Märkte & Kurse

TALANX AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000TLX1005 WKN: TLX100 Typ: Aktie DIVe: 3,49% KGVe: 9,97
 
73,500 EUR
+0,10
+0,14%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 3.667 Stk.
Intraday-Spanne
72,550
73,800
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,70%
Perf. 5 Jahre +107,34%
52-Wochen-Spanne
49,920
74,200
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
17.07.2023-

ROUNDUP: Mehr Risiko, mehr Rendite - Vorstoß für neue private Altersvorsorge

BERLIN (dpa-AFX) - Bürgerinnen und Bürger sollen neue Möglichkeiten bekommen, privat und staatlich gefördert fürs Alter vorzusorgen. Eine von der Bundesregierung eingesetzte Kommission legte am Montag Vorschläge für eine grundlegende Reform der privaten Altersvorsorge vor. Der Kern: Die Riester-Rente soll weg - allerdings mit Bestandsschutz für bisherige Verträge.

Empfohlen würden nicht nur Verbesserungen des bestehenden Riester-Systems, sondern grundlegend neue Lösungen, sagte Finanz-Staatssekretär Florian Toncar in Berlin. Ziel des Vorstoßes ist es, mehr Rendite zu ermöglichen und so wieder mehr Menschen dazu zu bringen, staatlich gefördert Geld für später zurückzulegen.

Probleme mit dem Riester-System

Denn die bisherige Riester-Rente ist kein Erfolgsmodell. Eigentlich sollte die staatlich geförderte lebenslange private Rente Bürgern Sicherheit bringen, deren gesetzliche Rente perspektivisch nicht ausreichen wird. Sie wird mit staatlichen Zulagen und Steuervorteilen gefördert. Außerdem sind Anbieter verpflichtet, eingezahlte Beiträge zu 100 Prozent zu garantieren, so dass man kein Risiko eingeht. Doch deswegen sind die Renditechancen auch enorm eingeschränkt. Zugleich fallen hohe Abschluss- und Verwaltungskosten an, die an Versicherungen und Finanzinstitute gehen. Viele haben sich daher bereits entschieden, nicht weiter in ihre Riester-Verträge einzuzahlen.

16 Millionen Riester-Verträge - doch kaum neue

Nach Zahlen der deutschen Versicherungswirtschaft gibt es derzeit rund 16 Millionen Riester-Verträge. Rund zehn Millionen davon sparen über einen klassischen Versicherungsvertrag - Banksparpläne und Investmentfondsverträge sind weniger verbreitet. Zuletzt wurden jedoch immer weniger Riester-Verträge abgeschlossen. In der Bundesregierung sorgt man sich daher, dass die Menschen nicht ausreichend fürs Alter vorsorgen. Im Koalitionsvertrag verabredeten SPD, Grüne und FDP daher, eine Reform zu prüfen.

Vorschlag: Risiko mit mehr Rendite belohnen

Die Arbeitsgruppe schlägt nun mehrere Produkte vor, mit denen die Vorsorger je nach eigener Risikobereitschaft auch mehr Rendite herausholen können. So könnten auch Altersvorsorgen mit geringeren Garantien und dafür höheren Renditemöglichkeiten angeboten werden. Eine große Rolle soll ein Altersvorsorgedepot spielen, bei dem das Geld zum Beispiel in börsengehandelten Indexfonds (ETFs) angelegt wird. Um die staatliche Förderung zu kassieren, müsste das Depot bis zum Erreichen des Rentenalters bestehen bleiben.

Auch bei Versicherungsmodellen soll mehr Risiko zugelassen werden - dadurch, dass nicht mehr 100 Prozent, sondern weniger der eingezahlten Beiträge garantiert werden. So könnten die Versicherer die Beiträge gewinnbringender am Kapitalmarkt anlegen. Zudem sollen Anbieterwechsel einfacher werden. Konkurrierende Produkte sollen über eine Internetseite zu vergleichen sein.

Bestehende Riester-Verträge könnten geändert werden

Bestehende Riester-Verträge sollen erst einmal gültig bleiben - anders wäre es rechtlich gar nicht möglich. Wenn aber alle Vertragspartner einverstanden sind, sollen sie auch angepasst werden können, so dass sie zu den neuen Produkten konkurrenzfähig sind.

Was bleiben soll

Beibehalten will die Expertengruppe aus Politikern, Wissenschaftlern, Sozialpartnern und Verbraucherschützern die Art und Weise der staatlichen Förderung: Es soll weiter Zulagen, besondere Zuschüsse für junge Menschen und Menschen mit geringem Einkommen sowie die Möglichkeit des steuerlichen Sonderausgabenabzugs geben. Unklar ist noch, ob die Grenze von 2100 Euro dafür angehoben wird. Bleiben soll auch das Prinzip, dass in der Investitionsphase keine Steuern anfallen, dafür aber dann bei Auszahlung - wenn der Steuersatz wegen des geringeren Einkommens im Rentenalter wahrscheinlich niedriger ist.

Empfehlungen nicht einstimmig getroffen

Nicht alle Empfehlungen werden von sämtlichen Mitgliedern der Expertenkommission mitgetragen. Teils habe es Mehrheitsentscheidungen und zu bestimmten Punkten auch kritische Sondervoten gegeben, sagte Toncar.

So zeigte sich der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) enttäuscht, weil ein öffentlich verwalteter Altersvorsorgefonds mehrheitlich abgelehnt wurde. In einen solchen Fonds würde man automatisch einzahlen, wenn man ihn nicht aktiv abwählt. Die Gruppe habe "keine Kraft" für einen solchen Vorschlag gehabt, kritisierte vzbv-Chefin Ramona Pop. Dabei sei ein öffentlich verantworteter Vorsorgefonds mit breit gestreuten, langfristigen Anlagen privaten Angeboten klar überlegen. Aus Sicht der Verbraucherschützer ist auch eine verminderte Beitragsgarantie bei Versicherungsprodukten untragbar.

Wie es mit dem Vorschlag weitergeht

Das Finanzministerium plädiert für eine schnelle politische Verständigung auf Basis des Expertenvorschlags. Nächster Schritt wäre, einen Gesetzentwurf zu erarbeiten. Dieser müsste dann von den anderen Ressorts geprüft und vom Kabinett verabschiedet werden, bevor er in den Bundestag kommen kann. "Ich wünsche mir, dass wir im Jahr 2024 das Gesetzgebungsverfahren durchführen und abschließen können", sagte Toncar./tam/DP/stw

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALLIANZ SE 268,400 EUR 01.06.24 10:00 Lang & S...
ASSICURAZIONI GENERALI S.P.A. 23,640 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
AXA S.A. 33,370 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
MUENCHENER RUECKVERSICHERUNGS-... 459,000 EUR 01.06.24 11:37 Lang & S...
TALANX AG 73,300 EUR 31.05.24 22:29 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 173 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
03.04.2024 13:14 Blindgänger-Entschärfung: RTL-Zentrale evakuiert
26.03.2024 12:41 ANALYSE/LBBW: Ewigkeits-Chemikalien könnten Versi...
21.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 21.03.2024 - 1...
21.03.2024 12:52 ROUNDUP 2: Talanx nimmt sich für 2025 noch mehr G...
21.03.2024 10:50 WDH/ROUNDUP: Talanx nimmt sich für 2025 noch mehr...
21.03.2024 10:43 ROUNDUP: Talanx nimmt sich für 2025 noch mehr Gew...
21.03.2024 10:33 Talanx nimmt sich für 2025 noch mehr Gewinn vor
21.03.2024 10:33 KORREKTUR: Talanx nimmt sich für 2025 noch mehr G...
20.03.2024 15:39 BGH: Grenzen bei Kontrolle erhöhter Beiträge zur...
20.03.2024 13:10 Gericht prüft Vorgaben für Beitragserhöhungen b...
20.03.2024 10:30 EQS-News: Jetzt zur 37. MKK - Münchner Kapitalmar...
18.03.2024 18:06 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Über 18 000 Pun...
18.03.2024 15:04 ROUNDUP 2: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn D...
18.03.2024 14:02 Aktien Frankfurt: Dax hängt vor Zinsentscheidunge...
18.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax hängt unter 18 000 Punkten ...
18.03.2024 10:49 ROUNDUP: Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn Div...
18.03.2024 09:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax bleibt kl...
18.03.2024 08:29 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax peilt 18 000 Punkte...
18.03.2024 07:48 Hannover Rück hebt nach Rekordgewinn die Dividend...
12.03.2024 18:40 SPD will mehr Gebäude-Versicherungen gegen Elemen...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services