Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,35% KGVe: 25,70
 
470,900 EUR
+0,30
+0,06%
Echtzeitkurs: 28.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 13.338 Stk.
Intraday-Spanne
470,600
488,950
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +80,00%
Perf. 5 Jahre +177,02%
52-Wochen-Spanne
252,550
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
18.01.2024-

Postbank-Digitalstudie: Menschen in Deutschland immer länger online

BONN (dpa-AFX) - Die Menschen in Deutschland verbringen immer mehr Zeit im Internet. Nach einer am Donnerstag in Bonn veröffentlichten Studie der Postbank stieg im vergangenen Jahr die Zahl der Online-Stunden auf durchschnittlich 71 Stunden pro Woche, sechs Stunden mehr als im Vorjahr. Vor fünf Jahren hatte der Wert noch bei 50 Stunden gelegen.

Besonders die sogenannten Digital Natives - in der Befragung Menschen zwischen 18 und 39 Jahren - nutzen das Internet intensiv. Statistisch gesehen sind sie fast vier ganze Tage pro Woche online (93 Stunden). Für die repräsentative Studie wurden im Auftrag der Postbank 3038 Menschen in Deutschland mit guten Deutschkenntnissen in der zweiten Jahreshälfte 2023 befragt.

Viele Befragte waren besorgt über ihre hohe Online-Zeit, insbesondere die jüngere Generation. Knapp ein Drittel (30 Prozent) der jüngeren Befragten zwischen 18 und 39 Jahren denkt bereits darüber nach, öfter eine Pause vom Internet einzulegen. Bei den Befragten ab 40 Jahren sind immerhin noch 82 Prozent zufrieden mit ihrer aktuellen Nutzung.

Junge Menschen betrachten vor allem soziale Netzwerke als zeitaufwendig. 41 Prozent von ihnen möchten sich dort zurückziehen. Bei den Älteren geht es hingegen eher darum, generell weniger im Internet zu surfen. 37 Prozent von ihnen möchten ihre gewonnene Zeit vor allem für persönliche Treffen mit Familie und Freunden nutzen.

Darüber hinaus spielen auch gesundheitliche Aspekte eine immer größere Rolle. 28 Prozent der Befragten, die ihre private Internetnutzung einschränken möchten, glauben, dass weniger Online-Zeit ihre Konzentration, Produktivität und Kreativität im Alltag steigert (plus 5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2022). Ebenso viele möchten sich besser konzentrieren können und rund 20 Prozent möchten nicht ständig erreichbar sein.

Das Smartphone bleibt das bevorzugte Gerät, um ins Internet zu gehen - wie schon in den Vorjahren. 84 Prozent der Befragten nutzen es dafür, gefolgt von Laptops (65 Prozent), PCs (50 Prozent) und Tablets (48 Prozent). Bei den Jüngeren sind digitale Geräte generell verbreiteter als bei den Älteren. So nutzen 91 Prozent der 18- bis 39-Jährigen ein Smartphone, während es bei den über 40-Jährigen 82 Prozent sind. Eine Ausnahme bildet der Laptop. 66 Prozent der Älteren nutzen ihn, im Vergleich zu 63 Prozent der Jüngeren. Desktop-PCs werden von beiden Generationen gleichermaßen genutzt: Jeder Zweite geht damit ins Internet, unabhängig vom Alter./chd/DP/zb

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 651 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.03.2024 06:35 ROUNDUP: Eigentümerwechsel bei Tiktok? USA erhöh...
12.03.2024 11:29 Trumps Tiktok-Wende: Verbot würde Facebook helfen
12.03.2024 11:28 Trumps Tiktok-Wende: Verbot würde Facebook helfen
11.03.2024 15:24 ANALYSE: JPMorgan hält die Tech-Schwergewichte ni...
08.03.2024 06:55 Apple macht Wechsel von iPhone zu Android 2025 nut...
07.03.2024 18:23 AKTIEN IM FOKUS: Novo Nordisk überholt dank Rekor...
07.03.2024 14:07 Bund will Digitalkonzerne für DMA-Kontrolle zahle...
07.03.2024 05:50 Striktere EU-Regeln für große Digital-Plattforme...
05.03.2024 19:21 ROUNDUP: Meta-Dienste Facebook und Instagram gest?...
05.03.2024 17:20 Meta-Dienste Facebook und Instagram gestört
05.03.2024 09:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
04.03.2024 11:35 Was mit dem DMA auf dem Smartphone anders werden s...
01.03.2024 21:44 AKTIEN IM FOKUS: Meta erreichen weiteres Rekordhoc...
01.03.2024 15:59 Brüssel will mehr Infos zu Bezahl-Abos bei Instag...
01.03.2024 06:37 'Krieg': Meta will Verträge mit australischen Med...
29.02.2024 05:54 Von Notz plädiert für mehr Kontrolle und Sanktio...
28.02.2024 05:32 20 000 Lehrstellen unbesetzt - Handwerk fordert 'B...
27.02.2024 17:49 ROUNDUP: Hologramm-Telefonie kommt voran - Branche...
27.02.2024 06:08 Studie: Problematische Social-Media-Nutzung bei Ki...
26.02.2024 19:51 ROUNDUP 3: Ziehen die USA davon? Europas Mobilfunk...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services