Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,33% KGVe: -
 
26,740 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 189.559 Stk.
Intraday-Spanne
26,360
26,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +43,53%
Perf. 5 Jahre -36,51%
52-Wochen-Spanne
16,915
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.11.2023-

60-Milliarden-Urteil schürt Angst vor Kahlschlag in der Wohnpolitik

BADEN-BADEN (dpa-AFX) - Die Situation in der Bauwirtschaft ist trist und war das auch schon vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum Klima- und Transformationsfonds des Bundes. In Baden-Baden tagen aktuell die Bauminister der Länder und diskutieren über Auswege. "Es ist doppelt bitter: Da der Wohnungsbaumarkt bereits am Boden ist, gibt es auch keine Auswirkungen mehr. Die Chance auf eine Wiederbelegung wird aber immer kleiner", sagte Tim Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbands der Deutschen Bauindustrie, der dpa. Der Bund habe zu wenig getan, um auf die Krise zu reagieren.

Das Urteil des Gerichts in Karlsruhe hatte eine Umwidmung von Kreditermächtigungen im Umfang von 60 Milliarden Euro in den Klima- und Transformationsfonds (KTF) für regelwidrig erklärt. Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte daraufhin gefordert, sich nun stärker auf wirksame Ausgaben zu konzentrieren. Welche das insbesondere mit Blick auf den Wohnungsbau sein könnten, ist jedoch noch nicht klar.

Auch unabhängig von der Karlsruher Entscheidung und den Folgen des davon ausgehenden Bebens ist die Lage nach Aussage des Branchenverbands schwierig. Die Baugenehmigungen sinken, die Auftragseingänge gehen zurück, und die Zahl der Stornierungen bereits erteilter Aufträge nimmt zu. Das Ziel der Bundesregierung, im Jahr 400 000 neue Wohnungen zu bauen, rücke in weite Ferne, man könnte 2025 sogar unter die Marke von 100 000 fallen.

Die Vorsitzende der Bauministerkonferenz, die baden-württembergische Ressortchefin Nicole Razavi (CDU), geht von verheerenden Folgen aus, sollten weitere Einschnitte nötig sein. Sie und Müller fürchten, dass die wenigen geplanten Maßnahmen, wie der geförderte Kauf und die Renovierung alter Häuser durch junge Familien, nun zur Disposition gestellt werden.

Das Bundesbauministerium kann die Folgen bisher noch nicht detailliert ausbuchstabieren, sieht die Wohneigentumsfinanzierung für Familien (WEF) und den klimafreundlichen Neubau (KFN) zumindest in diesem Jahr gesichert, dafür sind im laufenden Jahr knapp zwei Milliarden Euro verplant. Generell außen vor ist laut einer Sprecherin zudem der soziale Wohnungsbau, dieser werde über den normalen Haushalt finanziert. Zudem hieß es: "Bereits zugesagte Verpflichtungen werden eingehalten werden."

Über den restlichen Ausgaben schwebt ein Damoklesschwert: Für WEF und KFN sind im nächsten Jahr 1,1 Milliarden Euro an Kosten veranschlagt. Ebenfalls betroffen sein könnte die Sanierung von Sporteinrichtungen, die Anpassung urbaner Räume an den Klimawandel und die Finanzhilfen für die kommunale Wärmeplanung.

Die Bundesarchitektenkammer appelliert an die Politik, sich auf die "klimapolitisch wichtigsten und wirksamsten Maßnahmen" zu konzentrieren. Zu diesen zähle unter anderem die Sanierung ineffizienter Gebäude, hier könne mehr CO2 eingespart werden als durch die Förderung des Neubaus. Ebenfalls nicht unter die Räder kommen dürfe die Klimaanpassung in den Kommunen und die Wärmewende in den Heizkellern./ssc/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
LEG IMMOBILIEN SE 76,780 EUR 10.06.24 22:40 Lang & S...
VONOVIA SE 26,690 EUR 10.06.24 22:53 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   8 9 10 11 12    Anzahl: 397 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.11.2023 06:13 60-Milliarden-Urteil schürt Angst vor Kahlschlag ...
17.11.2023 11:16 ROUNDUP: Wieder weniger neue Wohnungen genehmigt -...
15.11.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt weite...
14.11.2023 18:19 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: US-Inflationsdat...
14.11.2023 17:09 AKTIEN IM FOKUS: US-Inflationsdaten beflügeln Imm...
14.11.2023 11:24 RONDUP: TAG Immobilien will auch für 2023 keine D...
07.11.2023 11:42 Geywitz setzt auf schnelleren Wohnungsbau durch Bu...
06.11.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax hält sich s...
06.11.2023 14:50 Aktien Frankfurt: Leichte Verluste nach starker Vo...
06.11.2023 12:10 Aktien Frankfurt: Leichte Verluste nach starken Ge...
06.11.2023 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Ruhiger Woche...
03.11.2023 18:11 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax steigt nach ...
03.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.11.2023 - 1...
03.11.2023 14:06 Aktien Frankfurt: US-Jobdaten nach dem Geschmack d...
03.11.2023 13:52 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte weiter oben - Von...
03.11.2023 12:07 Aktien Europa: Erholungsbewegung erschlafft vor US...
03.11.2023 11:40 Aktien Frankfurt: Dax bleibt im Aufwind - US-Jobda...
03.11.2023 10:57 AKTIE IM FOKUS: Vonovia auf Hoch seit Februar - Im...
03.11.2023 10:37 ROUNDUP 2: Vonovia verkauft Wohnungen und Anteil a...
03.11.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt im...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services