Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,10% KGVe: -
 
28,770 EUR
-0,08
-0,28%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 174.805 Stk.
Intraday-Spanne
27,800
28,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +67,98%
Perf. 5 Jahre -34,37%
52-Wochen-Spanne
16,685
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2023-

SPD-Chefin Esken: Mieterschutz im Vordergrund

BERLIN (dpa-AFX) - Nach der Einigung auf Grundzüge eines künftigen Heizungsgesetzes steht für die SPD nach Angaben von Parteichefin Saskia Esken der Mieterschutz im Vordergrund. Es müsse ein Ausgleich gefunden werden, dass die Investitionskosten nicht auf die Mieter umgelegt werden, sagte Esken am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin". Zuvor hatte sich der Präsident des Deutschen Mieterbundes, Lukas Siebenkotten, besorgt über noch höhere Kosten für Mieter gezeigt.

Eine Spitzenrunde von SPD, Grünen und FDP hatte sich am Dienstag auf wesentliche Änderungen zum ursprünglichen, vom Kabinett beschlossenen Entwurf zum Gebäudeenergiegesetz verständigt. So wurde ein wochenlanger Konflikt beendet. Der Gesetzentwurf wird nun erstmals am Donnerstag im Bundestag beraten. Er soll noch vor der parlamentarischen Sommerpause verabschiedet werden, die am 7. Juli beginnt.

Mit der "sehr, sehr guten Einigung" sei "der Einstieg in die Wärmewende" in den Bundestag gebracht worden, sagte Esken.

Nach dem Kompromiss sollen nun das Gebäudeenergiegesetz und ein Wärmeplanungsgesetz gekoppelt werden und beide zum 1. Januar 2024 in Kraft treten. Wer an ein Fernwärmenetz angeschlossen ist, muss sich keine Gedanken mehr über den Einbau etwa einer Wärmepumpe mehr machen. Eine verpflichtende kommunale Wärmeplanung soll bis spätestens 2028 eingeführt werden. Solange keine kommunale Wärmeplanung vorliegt, sollen beim Heizungsaustausch auch noch Gasheizungen eingebaut werden dürfen - wenn diese auf Wasserstoff umrüstbar sind./cjo/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
GRAND CITY PROPERTIES S.A. 11,210 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 81,300 EUR 01.06.24 12:18 Lang & S...
TAG IMMOBILIEN AG 14,260 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
VONOVIA SE 28,690 EUR 01.06.24 12:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20   Anzahl: 389 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
14.06.2023 08:45 SPD-Chefin Esken: Mieterschutz im Vordergrund
14.06.2023 05:53 Neuer Mietspiegel für Berlin - Mieterhöhungen dr...
13.06.2023 14:29 EQS-DD: Vonovia SE (deutsch)
09.06.2023 18:24 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Schwunglos - Anlege...
09.06.2023 16:30 EQS-News: Vonovia SE: Rund 45 Prozent der Aktionä...
09.06.2023 11:37 Aktien Europa: EuroStoxx weiter ohne Schwung - Che...
02.06.2023 15:02 Aktien Frankfurt: Dax hält sich über 16 000 Punk...
02.06.2023 11:58 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte kräftig erholt v...
02.06.2023 11:56 Aktien Frankfurt: Dax wagt neuen Anlauf über 16 0...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services