Märkte & Kurse

LANXESS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005470405 WKN: 547040 Typ: Aktie DIVe: 0,64% KGVe: -
 
21,960 EUR
+0,26
+1,20%
Verzögerter Kurs: heute, 13:33:39
Aktuell gehandelt: 52.053 Stk.
Intraday-Spanne
21,640
21,960
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -33,86%
Perf. 5 Jahre -52,21%
52-Wochen-Spanne
20,140
32,650
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
06.03.2024-

Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum

FRANKFURT (dpa-AFX) - Nach seiner Rekordrally ist der Dax auch am Mittwoch kaum vom Fleck gekommen. Die Anleger blieben weiter in der Defensive. Der deutsche Leitindex lag am frühen Nachmittag mit 0,14 Prozent im Plus bei 17 723,70 Punkten. Daten vom US-Arbeitsmarkt und auch die mit Spannung erwartete Rede von Fed-Lenker Jerome Powell brachten wenig Impulse.

Laut dem vorab verbreiteten Redetext des US-Notenbankchefs zeichnen sich in den USA nach wie vor keine raschen Zinssenkungen ab. Erst im Laufe des Jahres dürfte die Federal Reserve ihre Geldpolitik lockern, bekräftigte Powell laut Redetext vor dem Bankenausschuss des Repräsentantenhauses. Erst müsse man aber mehr Zutrauen gewinnen, dass die Inflation weiter und dauerhaft zurückgehe. Ähnlich hatten sich in den vergangenen Wochen schon andere Notenbanker geäußert.

Zuletzt waren am Markt Sorgen aufgekommen, Powell könnte die allgemein für Juni erwartete Zinssenkung infrage stellen. Die ADP-Jobdaten aus der US-Privatwirtschaft gaben diesen Befürchtungen zumindest nicht noch mehr Auftrieb, denn die Zahlen waren etwas schwächer als erwartet ausgefallen.

Nach der Rekordrally mit sieben Rekorden in Folge für den Dax sind die Anleger bereits seit Wochenbeginn in Lauerstellung, auch weil am Donnerstag die Europäische Zentralbank (EZB) ihren Leitzinsentscheid verkündet und am Freitag noch der offizielle US-Arbeitsmarktbericht ansteht. Bisher konnte sich der deutsche Leitindex auf hohem Niveau in Sichtweite seines Rekords vom Freitag bei gut 17 816 Zählern behaupten.

Der MDax der mittelgroßen Unternehmen legte am Mittwochnachmittag um 0,52 Prozent auf 26 129,39 Punkte zu. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 kletterte um 0,33 Prozent auf 4909,16 Zähler.

Auf Unternehmensseite stachen vor allem Internetwerte wie Zalando mit Gewinnen von 4,5 Prozent im Dax und Delivery Hero mit 7 Prozent im MDax mit hohen Kursaufschlägen heraus. Den Ton gab aber die Berichtssaison weiter an.

Symrise -Anteile führten den Leitindex nach der Zahlenvorlage zuletzt mit siebeneinhalb Prozent Aufschlag an. Am Markt kamen vor allem die Zukunftsaussagen des Aromen- und Duftstoffherstellers gut an. Analyst Edward Hockin von der US-Bank JPMorgan sprach von einem beruhigenden Ausblick, da nach einem Rückgang im vergangenen Jahr Symrise nun wieder profitabler werden will. Auch andere Chemiewerte wie BASF und Lanxess legten deutlich zu.

Unter den Erwartungen am Markt fiel dagegen die Bilanz der DHL Group aus, auch der Ausblick wurde von einigen Börsianern als schwach bemängelt. Die Papiere waren mit rund sechseinhalb Prozent Abschlag Schlusslicht im Dax.

Ein neuer Auftrag trieb derweil die Aktien des Rüstungsherstellers und Autozulieferers Rheinmetall kurz auf ein neues Rekordhoch, zuletzt notierten die Papiere aber moderat tiefer.

Im MDax rutschten Aixtron derweil am Nachmittag kräftig ab und verloren zuletzt mehr als zwei Prozent ab. Die Aktien litten unter Nachrichten, wonach die USA die Regierung in Berlin drängen, Chinas Chip-Zugang zu beschränken. Die Regierung in Washington versucht seit geraumer Zeit durch Sanktionen, die Volksrepublik unter anderem von der Belieferung hochmoderner KI-Chips auszuschließen.

Zudem sorgten die am Vortag verkündeten Indexänderungen für reichlich Bewegung. Zutiefst überrascht zeigten sich die Anleger vom baldigen MDax-Rauswurf des Großküchenausstatters Rational , der sich nach den Kriterien der Deutschen Börse für keinen anderen Auswahlindex qualifiziert. Die Papiere verloren am Index-Ende fast dreieinhalb Prozent. Rational hofft, die Anforderungen bald aber wieder erfüllen zu können.

Der Euro wurde am Nachmittag mit 1,0882 US-Dollar gehandelt. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,0849 Dollar festgesetzt. Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,43 Prozent am Vortag auf 2,41 Prozent. Der Rentenindex Rex stieg um 0,12 Prozent auf 125,24 Punkte. Der Bund-Future verlor 0,20 Prozent auf 133,35 Zähler./tav/jha/

---Von Tanja Vedder, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AIXTRON SE 20,830 EUR 18.06.24 13:32 Lang & S...
BASF SE 44,945 EUR 18.06.24 13:34 Lang & S...
DELIVERY HERO SE 27,320 EUR 18.06.24 13:33 Lang & S...
DEUTSCHE POST AG 37,850 EUR 18.06.24 13:31 Lang & S...
LANXESS AG 21,940 EUR 18.06.24 13:33 Lang & S...
RATIONAL AG 810,000 EUR 18.06.24 13:33 Lang & S...
RHEINMETALL AG 492,500 EUR 18.06.24 13:33 Lang & S...
SYMRISE AG 113,600 EUR 18.06.24 13:34 Lang & S...
ZALANDO SE 22,840 EUR 18.06.24 13:33 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 44 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.04.2024 14:23 Gewerkschaft will sieben Prozent mehr Geld in der ...
08.04.2024 12:35 AKTIEN IM FOKUS: Citi rät zu Wacker Chemie und Ev...
03.04.2024 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne dank pos...
03.04.2024 15:09 Aktien Frankfurt: Dax trotzt moderater Gewinne kra...
03.04.2024 13:14 Blindgänger-Entschärfung: RTL-Zentrale evakuiert
15.03.2024 11:11 ROUNDUP: Chemiebranche sieht nach Krisenjahr erste...
15.03.2024 10:15 EQS-DD: LANXESS Aktiengesellschaft (deutsch)
15.03.2024 10:05 Chemiebranche: Umsatz sinkt 2024 - aber erste Anze...
15.03.2024 10:00 EQS-DD: LANXESS Aktiengesellschaft (deutsch)
14.03.2024 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Preisdaten br...
14.03.2024 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.03.2024 - 1...
14.03.2024 14:39 Aktien Frankfurt: Dax-Gewinne bröckeln nach Rekor...
14.03.2024 14:19 EQS-DD: LANXESS Aktiengesellschaft (deutsch)
14.03.2024 13:08 AKTIE IM FOKUS: Gewinnziel der RTL Group enttäusc...
14.03.2024 12:55 EQS-DD: LANXESS Aktiengesellschaft (deutsch)
14.03.2024 11:36 Aktien Frankfurt: Zinsfantasie treibt Dax auf neue...
14.03.2024 11:29 AKTIE IM FOKUS: Lanxess mit Kursrutsch wegen entt?...
14.03.2024 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax mit neuem...
14.03.2024 09:20 ROUNDUP: Lanxess rechnet mit moderater Gewinnerhol...
14.03.2024 08:23 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax müht sich an 18000...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services