Märkte & Kurse

NETFLIX INC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US64110L1061 WKN: 552484 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 34,86
 
598,800 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 2.267 Stk.
Intraday-Spanne
593,000
599,200
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +53,13%
Perf. 5 Jahre +90,40%
52-Wochen-Spanne
327,300
614,500
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
29.06.2023-

Aktien New York: Banken geben Dow etwas Schwung - Nasdaq schwächelt

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen haben am Donnerstag keine gemeinsame Richtung gefunden. Während die Standardwerte-Indizes von starken Bankentiteln nach dem positiv ausgefallenen, jährlichen Stresstest der US-Notenbank Fed profitierten, ging es an der Technologiebörse Nasdaq etwas bergab. Überwiegend gute US-Konjunkturdaten milderten zwar die Angst vor einer Rezession der weltgrößten Volkswirtschaft. Sie schürten im Umkehrschluss aber tendenziell Sorgen wegen weiter steigender Zinsen, so dass die Kauflust nicht überhand nahm.

Zuletzt stieg der Leitindex Dow Jones Industrial um 0,58 Prozent auf 34 049,38 Punkte. Für den marktbreiten S&P 500 ging es um 0,15 Prozent auf 4383,62 Punkte hoch. Dagegen sank der Auswahlindex Nasdaq 100 um 0,49 Prozent auf 14 890,67 Punkte.

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal deutlich stärker gewachsen als bisher bekannt und von Beobachtern erwartet. Gleichzeitig gingen die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend zurück - Analysten hatten mit einer Stagnation gerechnet. Derweil ging die die Zahl der noch nicht ganz abgeschlossenen Immobilienverkäufe im Mai stärker als erwartet zurück.

Die 23 größten Geldhäuser in den USA verfügen nach Einschätzung der Fed über eine krisenfeste Kapitalausstattung. Sie bestanden damit alle den Test, der aus der Finanzkrise von 2008 resultiert. Er soll dafür sorgen, dass Banken für Notlagen gerüstet sind und nicht wieder mit Steuergeld gerettet werden müssen. Dafür untersucht die Fed, ob die Kapitalreserven reichen, um extreme Belastungen wie einen rasanten Anstieg der Arbeitslosigkeit oder einen rapiden Einbruch der Immobilienpreise auszuhalten.

Für viele der großen Banken ist die jährliche Prüfung entscheidend, um in Form von Dividenden oder Aktienrückkäufen Geld an Investoren ausschütten zu können. Ab Freitag dürfen sie ihre Kapitalpläne veröffentlichen.

Im Dow belegten Goldman Sachs und JPMorgan am Donnerstag mit Kursgewinnen von jeweils mehr als drei Prozent die vorderen Plätze. Auch außerhalb des Leitindex waren Bankenaktien überwiegend gefragt: Wells Fargo , Bank of America und Morgan Stanley legten um 1,5 bis vier Prozent zu. Die Titel der Citigroup hingegen gewannen nur 0,4 Prozent - sie zählt nach Einschätzung der UBS-Analysten zu den Häusern, die vergleichsweise schwach abgeschnitten haben.

Visa zählte mit einem Kursplus von 2,6 Prozent ebenfalls zu den größten Gewinnern im Dow. Der Kreditkartenanbieter will für eine Milliarde US-Dollar das brasilianische Finanzen-Startup Pismo übernehmen.

Bei Blackberry konnten sich die Anteilseigner über einen Kurssprung von 7,7 Prozent freuen. Der Softwarehersteller und Vermarkter mobiler Kommunikationssysteme übertraf im abgelaufenen Quartal auch dank der Einnahmen aus dem Verkauf eines Patente-Portfolios die Erwartungen.

Die Aktien von Apple kamen kaum von der Stelle. Die Marktkapitalisierung des Technologiekonzerns hat angesichts der Rekordjagd der Aktien rund drei Billionen Dollar erreicht. Auf diesem hohen Niveau tun sich die Anleger offenbar mit weiteren Käufen schwer.

Auch bei anderen Tech-Werten hielt sich das Interesse in Grenzen. Micron Technology büßten trotz eines erfreulichen Ausblicks des Halbleiterunternehmens auf das laufende Quartal 4,4 Prozent ein. Bei Netflix stand ein Kursrückgang um 0,3 Prozent auf 428,58 Dollar zu Buche, obwohl die Citigroup mit einem weiter gültigen Kaufvotum das Kursziel von 400 auf 500 Dollar angehoben hatte./gl/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 178,760 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
BANK OF AMERICA CORP. 36,755 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
BLACKBERRY LTD 2,470 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
CITIGROUP INC 56,940 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 421,700 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 184,960 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
MICRON TECHNOLOGY INC 125,000 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
MORGAN STANLEY 89,850 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
NETFLIX INC 597,000 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
VISA INC. 254,950 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 53,660 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   7 8 9 10 11    Anzahl: 208 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.07.2023 12:03 Aktien Frankfurt: Dax macht etwas Boden gut
19.07.2023 09:21 Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit weiteren Kurs...
17.07.2023 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Berichtssaison-Op...
17.07.2023 20:23 Aktien New York: Im Plus - Dow mit neuem Hoch seit...
17.07.2023 16:23 ROUNDUP/Aktien New York: Dow im impulsarmen Handel...
17.07.2023 15:54 Aktien New York: Dow im impulsarmen Handel fast un...
17.07.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Experten sehen nach Dax-Erholung C...
14.07.2023 15:44 WOCHENAUSBLICK: Experten sehen nach Dax-Erholung C...
13.07.2023 16:06 ROUNDUP/Disney-Chef: Weniger von Marvel und 'Star-...
05.07.2023 14:55 Aktien New York Ausblick: Schwächerer Start nach ...
02.07.2023 15:05 Vorerst kein Schauspieler-Streik in Hollywood - we...
29.06.2023 22:45 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Banken geben Dow ...
29.06.2023 20:17 Aktien New York: Banken geben Dow etwas Schwung - ...
29.06.2023 17:35 ROUNDUP/Aktien New York: Banken stützen Dow nach ...
29.06.2023 14:48 Aktien New York Ausblick: Dow im Plus erwartet - P...
28.06.2023 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger halten si...
28.06.2023 20:09 Aktien New York: Anleger halten sich zurück
21.06.2023 15:55 Netflix: Millionen Abrufe für 'Black Mirror' inne...
21.06.2023 06:00 ROUNDUP/Ein Triumph für 'Wednesday': Netflix gibt...
21.06.2023 05:35 Netflix: 'Wednesday' ist bei neuer Art der Auswert...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services