Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,32% KGVe: -
 
26,930 EUR
-0,03
-0,11%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 135.602 Stk.
Intraday-Spanne
26,400
27,090
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +42,68%
Perf. 5 Jahre -37,59%
52-Wochen-Spanne
16,915
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.09.2023-

'Enteignen begeistert': Initiative kündigt zweiten Volksentscheid an

BERLIN (dpa-AFX) - Zwei Jahre nach ihrem erfolgreichen Volksentscheid hat die Berliner Initiative "Deutsche Wohnen & Co enteignen" einen zweiten Anlauf zur Vergesellschaftung großer Wohnungsunternehmen angekündigt. Diesmal will sie die Berliner gleich über ein Vergesellschaftungs-Gesetz abstimmen lassen, wie Vertreter der Initiative am Dienstag bei einer "öffentlichen Pressekonferenz" vor dem Roten Rathaus bekanntgaben. Damit soll verhindert werden, dass der Senat die Umsetzung des Anliegens verzögert. Genau das hat die Initiative der Landespolitik bisher immer wieder vorgeworfen.

Seit dem erfolgreichen Volksentscheid im September 2021 habe sich die Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt noch deutlich verschlimmert, argumentierte die Initiative. Für viele seien die Mieten kaum noch bezahlbar. Die Vermieter pressten die Mieter aus wie nie zuvor. Sie will deshalb nun die Ausarbeitung eines entsprechenden Gesetzes angehen. Zur Finanzierung ihrer Aktivitäten will sie eine Crowdfunding-Kampagne starten. Wie lange das alles dauert, ist offen.

Die Hoffnung ist, am Ende mit dem geplanten Gesetz weitere Mietsteigerungen auszubremsen. Achim Lindemann, der für die Initiative spricht, schätzt die Chancen gut ein, auch bei einem Abstimmungstermin unabhängig von Abgeordnetenhaus- oder Bundestagswahlen die nötige Zustimmung zu bekommen. 80 Prozent der Menschen in Berlin wohnten zur Miete und die Mietenkrise spitze sich immer weiter zu. Bei dem Volksentscheid muss mindestens ein Viertel aller stimmberechtigten Berliner das Anliegen unterstützen.

Bei dem erfolgreichen Volksentscheid am 26. September 2021 hatten gut 59 Prozent der Wählerinnen und Wähler für die Vergesellschaftung von Immobilienunternehmen mit mehr als 3000 Wohnungen in Berlin gestimmt. Der damalige rot-grün-rote Senat hatte daraufhin eine Kommission aus Expertinnen und Experten eingesetzt, die im April 2022 die Arbeit aufnahm. In ihrem Ende Juni vorgestellten Abschlussbericht kam sie zu der Einschätzung, dass die Vergesellschaftung von Wohnungsunternehmen möglich sei.

Allerdings hat der schwarz-rote Senat nicht vor, diese Möglichkeit schnell zu nutzen. Er hat angekündigt, zunächst ein Vergesellschaftungsrahmengesetz auszuarbeiten, das erst zwei Jahre nach seiner Verkündung in Kraft treten soll. Davor soll es vom Bundesverfassungsgericht überprüft werden./ah/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
VONOVIA SE 26,940 EUR 14.06.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 380 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.11.2023 09:51 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt im...
03.11.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: November-Rally geht wei...
03.11.2023 07:35 ROUNDUP/Vonovia verkauft Wohnungen und Anteil an P...
03.11.2023 07:13 Vonovia verkauft Wohnungen und Anteil an Immobilie...
03.11.2023 07:07 EQS-News: Stabil in herausforderndem Marktumfeld d...
02.11.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax über 15 000...
02.11.2023 15:14 AKTIEN IM FOKUS: Hoffnung auf US-Zinsgipfel belast...
02.11.2023 14:38 Aktien Frankfurt: Starke Kursentwicklung nach Fed-...
02.11.2023 12:05 Aktien Frankfurt: Gelöste Stimmung nach Fed-Entsc...
01.11.2023 05:41 Geywitz fordert von Buschmann mehr Tempo bei Mietr...
31.10.2023 18:16 ROUNDUP 2/Aktien Frankfurt Schluss: Inflation hilf...
31.10.2023 18:02 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Inflationsdaten ...
31.10.2023 14:35 WDH/Aktien Frankfurt: Dax braucht mehr Kraft an de...
31.10.2023 14:27 Aktien Frankfurt: Dax braucht mehr Kraft an der H?...
30.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Berichtssaison brem...
27.10.2023 15:38 WOCHENAUSBLICK: Geopolitik und Berichtssaison brem...
27.10.2023 11:07 EQS-News: Wohnraum in kommunaler Hand: Dresden erw...
23.10.2023 14:34 Aktien Frankfurt: Nochmals schwächer - Nahost-Kon...
19.10.2023 18:03 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Zins- und Kriegs...
19.10.2023 12:31 AKTIEN IM FOKUS: Immobilientitel mit weiterem Rend...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services