Märkte & Kurse

ALPHABET INC. CLASS C
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US02079K1079 WKN: A14Y6H Typ: Aktie DIVe: 0,18% KGVe: 24,76
 
171,360 EUR
+0,08
+0,05%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:33
Aktuell gehandelt: 10.877 Stk.
Intraday-Spanne
171,280
176,080
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +54,36%
Perf. 5 Jahre +260,44%
52-Wochen-Spanne
105,400
176,080
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
30.08.2023-

Amazon und Google lassen zwei Sprachassistenten gleichzeitig laufen

BERLIN (dpa-AFX) - Amazon und Google machen ihre Sprachassistenten erstmals gleichzeitig auf einem Gerät nutzbar. Auf einer am Mittwoch vorgestellten Lautsprecher-Serie der Hifi-Marke JBL können sowohl Amazons Alexa als auch Googles Assistant angesprochen werden. Dabei können einige Aktionen wie Musik-Wiedergabe, Timer oder Wecker auch mit einem Sprachassistenten gestartet und mit einem anderen gestoppt werden.

Das löst ein Problem, dass die Ko-Existenz von Assistenz-Systemen in einem Haushalt mit mehreren Personen mit sich bringt. Wenn zum Beispiel ein Familienmitglied die Musik mit einem Sprachassistenten startet und den Raum verlässt, wissen andere Bewohner nicht unbedingt, ob das über Alexa oder den Assistant passierte. Die Universal-Befehle seien für solche Situationen erfunden worden, sagte Amazon-Manager Mark Yoshitake.

Die Sprachassistenten tauschten aber darüber hinaus keine Daten untereinander aus, betonte Marissa Chacko von Google. Wenn über den Assistant die Musik-Wiedergabe ausgelöst wurde, erfahre Alexa nur, dass es gerade eine Aktivität gebe, die gestoppt werden könne - aber nicht, welcher Song abgespielt werde. Die jeweiligen Personalisierungs-Funktionen der Sprachassistenten - wie etwa die Erkennung von Nutzern an der Stimme - sind derweil weiter verfügbar.

Die beiden Sprachassistenten teilen sich ein Mikrofon-System in den JBL-Lautsprechern. Amazon und Google mussten entsprechend eine Lösung für Situationen finden, in denen Personen in einem Haushalt sie gleichzeitig ansprechen - oder auch zwei Aktionen im selben Moment ausgelöst werden. Eine Software sorgt deshalb dafür, dass die Assistenten in solchen Fällen nacheinander aktiv werden.

Wie schnell beide Assistenten parallel auf weiterer Technik verfügbar sein werden, blieb zunächst offen. Es sei ein gutes Experiment für den Start und man wolle sehen wie es läuft, bevor die Kombination auf mehr Geräte ausgeweitet werde, sagte Chacko.

Die parallele Arbeit der beiden Sprachassistenten stellt auch gewisse Mindestanforderungen an die Leistung der Elektronik und Speicherkapazität der Geräte, was eine Hürde für einige Hersteller sein kann. Amazon und Google optimierten zugleich ihre Software, damit sie weniger Ressourcen in Anspruch nimmt./so/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 171,200 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 180,720 EUR 29.06.24 11:41 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   28 29 30 31 32    Anzahl: 736 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
21.09.2023 17:16 ROUNDUP/Aktien New York: Fed-Aussagen drücken wei...
20.09.2023 19:29 ROUNDUP/Chatten mit Alexa: Wie Amazon auf die Chat...
20.09.2023 18:09 Amazon rüstet Alexa mit Chatbot-Technologie auf
19.09.2023 12:20 ROUNDUP: Google-Chatbot Bard markiert zweifelhafte...
19.09.2023 12:09 Google-Chatbot Bard bekommt KI-Faktenchecker
15.09.2023 17:51 WDH/Südwestverleger-Verbandschef Lehari: Entflech...
15.09.2023 17:50 WDH/ROUNDUP: Südwest-Verlage fühlen sich von Pol...
15.09.2023 17:07 ROUNDUP: Südwest-Verlage fühlen sich von Politik...
15.09.2023 16:42 Südwestverleger-Verbandschef Lehari: Entflechtung...
14.09.2023 06:20 Tech-Chefs beraten mit US-Senatoren über KI-Regeln
12.09.2023 19:16 Auch Postbank unterstützt schließlich Apple Pay
12.09.2023 18:26 Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen...
12.09.2023 05:49 Prozess zu Wettbewerbsklage der US-Regierung gegen...
11.09.2023 06:35 ROUNDUP: Otto-Konzern holt sich Roboter von Boston...
11.09.2023 05:53 WDH: Otto holt sich Roboter von Boston Dynamics
10.09.2023 19:36 Otto holt sich Roboter von Boston Dynamics
07.09.2023 19:25 Neues Start-up für selbstfahrende Lastwagen von A...
06.09.2023 15:24 ROUNDUP: Apple und andere Tech-Riesen auf EU-Liste...
06.09.2023 11:55 Strengere Regeln für Facebook, Amazon und Co in d...
04.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.09.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

23.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services