten Blick sportlich", denn mit 27 sei dieses deutlich höher als der Schnitt der weiteren Aktien im S&P 500 mit einem Faktor von 17. Fundamental sei der Aufschlag von 60 Prozent aber durchaus gerechtfertigt, heißt es weiter von den Index-Radar-Fachleuten. Denn Apple, Amazon, Alphabet, Microsoft, Nvidia, Meta und Tesla dürften bis 2025 fast dreimal so stark wachsen wie die anderen Unternehmen.

Indizien dafür, ob die hohen Erwartungen gerechtfertigt sind, dürfte es in den kommenden Tagen geben, wenn weitere der Tech-Giganten Geschäftszahlen offenlegen. Microsoft und Alphabet eröffnen am Dienstag nach US-Börsenschluss den dieswöchigen Reigen, gefolgt von Apple und Meta am Donnerstag. Was das wertmäßig größte Börsenunternehmen Microsoft betrifft, erwartet der CMC-Markets-Experte Jochen Stanzl einen Umsatzsprung um 16 Prozent. "Das wäre das höchste Wachstum seit zwei Jahren", so der Experte.

Am Dienstag steuern die Microsoft-Aktien auf eine Fortsetzung ihres Rekordlaufs zu. An der Nasdaq-Börse wurden sie vorbörslich zuletzt 0,7 Prozent über ihrem Schlusskurs vom Vortag gehandelt. Die Alphabet-Aktien bewegten sich vorbörslich knapp mit 0,1 Prozent im Plus. Unter den übrigen Aktien der "Glorreichen Sieben" war die Tendenz durchwachsen, genauso wie an der Nasdaq-Börse generell mit Indikationen nah am Vortagsniveau./tih/gl/stk/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 158,400 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 162,920 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
APPLE INC 177,880 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 437,950 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 378,200 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
NVIDIA CORP. 1.046,000 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
TESLA INC. 163,800 EUR 03.06.24 17:57 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   13 14 15 16 17    Anzahl: 958 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
31.01.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt vor US-...
31.01.2024 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Dow mit Rekord - Microsof...
31.01.2024 16:49 INDEX-FLASH: Dax und EuroStoxx rutschen vor Fed-En...
31.01.2024 16:00 GESAMT-ROUNDUP 2: Techkonzerne tun sich schwer ang...
31.01.2024 15:32 ROUNDUP 2/Microsoft: KI treibt Cloud-Zuwachs an - ...
31.01.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 31.01.2024 - 1...
31.01.2024 14:47 Aktien New York Ausblick: Dow auf Rekordjagd - Tec...
31.01.2024 12:08 Aktien Europa: Anleger zurückhaltend vor US-Zinse...
31.01.2024 10:15 GESAMT-ROUNDUP: Techkonzerne tun sich schwer anges...
31.01.2024 10:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...
31.01.2024 08:11 Aktien Frankfurt Ausblick: Anleger lassen Vorsicht...
31.01.2024 07:31 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Schwache US-Te...
31.01.2024 07:14 DAX-FLASH: Schwache Vorgaben von US-Technologierie...
31.01.2024 06:41 ROUNDUP/Microsoft: KI treibt Cloud-Zuwachs an - Go...
30.01.2024 22:41 Google-Werbegeschäft enttäuscht Börse
30.01.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow setzt Rekordl...
30.01.2024 22:23 Aktien New York Schluss: Dow setzt Rekordlauf fort
30.01.2024 20:35 AKTIE IM FOKUS: Nvidia eilt von Rekord zu Rekord u...
30.01.2024 20:24 Aktien New York: Dow und S&P 500 vor Microsoft-Zah...
30.01.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Frankreic...

Börsenkalender 1M

07.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services