Märkte & Kurse

VONOVIA SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1ML7J1 WKN: A1ML7J Typ: Aktie DIVe: 4,10% KGVe: -
 
28,770 EUR
-0,08
-0,28%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:31
Aktuell gehandelt: 174.805 Stk.
Intraday-Spanne
27,800
28,920
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +67,98%
Perf. 5 Jahre -34,37%
52-Wochen-Spanne
16,685
30,220
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.06.2023-

Neuer Mietspiegel für Berlin - Mieterhöhungen drohen

BERLIN (dpa-AFX) - Viele Mieter in Berlin könnten in den kommenden Monaten Mieterhöhungen zugeschickt bekommen. Weil der Mietspiegel für die Hauptstadt angepasst wird, entsteht mehr Erhöhungsspielraum für Vermieter. "Mieterhöhungen sind immer ein Thema in den Beratungen. Wir fürchten aber, dass mit dem neuen Mietspiegel wieder mehr Mieterhöhungsverlangen zugestellt werden", sagte Wibke Werner vom Berliner Mieterverein der Deutschen Presse-Agentur. "Mit Veröffentlichung eines neuen Mietspiegels nutzen viele Vermieter meist sehr schnell diese Möglichkeit", sagte Werner.

Wann genau die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung den Mietspiegel veröffentlichen wird, ist bisher nicht bekannt, zuletzt war von Juni die Rede. Derzeit wird der Mietspiegel 2021 genutzt, der für Berlin eine mittlere ortsübliche Vergleichsmiete von 6,79 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche ausweist. Mit einem Plus von beispielsweise fünf Prozent würde der Wert auf 7,13 Euro steigen.

Der Mietspiegel berücksichtigt die Lage einer Wohnung, ihre Größe, das Baualter und die Ausstattung. Die ortsübliche Vergleichsmiete ist wichtig, weil sie möglichen Mieterhöhungen eine Grenze setzt. In Berlin dürfen Vermieter die Miete innerhalb von drei Jahren um maximal 15 Prozent anheben, sofern sie damit unter dem Mietspiegel bleiben. Dieser bildet bei Erhöhungen in laufenden Mietverhältnissen die Obergrenze.

Das heißt aber auch: Wenn der Mietspiegel steigt, wandert auch diese Obergrenze ein Stück nach oben - und es entstehen neue Erhöhungsmöglichkeiten für Vermieter.

Diese seien nötig, weil die Kosten etwa für die Instandhaltung wie Handwerkerleistungen und Material deutlich gestiegen seien, sagte Carsten Brückner vom Eigentümerverband Haus und Grund Berlin. Mancher ältere Eigentümer habe inzwischen Probleme, Kredite zu bekommen, entsprechend müsse beispielsweise die Instandhaltung dann aus den eigenen Mitteln direkt finanziert werden.

Brückner zufolge haben die Vermieter auf eine Erhöhung des Mietspiegels um 7,5 Prozent gesetzt. "Ich befürchte aber, dass es so viel nicht wird", sagte Brückner der dpa. Grundsätzlich rate er Vermietern, den gesetzlichen Spielraum für die Miethöhe auszuschöpfen. "Das ist ja auch ein politisches Zeichen, da nicht zu lange zuzuwarten", sagte Brückner./nif/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADLER GROUP SA 0,177 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
LEG IMMOBILIEN SE 81,300 EUR 01.06.24 12:18 Lang & S...
VONOVIA SE 28,690 EUR 01.06.24 12:20 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 394 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
28.06.2023 15:13 Wegner: Ich bin beim Thema Vergesellschaftung weit...
28.06.2023 14:27 Expertenkommission übergibt Bericht zu Vergesells...
28.06.2023 05:49 Abschlussbericht zur Enteignung von Berliner Wohnu...
28.06.2023 05:39 KfW-Chef Wintels: Erwarte keinen Einbruch der Immo...
28.06.2023 05:36 Mieterbund sieht Verbesserungen für Mieter beim H...
27.06.2023 17:25 Experten: Vergesellschaftung großer Berliner Wohn...
21.06.2023 18:16 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax fällt fast ...
21.06.2023 15:19 Aktien Frankfurt: Dax moderat im Minus - Powell-Re...
21.06.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax wenig bewegt nach jüngsten ...
21.06.2023 11:15 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte weiter unter Druc...
17.06.2023 08:27 Kühnert: Pläne für preiswerte Wohnungen noch in...
16.06.2023 13:07 Geywitz sieht 'großen Veränderungsbedarf' bei In...
16.06.2023 12:44 EQS-Gesamtstimmrechtsmitteilung: Vonovia SE (deuts...
16.06.2023 11:45 ROUNDUP/Ifo: Wohnungsbau schrumpft in kommenden Ja...
16.06.2023 10:00 EQS-DD: Vonovia SE (deutsch)
16.06.2023 09:41 EQS-DD: Vonovia SE (deutsch)
14.06.2023 12:13 ROUNDUP: Sorge vor höheren Mieten und Kostenfalle...
14.06.2023 10:07 Firmen: Ruhrgebiet soll nationale Modellregion fü...
14.06.2023 09:48 KORREKTUR/SPD-Chefin Esken: Mieterschutz im Vorder...
14.06.2023 08:45 SPD-Chefin Esken: Mieterschutz im Vordergrund

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services