Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,43% KGVe: -
 
26,230 EUR
-0,13
-0,49%
Echtzeitkurs: heute, 13:31:59
Aktuell gehandelt: 93.286 Stk.
Intraday-Spanne
26,230
26,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +51,62%
Perf. 5 Jahre -34,39%
52-Wochen-Spanne
16,915
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.08.2023-

ROUNDUP: Grünen-Fraktion will Konjunktur mit Bau-Förderung ankurbeln

BERLIN (dpa-AFX) - Zur Belebung der schwächelnden Konjunktur schlagen Spitzenvertreter der Grünen-Bundestagsfraktion ein 5-Punkte-Investitionsprogramm mit besonderem Fokus auf die Baubranche vor. "Wir gehen als Bund kräftige Schritte voran und stellen die dringend notwendigen Investitionen von insgesamt 30 Mrd. Euro zur Verfügung", heißt es in einem Papier der Fraktionsvorsitzenden Katharina Dröge sowie der beiden Vizes Andreas Audretsch und Julia Verlinden, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt. Zuvor hatte das Redaktionsnetzwerk Deutschland darüber berichtet.

Das Geld soll nach Vorstellungen der Grünen-Politiker insbesondere aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds (WSF) kommen. Dieser in der Corona-Pandemie errichtete Sondertopf wurde in der Energiekrise reaktiviert, um deren Folgen abzufedern.

Es brauche einen Investitionsimpuls für Wirtschaft, Jobs und Klima, erklärte Dröge. "Deshalb schlagen wir ein Investitionsprogramm zur Stärkung der Bauwirtschaft und Industrie vor, indem wir insbesondere die staatliche Förderung für den sozialen Wohnungsbau und die energetische Gebäudesanierung deutlich erhöhen und den sozialen Wohnungsbau vorantreiben."

Konkret wollen die Politiker die Förderung der Investitionskosten für die energetische Gebäudesanierung auf 30 Prozent verdoppeln, mit einem Schwerpunkt auf die energetisch schlechtesten Gebäude. Auch die Förderung für Sanierungen von Mehrfamilienhäusern soll erhöht werden, zudem sollten gemeinnützige Einrichtungen wie Kitas, Krankenhäuser, Seniorenheime, Sportstätten oder Jugendfreizeiteinrichtungen bei der energetischen Sanierung unterstützt werden.

Beim sozialen Wohnungsbau wollen die Grünen-Politiker "... die Mittel weiter erhöhen und zugleich dafür sorgen, dass Sozialwohnungen so lange wie möglich mietpreisgebunden bleiben", heißt es in dem Papier. Darüber hinaus wollen sie die Bundesförderung für die Sanierung öffentlicher Gebäude in Kommunen ausweiten. Verlinden: "Menschen in den zugigsten Häusern bekommen die Folgen der Energiekrise am stärksten zu spüren." Die Grünen wollten die Förderung auch für Einzelmaßnahmen wie moderne Fenster und Türen erhöhen.

Zudem sprachen sich Dröge, Audretsch und Verlinden für den von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) vorgeschlagenen vergünstigten Industriestrompreis aus sowie für eine Ausweitung der von Finanzminister Christian Lindner (FDP) vorgeschlagenen Klima-Investitionsprämie.

Auch vor dem Hintergrund des massiven US-Wirtschaftsförderprogramms Inflation Reduction Act warnte Audretsch: "Weltweit setzen Regierungen auf Investitionen, zaudernd am Rande stehen können wir uns nicht leisten. Wir müssen raus aus der teuren fossilen Abhängigkeit, wir dürfen Klimatechnologien, die wirtschaftlichen Chancen einer erneuerbaren Zukunft nicht den USA oder China überlassen."

Die FDP lehnt sowohl den Industriestrompreis als auch eine Öffnung des Wirtschaftsstabilisierungsfonds ab. "Es gibt noch unterschiedliche Vorstellungen", räumte Dröge am Dienstag im ZDF-"Morgenmagazin" ein. Man teile innerhalb der Bundesregierung aber das Ziel, Investitionen stärken zu wollen.

Das Bruttoinlandsprodukt stagnierte laut Statistischem Bundesamt im zweiten Quartal im Vergleich zum Vorquartal. Das Bundeskabinett hatte Anfang Juli den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Die Ausgaben sollen demnach im Vergleich zum laufenden Jahr deutlich um 30,6 Milliarden auf 445,7 Milliarden Euro sinken. Der Haushalt wird nun im Bundestag beraten./hrz/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AROUNDTOWN SA 1,849 EUR 26.06.24 13:16 Lang & S...
GRAND CITY PROPERTIES S.A. 10,450 EUR 26.06.24 13:15 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 74,600 EUR 26.06.24 13:16 Lang & S...
VONOVIA SE 26,320 EUR 26.06.24 13:17 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 392 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.08.2023 11:53 Berliner Mieten steigen rasant - soziale Durchmisc...
10.08.2023 08:38 Immobilienpreise sinken kaum noch - Studie zeigt S...
08.08.2023 15:09 ROUNDUP: Grünen-Fraktion will Konjunktur mit Bau-...
08.08.2023 14:06 ROUNDUP 2: Grünen-Fraktion will Konjunktur mit Ba...
08.08.2023 11:05 ROUNDUP: Grünen-Fraktion will Konjunktur mit Bau-...
08.08.2023 10:41 Grünen-Fraktion will Konjunktur mit Bau-Förderun...
06.08.2023 14:44 ROUNDUP/Wohnungsbau: Dauerkrise in Sichtweite
06.08.2023 14:24 Experten: Dauerkrise beim Wohnungsbau in Sichtweit...
04.08.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne am Ende ...
04.08.2023 15:46 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023...
04.08.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.08.2023 - 1...
04.08.2023 14:59 Aktien Frankfurt: Dax bleibt nach US-Arbeitsmarktb...
04.08.2023 11:53 Aktien Frankfurt: Nervosität vor US-Arbeitsmarktb...
04.08.2023 10:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Kursgewinne n...
04.08.2023 09:56 ROUNDUP: Vonovia verbucht Milliardenverlust - Immo...
04.08.2023 07:30 DAX-FLASH: Stabilisierung etwas unter 16 000 Punkt...
04.08.2023 07:10 Vonovia macht erneut Milliardenverlust - Immobilie...
04.08.2023 07:02 EQS-News: Vonovia SE: Vermietungsgeschäft in Q2 2...
03.08.2023 12:05 Institut: Abwärtstrend bei Immobilienpreisen teil...
02.08.2023 16:10 ROUNDUP: Geywitz will Wohnungsbau ankurbeln - Weit...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services