Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,35% KGVe: 25,70
 
470,900 EUR
+0,30
+0,06%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 13.338 Stk.
Intraday-Spanne
470,600
488,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +80,00%
Perf. 5 Jahre +177,02%
52-Wochen-Spanne
252,550
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
19.01.2024-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Wieder auf Rekordjagd - Dow mit Wochenplus

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben sich am Freitag erneut zu Höchstständen aufgeschwungen. Positive Quartalszahlen und optimistische Gewinnaussichten einiger großer Unternehmen, unter anderem aus der Technologiebranche, sorgten für zunehmendes Kaufinteresse der Anleger. Frische US-Konjunkturdaten fielen uneinheitlich aus.

Der Dow Jones Industrial stieg auf einen historischen Höchststand bei 37 934 Punkten und gewann letztlich 1,05 Prozent auf 37 863,80 Zähler. Daraus resultierte für den US-Leitindex in der feiertagsbedingt verkürzten Börsenwoche ein Plus von rund 0,7 Prozent.

Der marktbreite S&P 500 erklomm ebenfalls ein Rekordhoch und schloss 1,23 Prozent höher bei 4839,81 Punkten. Der Nasdaq 100 stieg erstmals in seiner Geschichte über die Marke von 17 000 Punkten und setzte damit ebenfalls seinen Rekordlauf fort. Am Ende gewann das technologielastige Börsenbarometer 1,95 Prozent auf 17 314,01 Punkte und erreichte ein Wochenplus von mehr als 2,8 Prozent.

In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember unerwartet gefallen. Dagegen hellte sich die Stimmung der US-Verbraucher im Januar - gemessen am von der Universität Michigan erhobenen Konsumklima - weiter auf und erreichte den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren.

Trotz milliardenschwerer Katastrophenschäden steigerte der Versicherer Travelers überraschend seinen Gewinn im abgelaufenen Jahr. Davon angetrieben zogen die Aktien als klarer Spitzenreiter im Dow um 6,7 Prozent an.

Unter den Technologiewerten gewannen die Papiere von Texas Instruments 4,0 Prozent. Der Halbleiterkonzern profitierte von einer Kaufempfehlung der Schweizer Großbank UBS. Analyst Timothy Arcuri verwies auf eine Befragung von Halbleiter-Einkäufern, die ihn optimistisch stimme für eine verbesserte Auftragslage, von der Texas Instruments besonders früh profitieren sollte.

Die Anteilscheine der Facebook-Muttergesellschaft Meta legten um 2,0 Prozent zu und verzeichneten ein Rekordhoch. Mit einem Börsenwert von nun rund 980 Milliarden Dollar könnten sie damit in Kürze als sechstes Mitglied im Billionen-Dollar-Club der US-Techwerte landen. Die Meta-Papiere profitierten von Aussagen des Konzernchefs Mark Zuckerberg, der eine langfristige Vision des Unternehmen vorstellte. Demnach will der Facebook-Gründer eine besonders fortschrittliche Form Künstlicher Intelligenz, sozusagen eine Art Super-Intelligenz konstruieren.

Die Anteilscheine von iRobot sackten um 27 Prozent ab. Wie die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wird die geplante Übernahme des Roboterreiniger-Anbieters durch Amazon voraussichtlich von der Kartellbehörde der Europäischen Union blockiert. Amazon-Titel stiegen um 1,2 Prozent.

Nach der richterlich untersagten Übernahme durch den Konkurrenten Jetblue in dieser Woche und den Kurseinbrüchen der vergangenen Tage ging es für die Aktien von Spirit Airlines am Freitag um 17 Prozent nach oben. Damit notieren sie im bisherigen Jahresverlauf aber immer noch fast 60 Prozent im Minus. Die Fluggesellschaft betonte, dass ein Zusammenschluss mit Jetblue immer noch die beste Möglichkeit sei, "den dringend benötigten Wettbewerb zu erhöhen" und die Übernahmevereinbarung "in vollem Umfang in Kraft und Wirkung bleibt". Zudem legte das Unternehmen seine Bemühungen um eine Refinanzierung der Schulden dar.

Für die Papiere von Wayfair ging es um mehr als 10 Prozent nach oben. Der Online-Möbelhändler hatte umfangreiche Stellenstreichungen angekündigt.

Der Euro legte im US-Handel etwas zu. Zuletzt kostete die Gemeinschaftswährung 1,0895 Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs auf 1,0887 (Donnerstag: 1,0875) Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte somit 0,9185 (0,9195) Euro gekostet.

US-Staatsanleihen stiegen leicht. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) gewann zuletzt 0,04 Prozent auf 111,25 Punkte. Die Rendite für zehnjährige Staatspapiere betrug 4,13 Prozent./edh/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMAZON.COM INC. 180,720 EUR 29.06.24 11:41 Lang & S...
IROBOT CORP 8,418 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
JETBLUE AIRWAYS CORP. REGISTER... 5,590 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 470,350 EUR 29.06.24 11:55 Lang & S...
SPIRIT AIRLINES INC. 3,360 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
TEXAS INSTRUMENTS INC 181,120 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
TRAVELERS COMPANIES INC (THE) 189,400 EUR 28.06.24 22:58 Lang & S...
WAYFAIR INC. CLASS A 48,860 EUR 28.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   12 13 14 15 16    Anzahl: 582 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.01.2024 15:10 Apple schaltet Vorbestellungen seiner Computer-Bri...
18.01.2024 13:30 DAVOS/ChatGPT-Entwickler: Nervosität wegen KI ist...
18.01.2024 06:15 Postbank-Digitalstudie: Menschen in Deutschland im...
10.01.2024 22:27 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne -...
10.01.2024 22:25 WDH/Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - War...
10.01.2024 22:19 Aktien New York Schluss: Leichte Gewinne - Warten ...
10.01.2024 19:59 Aktien New York: Tech-Werte dominieren am Tag vor ...
10.01.2024 16:42 ROUNDUP/Aktien New York: Kaum verändert - Anleger...
10.01.2024 16:09 Aktien New York: Verhaltener Start - Anleger warte...
08.01.2024 15:49 Apples teure Datenbrille kommt im Februar aus den ...
08.01.2024 14:12 Umfrage: Jeder Fünfte in Deutschland nutzt 'Augme...
05.01.2024 09:56 AKTIE IM FOKUS: Zalando fällt weiter Richtung Rek...
03.01.2024 12:21 AKTIEN IM FOKUS: Kursverluste für Europas Tech-Ak...
03.01.2024 06:40 Datenschützer sieht Bezahl-Abo bei Facebook kriti...
31.12.2023 15:27 Meinungsmacht: Medienregulierer wollen Plattforme...
29.12.2023 22:34 Die Tops und Flops im Nasdaq 100 im Jahr 2023
27.12.2023 16:14 'New York Times' verklagt OpenAI und Microsoft weg...
18.12.2023 16:31 ROUNDUP 2: EU-Kommission eröffnet Verfahren gegen...
14.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 14.12.2023 - 1...
14.12.2023 13:32 ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta startet Kurznachric...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services