Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 5,51% KGVe: 41,27
 
2,262 EUR
-0,01
-0,35%
Verzögerter Kurs: heute, 19:03:15
Aktuell gehandelt: 19.145 Stk.
Intraday-Spanne
2,260
2,288
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -12,29%
Perf. 5 Jahre -13,26%
52-Wochen-Spanne
1,558
2,607
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
16.05.2024-

ROUNDUP: Telekom verdient überraschend viel - Mehr Neukunden als gedacht

BONN (dpa-AFX) - Die Deutsche Telekom hat sich zum Jahresbeginn deutlich besser entwickelt als erwartet. So verzeichnete der Dax-Konzern neben einem überraschend großen Zustrom neuer Mobilfunkkunden einen Gewinn jenseits der Analystenerwartungen. Für das Gesamtjahr sieht Telekom-Chef Tim Höttges sein Unternehmen auf dem besten Weg, die gesteckten Ziele zu erreichen. Im vorbörslichen Handel kam das Zahlenwerk zum ersten Quartal allerdings weniger gut an. Die Telekom-Aktie verlor im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate leicht.

Wie die Telekom weiter am Donnerstag in Bonn mitteilte, überzeugte sie im ersten Quartal unter der eigenen Marke und nach Abzug von Kündigungen 281 000 neue Vertragskunden. Der werthaltigere Service-Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 3,4 Prozent. Damit sind Einnahmen vor allem mit Sprach- und Daten-Übertragungen gemeint. An diesen Dienstleistungen verdienen Telekom-Unternehmen eher etwas als an dem Verkauf von Hardware, der weniger abwirft. Bei beiden Kennziffern entwickelte sich die Telekom deutlich besser als von Analysten im Mittelwert erwartet.

Neben einer großen Nachfrage aus dem Geschäftskundenbereich scheint der Plan aufzugehen, Kunden mit Bündelangeboten anzulocken. Verbraucher können sich beim Abschluss mehrerer Produkte Rabatte sichern, so wie auch bei den Wettbewerbern Vodafone und Telefonica Deutschland (O2).

Ein Wermutstropfen ist allerdings die Entwicklung im Breitbandgeschäft: Im abgeschlossenen Quartal kamen nur 39 000 neue Verträge hinzu - im Vorjahreszeitraum hatte die Telekom noch fast doppelt so viele Kunden überzeugt. Auch Analysten hatten sich bei den Internet-Anschlüssen deutlich mehr erhofft. Telefonica Deutschland hatte ebenfalls mit einem stark gebremsten Zustrom an Neukunden zu hadern, während Vodafone die Abwanderung bei den Breitbandanschlüssen in den drei Monaten bis Ende März etwas eindämmen konnte.

Auf Konzernebene stieg der Umsatz der Telekom im ersten Quartal um 0,4 Prozent auf gut 27,9 Milliarden Euro. Grund für den geringen Anstieg ist die Entscheidung der T-Mobile US , den Fokus auf werthaltigere Service-Erlöse zu legen. Zudem fährt die Amerika-Tochter das Leasing mit Mobilfunk-Endgeräten zurück und stellt auf Ratenkauf um, weswegen der Umsatz mit Hardware teilweise nun fehlt. Ohne Wechselkurs- und Portfolioeffekte wuchs der Konzernerlös um 1,6 Prozent.

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten (Ebitda AL) kletterte dank Effizienzmaßnahmen um 5,1 Prozent nach oben. Unter dem Strich entfiel auf die Aktionäre ein Gewinn von knapp zwei Milliarden Euro nach rund 15,4 Milliarden im Jahr zuvor. Ein Jahr zuvor hatte die Telekom vom Verkauf der Mehrheit an ihrem Funkturmgeschäft profitiert. Auch bei den Gewinnzahlen übertraf der Konzern die Analystenschätzungen im Mittelwert.

Trotz der erhöhten Jahresprognose von T-Mobile US behielt Telekom-Chef Tim Höttges seine Jahresziele unerwartet bei. So will der Manager im Tagesgeschäft rund 42,9 Milliarden Euro erzielen und einen freien Mittelzufluss (Free Cashflow) von etwa 18,9 Milliarden Euro vorweisen.

Die Telekom hatte für 2023 ein bereinigtes Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen inklusive Leasingkosten von knapp 40,5 Milliarden Euro und einen Mittelzufluss von 16,1 Milliarden Euro erzielt. Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) soll 2024 bei mehr als 1,75 Euro liegen nach 1,60 Euro im Jahr zuvor./ngu/stw/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,520 EUR 14.06.24 22:15 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,262 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
T-MOBILE US INC. 164,200 EUR 14.06.24 22:00 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,808 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   4 5 6 7 8    Anzahl: 193 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.11.2023 11:16 AKTIE IM FOKUS: Telefonica Deutschland im Rally-Mo...
07.11.2023 10:17 EQS-Adhoc: Telefónica Deutschland Holding AG: Fre...
07.11.2023 10:15 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Luft bleibt r...
07.11.2023 09:08 Spanischer Telefonica-Konzern will Telefonica Deut...
07.11.2023 08:40 Angebot zum Erwerb / Zielgesellschaft: Telefónica...
07.11.2023 08:20 Aktien Frankfurt Ausblick: Kurse konsolidieren woh...
07.11.2023 07:36 Telefonica Deutschland mit so viel Neukunden wie s...
07.11.2023 07:30 EQS-News: Telefónica Deutschland setzt Wachstumsp...
06.11.2023 13:12 ROUNDUP 2: Telekom verbessert ihr Handynetz an d...
06.11.2023 06:50 ROUNDUP: Telekom verbessert ihr Handynetz an der...
25.10.2023 15:14 ROUNDUP: T-Mobile US überrascht in drittem Quarta...
15.10.2023 14:18 Bei miesem Internet: Verbraucherschützer fordern ...
02.10.2023 06:53 WDH/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigs...
02.10.2023 06:11 O2 stellt auf reinen 5G-Mobilfunk um - Nur wenige ...
02.10.2023 04:46 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
01.10.2023 10:35 ROUNDUP: Teure Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft...
01.10.2023 10:27 Milliardenschwere Mobilfunk-Auktion: Behörde erw...
27.09.2023 17:17 ROUNDUP 2: Schnelles Internet - EU-Kommission sieh...
27.09.2023 16:18 ROUNDUP: Schnelles Internet - EU-Kommission sieht...
24.09.2023 14:15 Deutschlands Handynetze werden besser - 5G-Abdecku...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services