Märkte & Kurse

TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1J5RX9 WKN: A1J5RX Typ: Aktie DIVe: 5,48% KGVe: 41,45
 
2,282 EUR
0,00
0,00%
Verzögerter Kurs: 07.06.24, 16:01:32
Aktuell gehandelt: 38.702 Stk.
Intraday-Spanne
2,260
2,296
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -11,93%
Perf. 5 Jahre -10,12%
52-Wochen-Spanne
1,558
2,616
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.11.2023-

Vor Handynetz-Start: Mobilfunker 1&1 schließt Deal mit Konkurrent O2

MONTABAUR (dpa-AFX) - Vor dem Start des vierten deutschen Handynetzes hat der Telekommunikationskonzern 1&1 einen Deal mit dem Wettbewerber Telefonica Deutschland (O2) geschlossen und sieht seine Marktposition damit verbessert. Der bereits bestehende nationale Roaming-Vertrag sei um den Funkstandard 5G erweitert worden, teilte die United-Internet-Tochter am Mittwoch in Montabaur mit und gab zugleich das Startdatum für das neue Handynetz bekannt: Am 8. Dezember soll der Schalter umgelegt und das Netz "voll funktionsfähig" sein. Dann hat Deutschland ein weiteres Handynetz, bisher funken nur Antennen der Deutschen Telekom , von Vodafone und von O2. Der Wettbewerb dürfte sich verstärken.

Dort, wo 1&1 noch keine eigenen Antennen hat, werden Kunden mit dem O2-Netz verbunden. Laut einem älteren Vertrag zwischen 1&1 und O2 stand hierfür aber nur das 4G-Netz von O2 zur Verfügung, nun kommt 5G hinzu. Angaben zu den neuen Vertragskonditionen wurden nicht gemacht. Im Werben um die Kundengunst dürfte 1&1 durch den baldigen Zugriff auf 5G-Roaming bessere Karten haben als es bisher absehbar war.

Mit dem neuen Deal gelingt es 1&1, sich schon in der Startphase seines Handynetzes 5G-Roaming bei einem Wettbewerber zu sichern. Im Sommer oder Herbst 2024 greift ein Roaming-Vertrag mit Vodafone - ab dann steht 1&1 ohnehin relativ gut da, und die Partnerschaft mit O2 geht allmählich dem Ende entgegen.

1&1 ist bisher nur ein sogenannter virtueller Netzbetreiber, der für sein Mobilfunkgeschäft die Netze der Konkurrenz nutzt und dafür Miete zahlt. Mit dem eigenen Handynetz kommt die Firma auf eigene Beine. Das hat seinen Preis: Bei der Frequenzauktion 2019 ersteigerte die United-Internet-Tochter Frequenz-Nutzungsrechte für rund 1,1 Milliarden Euro. Hinzu kommen Ausbaukosten von mehreren Milliarden Euro. Beim Ausbau geriet der Konzern ins Hintertreffen, was er mit Lieferschwierigkeiten von Partnerfirmen begründete.

Ende 2022 hätte 1&1 schon 1000 5G-Standorte aktiviert haben müssen, tatsächlich waren es nur fünf. Ende September waren es 60. Eine Firmensprecherin betonte, dass das Ausbautempo anziehe: "Das Netz wächst Tag für Tag."

Die aktivierten Standorte nutzt die Firma bisher nur für ein Festnetz-Ersatzprodukt, das ein Nischendasein fristet: Haushalte bekommen über die in der Nähe befindlichen Antennen Internet und können daher auf einen Festnetz-Vertrag verzichten. 1&1-Kunden, die mit ihren Smartphones an den Antennen vorbeigehen, werden bisher hingegen nicht verbunden. Mit der Freischaltung mobiler Dienste soll am 8. Dezember das Handynetz starten, was Neukunden danach nutzen können sollen. 1&1-Bestandskunden bleiben hingegen vorerst auf dem O2-Netz und sollen bis Ende 2025 auf das 1&1-Netz übertragen werden.

Verbraucherschützer versprechen sich vom vierten deutschen Handynetz mehr Wettbewerb am Markt, mehr Auswahl und ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis für Internetkunden./wdw/DP/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE TELEKOM AG 22,560 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
TELEFONICA DEUTSCHLAND HOLDING... 2,280 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
TELEFÓNICA SA 4,345 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
UNITED INTERNET AG 22,440 EUR 07.06.24 22:49 Lang & S...
VODAFONE GROUP PLC 0,834 EUR 07.06.24 22:50 Lang & S...
1&1 AG 17,320 EUR 07.06.24 21:58 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 206 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.12.2023 15:51 ROUNDUP: Telekom macht beim Glasfaser-Ausbau Tempo
12.12.2023 05:20 Kritik an Förderung - Privatwirtschaft will wenig...
09.12.2023 15:20 O2-Chef fordert mehr Frequenzen für besseres Hand...
08.12.2023 17:38 ROUNDUP 3/Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Hand...
08.12.2023 16:01 Deutschland hat ein viertes Handynetz - 1&1 aktivi...
08.12.2023 11:33 ROUNDUP 2/Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Hand...
08.12.2023 06:35 ROUNDUP: Start im Mini-Format: 1&1 gibt sein Handy...
05.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.12.2023 - 1...
05.12.2023 13:32 EQS-News: Freiwilliges öffentliches Erwerbsangebo...
05.12.2023 12:59 Spanische Mutter setzt Annahmefrist für Telefonic...
04.12.2023 16:42 KORREKTUR/ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart ...
04.12.2023 15:40 ROUNDUP 2: Telefónica peilt Marktstart für Holog...
04.12.2023 06:35 ROUNDUP: Telefónica peilt Marktstart für Hologra...
04.12.2023 05:53 O2 will Hologramm-Telefonie ab 2026 anbieten
03.12.2023 14:14 Gigabit-Handynetz an Schienen - 5G-Projekt erprob...
28.11.2023 18:10 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax knapp im Plu...
28.11.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.11.2023 - 1...
28.11.2023 14:39 Aktien Frankfurt: Dax kaum bewegt - Anleger warten...
28.11.2023 11:51 Aktien Frankfurt: Dax wie erstarrt - Warten auf Pr...
28.11.2023 09:49 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Zurückhaltun...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services