Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,36% KGVe: 25,25
 
479,750 EUR
+0,25
+0,05%
Verzögerter Kurs: heute, 11:03:06
Aktuell gehandelt: 234 Stk.
Intraday-Spanne
476,850
479,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +86,98%
Perf. 5 Jahre +190,50%
52-Wochen-Spanne
252,550
490,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.03.2024-

ROUNDUP: US-Justizministerium reicht Wettbewerbsklage gegen Apple ein

WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Regierung wirft Apple unfairen Wettbewerb vor. Der iPhone-Konzern habe Konkurrenten Zugang zu Hardware- und Software-Funktionen seiner Geräte verweigert und eigene Angebote bevorzugt, heißt es in einer am Donnerstag eingereichten Klage des Justizministeriums und mehrerer Bundesstaaten. Apple will sich wehren. Die Klage bedrohe Grundsätze, die Apple-Produkte in einem hart umkämpften Markt herausragend machten, betonte der Konzern. Es sei auch ein gefährlicher Präzedenzfall, in dem die Regierung vorschreiben wolle, wie Technologie zu entwickeln sei.

Bei den Vorwürfen geht es im Kern darum, dass Apple Nutzer an Geräte des Konzerns dadurch binde, dass der Konzern Dienste anderer Unternehmen künstlich weniger attraktiv mache. Unter anderem heißt es in der Klage, dass Apple sogenannte "Super-Apps" behindere, die als Plattform für verschiedene Dienste dienen können. Außerdem habe der Konzern konkurrierenden Chatdiensten und Spielen, die auf Servern im Netz laufen, Steine in den Weg gelegt. Änderungen am Apple-Geschäft, die die US-Regierung erzwingen könnte, werden nicht unbedingt Folgen für Nutzer in Europa haben.

Apple musste gerade erst sein EU-Geschäft wegen des neuen Digitalgesetzes DMA in einigen grundlegenden Punkten umbauen. So erlaubte der Konzern erstmals, Apps aus anderen Orten als dem hauseigenen App Store auf iPhones zu laden. Einige große App-Anbieter wie der Musikstreaming-Marktführer Spotify und die "Fortnite"-Firma Epic Games kritisieren aber, Apple habe die Konditionen dafür so ungünstig für Entwickler gestaltet, dass die weitaus meisten nicht darauf eingehen würden. Apple betont, der Download von Apps aus anderen Quellen sei mit Risiken für Nutzer verbunden, die man schützen müsse.

Die EU-Kommission verhängte jüngst nach einer Beschwerde von Spotify auch eine Strafe von 1,84 Milliarden Euro, weil Apple den Wettbewerb im Musikstreaming behindert habe. Davon waren 1,8 Milliarden zur "Abschreckung" gedacht, hieß es.

Die US-Regierung knöpft sich damit den nächsten großen Tech-Konzern mit Wettbewerbsvorwürfen vor: Das Justizministerium verklagte bereits Google , und die Handelsbehörde FTC geht gegen Amazon und den Facebook-Konzern Meta vor. Die Konzerne profitierten lange von einer eher laschen Regulierung im Heimatmarkt, doch das änderte sich in den vergangenen Jahren. Die Verfahren in diesen Fällen dauern normalerweise Jahre.

US-Justizminister Merrick Garland betonte bei einer Pressekonferenz, die Regierung gewinne meist die Fälle, bei denen sie zu Klagen greife. Der oberste Kartellwächter der Behörde, Jonathan Kanter, sagte, man wolle sicherstellen, dass Apple wieder Wettbewerb durch eigene Innovationen betreibe - und nicht dadurch, dass fremde Erfindungen behindert würden./so/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 173,320 EUR 27.06.24 11:04 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 180,820 EUR 27.06.24 11:04 Lang & S...
APPLE INC 199,700 EUR 27.06.24 11:04 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 479,750 EUR 27.06.24 11:04 Lang & S...
SPOTIFY TECHNOLOGY S.A. 297,000 EUR 27.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   21 22 23 24 25   Anzahl: 492 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
04.07.2023 21:49 Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei wei...
04.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2023 - 1...
04.07.2023 14:31 ROUNDUP/Niederlage für Meta: Kartellamt darf laut...
04.07.2023 12:32 ROUNDUP: Twitter-Konkurrenz vom Facebook-Konzern v...
04.07.2023 11:43 Niederlage für Meta: Kartellamt darf laut EuGH Da...
04.07.2023 10:12 ROUNDUP: KI-Euphorie beflügelt Börsen - Apple un...
04.07.2023 05:54 US-Tech-Riesen dominieren Ranking wertvollster Bö...
04.07.2023 05:54 Facebook-Konzern will Twitter-Konkurrenten bald ve...
27.06.2023 16:03 ROUNDUP: 'Gewaltige Komplexität' - BGH prüft h?...
27.06.2023 14:53 ROUNDUP/Oberlandesgericht: Polizei-SS-Vergleich be...
27.06.2023 14:53 ROUNDUP/Studie: Jugendliche surfen 63,7 Stunden pr...
27.06.2023 14:35 Oberlandesgericht: Polizei-SS-Vergleich bei Facebo...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services