Märkte & Kurse

LEG IMMOBILIEN SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000LEG1110 WKN: LEG111 Typ: Aktie DIVe: 3,37% KGVe: -
 
74,520 EUR
-0,50
-0,67%
Verzögerter Kurs: heute, 12:05:11
Aktuell gehandelt: 10.630 Stk.
Intraday-Spanne
74,440
75,620
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +47,97%
Perf. 5 Jahre -25,87%
52-Wochen-Spanne
49,660
87,540
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
28.06.2023-

KORREKTUR: Mieterbund sieht Verbesserungen für Mieter beim Heizungsgesetz

(Berichtigt wird im dritten Absatz der Bezug: Die Monatsmiete rpt Monatsmiete soll sich durch eine neue Heizung nicht um mehr als 50 Cent je Quadratmeter Wohnfläche erhöhen dürfen.)

BERLIN (dpa-AFX) - Der neue Kompromiss zum sogenannten Heizungsgesetz bringt aus Sicht des Deutschen Mieterbunds Verbesserungen für Mieterinnen und Mieter. Sie werden nicht mehr so stark belastet wie noch im Frühling geplant. "Wir haben den Eindruck, dass sich die Fraktionen von SPD und Grünen erfreulicherweise in Sachen Mieterschutz in einigen wichtigen Punkten haben durchsetzen können", teilte Verbandspräsident Lukas Siebenkotten mit. Er nannte geplante Höchstgrenzen und Härtefallregelungen bei Mieterhöhungen.

Nach wochenlangen Auseinandersetzungen hatten Vertreter von SPD, Grünen und FDP im Bundestag am Dienstag eine Einigung über wichtige Fragen bei der Novelle des Gebäudeenergiegesetzes erzielt. Der im April vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf soll geändert werden.

Die Fraktionsspitzen einigen sich darauf, dass die Modernisierungsumlage beim Heizungstausch von acht auf zehn Prozent im Jahr erhöht werden kann - aber nur, wenn der Vermieter eine staatliche Förderung in Anspruch nimmt. Zugleich gilt aber eine Kappungsgrenze: Die Monatsmiete soll sich durch eine neue Heizung nicht um mehr als 50 Cent je Quadratmeter Wohnfläche erhöhen dürfen. Kommen weitere Modernisierungsmaßnahmen hinzu, können es wie bisher zwei bis drei Euro werden.

Das würde bedeuten, dass sich die Situation der Mieterinnen und Mieter im Vergleich zum Status quo zumindest nicht verschlechtere, sagte Siebenkotten. Die Möglichkeit zu einer Modernisierungsumlage von zehn Prozent hält er indes für "überflüssig und streitanfällig".

Steigt die Miete durch die Modernisierung auf mehr als 30 Prozent des Haushaltseinkommens, soll es laut Fraktionskreisen nur eine beschränkte Umlagefähigkeit geben. "Wir begrüßen ausdrücklich, dass Härtefalleinwände beim Heizungstausch zukünftig immer möglich sein sollen", sagte Siebenkotten. Er sprach von einem Meilenstein in Sachen Mieterschutz. "Außerdem ist es positiv zu vermerken, dass Mieterhöhungen wegen Heizungsaustauschs bei Indexmieten immer ausgeschlossen sein sollen."

Eigentümervertreter hatten am Dienstag kritisiert, die Lasten des Heizungstauschs würden ungleich verteilt. Der Immobilienverband Deutschland sprach von einer extremen Belastung der Vermieter. Sie müssten den größten Teil des Kostenrisikos tragen. SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert sagte dem "Tagesspiegel", Mieterinnen und Mieter würden durch das Heizungsgesetz "Profiteure der Wärmewende"./hoe/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
LEG IMMOBILIEN SE 74,480 EUR 26.06.24 12:05 Lang & S...
VONOVIA SE 26,260 EUR 26.06.24 12:05 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   9 10 11 12 13    Anzahl: 251 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.07.2023 12:18 Aktien Europa: Leichte Verluste - Konjunkturdaten ...
05.07.2023 12:13 Aktien Frankfurt: Dax bleibt unter Druck - Anleger...
05.07.2023 12:09 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte schwächeln wiede...
04.07.2023 18:31 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax sinkt weiter...
04.07.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Zäher Handel bringt Dax erneut ...
04.07.2023 12:11 Aktien Frankfurt: Dax kommt in impulslosem Handel ...
04.07.2023 11:33 AKTIEN IM FOKUS: Analystenstudien treiben LEG Immo...
03.07.2023 18:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax startet schw...
03.07.2023 15:01 Aktien Frankfurt: Dax kann sich knapp behaupten
03.07.2023 12:02 Aktien Frankfurt: Dax stabil zum Start ins zweite ...
30.06.2023 18:32 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Starkes erstes Halb...
30.06.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Starkes Ende ein...
30.06.2023 15:29 ROUNDUP 2: Nächster Schritt beim Heizungsgesetz -...
30.06.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.06.2023 - 1...
30.06.2023 14:56 Aktien Frankfurt: Dax mit beeindruckender Klettert...
30.06.2023 12:09 Aktien Europa: Gewinne zum Halbjahresende
30.06.2023 11:54 Aktien Frankfurt: Dax mit starker Klettertour übe...
30.06.2023 11:32 AKTIEN IM FOKUS: Immobilienwerte erholt nach schwa...
30.06.2023 11:19 ROUNDP/Mehr Mieteinnahmen und weniger Neubauten: L...
30.06.2023 11:12 KORREKTUR: LEG Immobilien hebt wegen Einmaleffekte...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services