Märkte & Kurse

BT GROUP PLC REGISTERED SHARES LS 0,05
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB0030913577 WKN: 794796 Typ: Aktie DIVe: 6,19% KGVe: 14,86
 
1,550 EUR
+0,01
+0,65%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:25
Aktuell gehandelt: 36.448 Stk.
Intraday-Spanne
1,510
1,540
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -10,47%
Perf. 5 Jahre -30,27%
52-Wochen-Spanne
1,210
1,760
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
02.11.2023-

ROUNDUP: BT Group steigert wie erwartet Umsatz und Gewinn - Aktie legt zu

LONDON (dpa-AFX) - Der britische Telekommunikationsanbieter BT Group hat dank Preiserhöhungen in seinem Glasfasergeschäft im vergangenen Quartal mehr Umsatz und operativen Gewinn eingefahren. Auch die angekündigten Sparmaßnahmen zahlten sich aus. Erstmals seit sechs Geschäftsjahren mit rückläufigem Erlös sieht der scheidende Konzernchef Philip Jansen Licht am Ende des Tunnels. Die Erlöse und das Betriebsergebnis dürften absehbar wieder ansteigen, sagte er laut einer Mitteilung vom Donnerstag. Die BT-Group-Anteilseigner zeigten sich entzückt. Die Scheine des Telekom-Konzerns notierten gegen Mittag rund ein Zehntel höher.

Ähnlich wie andere Telekom-Unternehmen befindet sich auch die BT Group im Umbau. Bis zum Ende des Jahrzehnts sollen mehr als 30 Prozent der Arbeitsplätze wegfallen. Früheren Angaben zufolge strebt der Manager allein bis Ende 2025 Einsparungen von drei Milliarden Pfund an. Die Verantwortung dafür liegt künftig aber auf anderen Schultern, denn auf Jansen folgt Anfang 2024 Allison Kirkby. Die Managerin führte zuletzt den schwedischen Mobilfunkbetreiber Telia .

Wie die Beteiligung der Deutschen Telekom weiter in London bekanntgab, stieg der Umsatz im zweiten Geschäftsquartal (per Ende September) vor Sondereffekten im Vergleich zum Pro-Forma-Vorjahreswert um zwei Prozent auf rund 5,3 Milliarden britische Pfund (rund 6 Mrd Euro).

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) legte um drei Prozent auf knapp 2,1 Milliarden Pfund zu. Die Vorjahreswerte berücksichtigen unter anderem Sondereffekte wie die zusammengeführte Sparte für Geschäftskunden ("Business"), Erhebungsanpassungen und die Überführung des Sportsenders BT Sport gemeinsam mit Eurosport UK von Warner Bros. Discovery in ein Gemeinschaftsunternehmen. Mit den Ergebnissen schnitt BT Group wie erwartet ab.

Als Zwischendividende sollen für das laufende Geschäftsjahr 2,31 Pfund je Aktie ausgeschüttet werden, wie Jansen verkündete. Auch damit hatten Branchenkenner gerechnet.

Die Deutsche Telekom hält zwölf Prozent des mit umgerechnet etwas mehr als zwölf Milliarden Euro bewerteten Unternehmens. Die Beteiligung ist eine Folge des Ausstiegs aus dem britischen Mobilfunkgeschäft. BT hatte 2016 das von dem französischen Konzern Orange und der Telekom betriebene Gemeinschaftsunternehmen EE übernommen./ngu/knd/zb/tav/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 1 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
16.05.2024 09:17 Deutsche-Telekom-Beteiligung BT Group will weitere...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services