Märkte & Kurse

NETFLIX INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US64110L1061 WKN: 552484 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 35,21
 
591,500 EUR
+2,20
+0,37%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 2.425 Stk.
Intraday-Spanne
579,100
597,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +59,25%
Perf. 5 Jahre +91,80%
52-Wochen-Spanne
327,300
614,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.02.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: S&P 500 testet erstmals 5000-Punkte-Hürde

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben sich am Donnerstag stabil auf ihren Rekordniveaus gehalten. Der S&P 500 übersprang wenige Minuten vor dem Handelsschluss sogar erstmals die Hürde von 5000 Punkten. Die Berichtssaison lief dabei weiterhin auf vollen Touren und sorgte dabei für teils enorm kräftige Kurssprünge in Einzelwerten.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial beendete den Tag mit einem Plus von 0,13 Prozent auf 38 726,33 Punkte. Der breite S&P 500 ging letztlich mit einem Plus von 0,06 Prozent auf 4997,91 Zähler aus dem Handel. Der überwiegend mit Technologiewerten bestückte Nasdaq 100 legte um 0,16 Prozent auf 17 783,17 Punkte zu.

Euphorisiert reagierten die Anleger auf die Aussagen von Arm Holdings , der am Vorabend seinen Quartalsbericht vorgelegt hatte. Die Technik von Arm ist in praktisch allen Smartphones verbaut. Der in Großbritannien ansässige Chipdesigner profitiert vom verstärkten Einsatz von KI-Technologie. Die Aktie machte zeitweise einen Rekordsprung um fast 65 Prozent und legte letztlich um knapp 48 Prozent auf 113,89 US-Dollar zu. Damit ist das Unternehmen, dessen Mehrheitsaktionär der japanische Telekomkonzern Softbank ist und im Herbst 2023 zurück an die Börse gebracht wurde, nun um 38 Milliarden Dollar schwerer. Der gesamte Börsenwert beläuft sich damit auf gut 117 Milliarden Dollar, womit Arm etwa halb so schwergewichtig ist wie der Streamingdienst Netflix .

Die im Dow gelisteten Papiere von Disney sprangen an der Indexspitze mit weitem Abstand um 11,5 Prozent hoch. Der Unterhaltungskonzern hatte im vergangenen Quartal die Verluste in seinem Streaming-Geschäft deutlich reduziert, übertraf mit seinem Gewinnausblick die Erwartungen und will die Aktionäre mit hohen Ausschüttungen an seinem Erfolg beteiligen.

Paypal sackte dagegen im S&P 100 um 11,2 Prozent ab. Der Bezahldienst enttäuschte mit seinem Gewinnausblick. Das werfe auf das solide vierte Quartal einen Schatten, resümierte BofA-Analyst Jason Kupferberg. Er rechnet damit, dass die Wende bei Paypal noch Zeit brauchen wird und kappte sein Kursziel.

Aufmerksamkeit weckten auch die Anteilscheine des Ölkonzerns ConocoPhillips nach einem besser als erwarteten Quartalsgewinn und angehobenem Produktionszielen. Sie gewannen 1,4 Prozent.

Der Euro wurde zum Börsenschluss an der Wall Street mit 1,0778 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank setzte den Referenzkurs auf 1,0758 (Mittwoch: 1,0776) Dollar fest. Der Dollar kostete damit 0,9295 (0,9279) Euro.

Am US-Rentenmarkt fiel der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) um 0,32 Prozent auf 110,83 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere stieg im Gegenzug auf 4,155 Prozent./ck/he

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11   Anzahl: 207 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.06.2023 15:08 Netflix: Internatsserie 'Élite' geht im Oktober w...
18.06.2023 15:07 Netflix-Serie mit Schwarzenegger bekommt zweite St...
07.06.2023 20:10 Aktien New York: Dow wenig bewegt - Gewinnmitnahme...
07.06.2023 19:37 INDEX-FLASH: Gewinnmitnahmen an Nasdaq - Allen vor...
07.06.2023 16:27 ROUNDUP/Aktien New York: Wichtigste Indizes modera...
07.06.2023 16:12 Aktien New York: Dow moderat im Plus - Tech-Werte ...
07.06.2023 14:48 Aktien New York Ausblick: Träge zum Auftakt

Börsenkalender 1M

06.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services