Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,37% KGVe: 24,95
 
470,950 EUR
+0,55
+0,12%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:30
Aktuell gehandelt: 8.023 Stk.
Intraday-Spanne
467,800
475,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +86,30%
Perf. 5 Jahre +190,69%
52-Wochen-Spanne
248,450
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
14.02.2024-

Paus für mehr Kontrolle bei Mindestalter 13 Jahre für soziale Medien

BERLIN (dpa-AFX) - Bundesfamilienministerin Lisa Paus hat sich für mehr Kontrolle beim Mindestalter von 13 Jahren für soziale Medien ausgesprochen. Dienste wie Instagram oder Tiktok legten schon heute in ihren Nutzungsbedingungen ein Mindestalter von 13 Jahren fest, sagte die Grünen-Politikerin dem "Tagesspiegel" (online). "Das Alter wird bei der Anmeldung durch die Social-Media-Dienste allerdings nicht konsequent überprüft", so Paus. "Ein Instrument zum besseren Schutz von Kindern und Jugendlichen kann eine effiziente, konsequente Alterskontrolle im Netz sein." Wirkungsvolle Altersüberprüfung sei ein zentraler Hebel, um Kinder und Jugendliche vor Risiken im Netz zu schützen. Diese Kontrolle müsse aber im Einklang etwa mit dem Datenschutz geschehen.

Damit reagierte Paus auch auf die Ankündigung von Frankreichs Premierminister Gabriel Attal, in seinem Land eine Altersgrenze von 13 Jahren für soziale Medien schaffen zu wollen. Einer Zeitung hatte der Premier gesagt, er wolle mit den Plattformen an einem "echten digitalen Riegel" arbeiten. Kein Minderjähriger unter 13 Jahren solle Zugang zu sozialen Netzwerken haben.

Risiko Cybermobbing

Paus sagte: "Kinder oder Jugendliche möchten am digitalen Leben teilhaben, sie sind im Internet aber Risiken ausgesetzt." Dazu gehörten Cybergrooming, Cybermobbing, verstörende Inhalte, die Verleitung zu exzessiver Mediennutzung, Kostenfallen oder die Verbreitung von Desinformationen.

Cybermobbing ist laut Umfrage-Ergebnissen der Krankenkasse Barmer vom Januar zunehmendes Problem bei Jugendlichen in Deutschland. Im vergangenen Jahr waren rund 16 Prozent der Heranwachsenden davon betroffen, 2021 erst 14 Prozent. Mehr als jede und jeder Zweite bekam im direkten Umfeld mit, dass jemand Ziel von Cybermobbing war. 52 Prozent der Betroffenen haben laut der Umfrage Cybermobbing über WhatsApp erfahren - gefolgt von Tiktok (34 Prozent) und Instagram (33 Prozent). 74 Prozent der Betroffenen waren Beleidigungen ausgesetzt. 2000 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren waren befragt worden.

Paus will anonyme Nutzung möglich lassen

Eine anonyme oder pseudonyme Nutzung der Social-Media-Dienste solle weiterhin möglich sein, sagte Paus. Das heißt, dass die Dienste auch von Personen genutzt werden können, die ihren echten Namen nicht angeben möchten. "Mein Haus arbeitet bereits an einem Konzept für eine datensparsame Methode zur Altersverifikation."

Für Frankreich hatte Attal in der Zeitung "Le Parisien" weiter angekündigt, Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren sollten nur mit Erlaubnis der Eltern auf den sozialen Medien unterwegs sein können. Bereits jetzt dürfen Heranwachsende in Frankreich rechtlich erst ab 15 Jahren alleine ein Konto auf sozialen Netzwerken einrichten./bw/DP/men

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC. CLASS C 166,580 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 472,750 EUR 15.06.24 12:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 647 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
01.03.2024 15:59 Brüssel will mehr Infos zu Bezahl-Abos bei Instag...
01.03.2024 06:37 'Krieg': Meta will Verträge mit australischen Med...
29.02.2024 05:54 Von Notz plädiert für mehr Kontrolle und Sanktio...
28.02.2024 05:32 20 000 Lehrstellen unbesetzt - Handwerk fordert 'B...
27.02.2024 17:49 ROUNDUP: Hologramm-Telefonie kommt voran - Branche...
27.02.2024 06:08 Studie: Problematische Social-Media-Nutzung bei Ki...
26.02.2024 19:51 ROUNDUP 3: Ziehen die USA davon? Europas Mobilfunk...
26.02.2024 19:37 ROUNDUP 2: Ziehen die USA davon? Europas Mobilfunk...
26.02.2024 06:35 ROUNDUP/Netzkosten: Europas Mobilfunkfirmen sehen ...
26.02.2024 05:45 Netzkosten: Europas Mobilfunkfirmen sehen US-Konze...
22.02.2024 17:08 ROUNDUP/Rechenzentren und Infrastruktur: Hochtief ...
21.02.2024 18:00 AKTIE IM FOKUS: Nvidia erneut schwächer vor Zahle...
19.02.2024 15:56 ROUNDUP 2: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen...
19.02.2024 13:17 ROUNDUP: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen O...
18.02.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
17.02.2024 07:10 Strengere Regeln für Internetkonzerne treten in K...
16.02.2024 19:51 ROUNDUP/Aktien New York: Erneut enttäuschende Pre...
16.02.2024 18:22 Tech-Giganten schließen Abkommen gegen Wahlmanipu...
16.02.2024 16:41 AKTIE IM FOKUS 2: Eli Lilly erster Nicht-Tech-Wert...
16.02.2024 16:35 ROUNDUP/Aktien New York: Erneut enttäuschende Pre...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services