Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,39% KGVe: 23,10
 
436,050 EUR
+5,80
+1,35%
Echtzeitkurs: heute, 18:25:38
Aktuell gehandelt: 8.778 Stk.
Intraday-Spanne
430,450
440,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +73,70%
Perf. 5 Jahre +170,97%
52-Wochen-Spanne
240,800
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
25.10.2023-

WDH/ROUNDUP/US-Bundesstaaten: Facebook und Instagram schaden Kindern

(Im letzten Absatz wurde ein Redigierrest entfernt.)

OAKLAND (dpa-AFX) - Dutzende US-Bundesstaaten ziehen vor Gericht gegen den Facebook-Konzern Meta mit dem Vorwurf, seine Online-Dienste schadeten Kindern und Jugendlichen. Meta ignoriere die negativen Folgen von Facebook und Instagram, um mehr Gewinn zu machen, heißt es in der am Dienstag in Kalifornien eingereichten Klageschrift.

Meta zeigte sich enttäuscht, dass die Generalstaatsanwälte der Bundesstaaten den Klage-Weg eingeschlagen hätten, statt an branchenweiten Standards für von Teenagern genutzte Apps zu arbeiten. Man habe seit Beginn der Ermittlungen aufgezeigt, wie Meta daran arbeite, junge Nutzer auf den Plattformen zu unterstützen, konterte das Unternehmen. Dem "Wall Street Journal" zufolge scheiterten vor der Klage Gespräche über einen Vergleich.

Die Bundesstaaten werfen Meta unter anderem vor, das Geschäftsmodell der Plattformen sei darauf ausgerichtet, dass Kinder und Jugendliche mehr Zeit auf der Plattform verbringen. Meta sei bewusst gewesen, dass junge Nutzer dafür leichter zu beeinflussen seien: Die Bundesstaaten prangern unter anderem die "Like"-Funktionen und die Benachrichtigungen an, die sie immer wieder an die Bildschirme lockten. Meta behaupte aber fälschlicherweise, dass die Kinder und Jugendlichen nicht manipuliert würden.

Die Nutzung der Plattformen störe Lernverhalten sowie Schlaf - und die Dienste förderten Probleme wie Essstörungen, heißt es in der mehr als 200 Seiten langen Klageschrift weiter. Meta wisse, dass Funktionen der Online-Plattformen schädlich seien und süchtig danach machten, behaupten die klagenden Bundesstaaten zudem. Die Vorwürfe lehnen an Enthüllungen der Whistleblowerin Frances Haugen aus dem Jahr 2021 an.

Zu weiteren Anschuldigungen gehört, Meta lasse zu, dass Nutzer im Alter unter 13 Jahren auf die Dienste ohne ausdrückliche Erlaubnis der Eltern zugriffen. Das ist in den USA per Gesetz untersagt - Versuche, eine tatsächliche Altersverifikation durchzusetzen, scheiterten jedoch stets vor dem Obersten Gericht. Deshalb fragen Online-Dienste bei der Anmeldung einfach, ob ein Nutzer das Alter von 13 Jahren erreicht habe.

Zugleich wurden in der Branche Verfahren entwickelt, um jüngere Nutzer zu erkennen. Dazu gehört zum Beispiel die Analyse des Tipp-Verhaltens. Auch Meta verwies in der Reaktion auf die Klage auf die eigenen Technologien zur Alters-Verifikation. Der Konzern erwähnte außerdem eine Umfrage, laut der andere Online-Dienste wie TikTok, YouTube und Snapchat zum Teil mindestens genauso populär seien. Auch gebe es unter Psychologen die Ansicht, dass Online-Medien eine positive Rolle in der Entwicklung von Jugendlichen spielen könnten./so/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
META PLATFORMS INC. CLASS A 437,750 EUR 03.06.24 18:10 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   15 16 17 18 19    Anzahl: 575 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
26.10.2023 20:25 Aktien New York: Getrübte Aussichten bei Meta bel...
26.10.2023 17:14 ROUNDUP/Aktien New York: Enttäuschung bei Meta be...
26.10.2023 16:29 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern Meta macht sich Sorgen...
26.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 26.10.2023 - 1...
26.10.2023 15:00 Aktien New York Ausblick: Techwerte geben weiter n...
26.10.2023 06:43 ROUNDUP: Facebook-Konzern Meta macht sich Sorgen u...
26.10.2023 06:00 ROUNDUP: Metas Twitter-Alternative Threads hat fas...
26.10.2023 05:45 Metas Twitter-Alternative Threads hat fast 100 Mil...
26.10.2023 05:45 Twitter-Nachfolger X führt Sprach- und Video-Anru...
25.10.2023 22:51 Facebook-Konzern Meta mit kräftigem Sprung bei Um...
25.10.2023 06:23 WDH/ROUNDUP/US-Bundesstaaten: Facebook und Instagr...
25.10.2023 06:00 ROUNDUP/US-Bundesstaaten: Facebook und Instagram s...
25.10.2023 05:23 Twitter-Alternative Pebble gibt auf
24.10.2023 19:21 ROUNDUP/US-Bundesstaaten in Klage: Facebook und In...
24.10.2023 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Freundliche US-Bör...
24.10.2023 18:23 US-Bundesstaaten in Klage: Facebook und Instagram ...
24.10.2023 12:15 Aktien Europa: Stabilisierungsansätze in unsicher...
23.10.2023 19:04 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisiert nach E...
23.10.2023 18:42 Aktien Europa Schluss: Stabilisierung nach Entspan...
23.10.2023 18:09 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Minus aufgeholt ...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services