Märkte & Kurse

LANXESS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005470405 WKN: 547040 Typ: Aktie DIVe: 0,62% KGVe: -
 
21,730 EUR
+0,10
+0,46%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:24
Aktuell gehandelt: 106.632 Stk.
Intraday-Spanne
21,420
23,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -35,59%
Perf. 5 Jahre -52,91%
52-Wochen-Spanne
20,110
33,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.06.2023-

ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: EuroStoxx 50 scheitert erneut an 4400 Punkten

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Die europäischen Aktienmärkten haben ihre Konsolidierung am Dienstag fortgesetzt. Mit leichten Verlusten reagierten sie zunächst auf mäßige Vorgaben aus Asien und am Nachmittag auf Verluste auch an der Wall Street. Marktteilnehmer sprachen von einer laufenden Gegenbewegung nach den Kursgewinnen seit Anfang Juni.

Zum Handelsende verlor der EuroStoxx 50 0,44 Prozent auf 4343,14 Punkte. Wie schon im April und Mai konnte der Eurozonen-Leitindex die Hürde bei 4400 Zählern zuletzt nicht nachhaltig überwinden und fiel wieder zurück.

In Paris fiel der Cac 40 um 0,27 Prozent auf 7294,17 Zähler. Der Londoner FTSE 100 schloss 0,25 Prozent leichter bei 7569,31 Punkten.

"Die gerade in der vergangenen Woche noch einmal heiß gelaufenen Börsen lassen weiter Druck aus dem Kessel", stellte Kapitalmarktstratege Jürgen Molnar vom Broker Robo Markets fest. Die Verluste stellten auch eine Korrektur der zuletzt allzu großen Zuversicht an den Märkten dar.

Nicht allzu gut kamen unterdessen die Zinssenkungen in China an. "Die Anleger hatten sich mehr erhofft, chinesische Aktien gaben nach", hieß es dazu von der Landesbank Baden-Württemberg. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt will nach den Corona-Maßnahmen, die erhebliche Auswirkungen auf die Konjunktur hatten, nicht recht ins Laufen kommen.

Wenig überraschend lagen denn auch eher konjunkturunabhängige, defensive Branchen an der Spitze der europäischen Aktienmärkte. Im Entschädigungsstreit mit Boehringer Ingelheim rund um das in die Schlagzeilen geratene Medikament Zantac kann der französische Pharmakonzern Sanofi aufatmen: Die Internationale Handelskammer in den USA habe die Klage des deutschen Herstellers zurückgewiesen, teilte Sanofi am Dienstag in Paris mit. JPMorgan macht daher Potenzial für den französischen Wert aus. Sanofi stiegen an der Spitze des EuroStoxx 50 um 3,7 Prozent.

Zu den Verlierern zählten dagegen die Chemiewerte nach Hiobsbotschaften von Lanxess - der Lanxess-Kurs brach ein und zog den Sektor mit nach unten. Der Vorstand des Spezialchemiekonzerns hatte das Gewinnziel für das Gesamtjahr gesenkt. Die bereits zu Jahresbeginn allgemein sehr schwache Nachfrage sowie ein anhaltender Lagerabbau bei Kunden hätten sich im zweiten Jahresviertel fortgesetzt, hieß es von Lanxess. Als am Nachmittag Übernahmegerüchte rund um den deutschen Chemiekonzern Covestro aufkamen, macht der Chemiesektor wieder etwas Boden gut.

Noch größere Kursverluste erlitten die Rohstoff- und Automobilwerte . Branchen also, die stark von der Nachfrage aus China abhängen. Der fehlende Schwung der chinesischen Wirtschaft stelle auch eine Belastung der weltweiten Konjunktur dar, merkte Analyst Ricardo Evangelista vom Broker Activtrades dazu an./bek/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
LANXESS AG 21,940 EUR 15.06.24 12:32 Lang & S...
SANOFI S.A. 86,340 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 187 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.03.2024 11:24 Ifo: Geschäftsklima in der Chemieindustrie etwas ...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...
06.03.2024 12:24 Aktien Frankfurt: Anleger bleiben vor Powell-Rede ...
06.03.2024 10:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet...
28.02.2024 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax mit fünftem...
28.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.02.2024 - 1...
28.02.2024 14:50 Aktien Frankfurt: Dax schafft fünftes Rekordhoch ...
28.02.2024 12:18 AKTIE IM FOKUS 2: Hohe Abschreibungen belasten Lan...
28.02.2024 11:40 Aktien Frankfurt: Dax schafft fünftes Rekordhoch ...
28.02.2024 11:21 ROUNDUP/Umfeld trist: Lanxess schreibt mehr als ei...
28.02.2024 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax schafft 5...
28.02.2024 08:27 AKTIEN IM FOKUS: Abschreibungen lasten auf Lanxess
28.02.2024 08:13 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax könnte fünftes Re...
27.02.2024 20:51 Lanxess mit Abschreibungen auf Geschäftsbereiche ...
27.02.2024 20:10 EQS-Adhoc: LANXESS Aktiengesellschaft: Wertminderu...
31.01.2024 18:19 ROUNDUP 2/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt vor U...
31.01.2024 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gibt vor US-...
31.01.2024 14:57 Aktien Frankfurt: Wenig bewegt nach Inflationsdate...
31.01.2024 12:31 AKTIE IM FOKUS: Lanxess abermals an Widerstand ges...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services