Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,36% KGVe: 25,18
 
469,600 EUR
-0,85
-0,18%
Verzögerter Kurs: heute, 18:30:07
Aktuell gehandelt: 844 Stk.
Intraday-Spanne
468,000
473,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +87,65%
Perf. 5 Jahre +200,03%
52-Wochen-Spanne
248,200
489,950
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
22.09.2023-

Aktien New York Ausblick: Erholungsversuch nach verlustreicher Notenbankwoche

NEW YORK (dpa-AFX) - Dem jüngsten Kursrückfall an der Wall Street folgt am Freitag ein Erholungsversuch. Nachdem die Aussicht auf vermutlich noch eine längere Periode mit hohen Zinsen die Anleger in den vergangenen Handelstagen vergrätzt hatte, trauen sich vor dem Wochenende einige Mutige vor und nutzen die günstigeren Kurse für sich. Rund eine Dreiviertelstunde vor dem US-Auftakt taxierte der Broker IG den Leitindex Dow Jones Industrial mit einem kleinen Plus von 0,1 Prozent auf 34 113 Zähler. Damit könnte der Wochenverlust zumindest noch etwas abschmelzen, aktuell liegt er bei rund 1,6 Prozent.

Noch viel düsterer mit minus 3,3 Prozent sieht die bisherige Wochenbilanz für den besonders zinsempfindlichen und technologielastigen Nasdaq 100 aus. Hier wird zum Handelsstart nun ein Zuwachs von 0,7 Prozent auf 14 790 Zähler erwartet.

Nach der Zinserhöhung durch die Europäische Zentralbank (EZB) Mitte September liegt eine weitere aufreibende Notenbankwoche hinter den Börsianern. Die Währungshüter in den USA und in zahlreichen westeuropäischen Ländern hatten in den vergangenen Tagen die Tür für weitere Zinsanhebungen offen gelassen.

Viele Börsianer an der Wall Street wurden von der restriktiven Haltung der US-Notenbank auf dem falschen Fuß erwischt, nun sortiert sich der Markt neu. Der weiteren Entwicklung der Inflation und der Wirtschaft dürfte in den kommenden Wochen viel Aufmerksamkeit gewidmet werden, schließlich setzt die Fed bei ihrem rigiden Kurs trotz zuletzt stark gestiegener Ölpreise auf eine weiche Landung der US-Konjunktur.

Zum aktuellen Handelstag stehen kurz nach dem Start mit den S&P-Einkaufsmanagerindizes viel beachtete Gradmesser für die Stimmung in der Industrie und im Dienstleistungsgewerbe auf der Agenda.

Mit Blick auf Einzelwerte bleibt die Nachrichtenlage ruhig. Aktien des Online-Einzelhändlers Wayfair stiegen vorbörslich um mehr als zwei Prozent. Kurstreiber war eine Studie der Analysten von Bernstein, die inzwischen weniger pessimistisch auf die Aktie schauen. Sie hoben deshalb ihr Votum von "Underperform" auf "Market-perform" und das Kursziel auf 65 Dollar an - die Aktie hatte zuletzt bei rund 60,50 Dollar geschlossen.

Rückenwind könnte auch ein positiver Analystenkommentar den Papieren des Bekleidungsherstellers Ralph Lauren bescheren. Die Experten von Raymond James hatten in einer Ersteinschätzung mit "Outperform" ein positives Votum abgegeben und ein Kursziel von 135 Dollar genannt - rund ein Fünftel über dem Schlusskurs des Vortages. Die Erwartungen an den Hersteller seien sehr niedrig, schrieben sie, und die Aktie günstig bewertet, womit sich ein guter Einstiegspunkt ergebe.

Bei den Technologietiteln deuteten sich zuletzt bei den großen Werten wie Apple , Alphabet , Meta oder Nvidia Kursgewinne an, mit bis zu 1,4 Prozent für Amazon .

Microsoft verteuerten sich um 0,6 Prozent, hier gab es auch die Nachricht, dass in den Genehmigungsprozess für die Activision-Übernahme offenbar Bewegung kommt: Nach vorläufiger Einschätzung der britischen Wettbewerbshüter dürften ihre bisherigen Bedenken gegen den Deal von Microsofts Zugeständnissen ausgeräumt werden.

Microsoft hatte unter anderem angeboten, Cloud-Gamingrechte für 15 Jahre an den Spielekonzern Ubisoft abzutreten. Die Blockade durch die britische Wettbewerbsaufsicht CMA ist die letzte Hürde für den Abschluss der Übernahme des Videospielriesen./tav/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ALPHABET INC A 164,780 EUR 14.06.24 18:33 Lang & S...
AMAZON.COM INC. 170,780 EUR 14.06.24 18:33 Lang & S...
APPLE INC 197,740 EUR 14.06.24 18:32 Lang & S...
META PLATFORMS INC. CLASS A 468,900 EUR 14.06.24 18:33 Lang & S...
MICROSOFT CORP. 413,250 EUR 14.06.24 18:33 Lang & S...
NVIDIA CORP. 121,980 EUR 14.06.24 18:33 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   17 18 19 20 21    Anzahl: 553 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.10.2023 07:35 Kreise: OpenAI strebt bei Aktienverkauf hohe Bewer...
19.10.2023 06:06 Business Insider: Musk erwägt Rückzug von Twitte...
18.10.2023 07:15 WDH: Musks Twitter-Nachfolger X testet Einschränk...
18.10.2023 05:43 Musks Twitter-Nachfolger X testet Einschränkungen...
16.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.10.2023 - 1...
15.10.2023 20:34 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
15.10.2023 15:32 Facebook-Konzern verschärft Kontrolle von Inhalte...
15.10.2023 14:13 Mozilla-Chefin: KI nicht nur von Tech-Giganten kon...
12.10.2023 06:22 Schauspieler Rafael Gareisen hat Social Media den ...
11.10.2023 14:42 Brief an Facebook: EU-Kommissar beklagt gefälscht...
03.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 03.10.2023 - ...
03.10.2023 15:02 Aktien New York Ausblick: Dow mit weiteren Verlust...
03.10.2023 08:15 'WSJ': Meta will für Facebook ohne Werbung zehn E...
28.09.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 28.09.2023 - 1...
28.09.2023 06:35 ROUNDUP/Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort a...
27.09.2023 22:05 ROUNDUP: Facebook-Konzern will stärker reale und ...
27.09.2023 20:29 Facebook-Konzern will stärker reale und digitale ...
26.09.2023 14:27 EU-Kommission: Google und Co. müssen vor Wahlen F...
25.09.2023 07:34 dpa-AFX Börsentag auf einen Blick: Leicht im Minus
22.09.2023 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Mühsame Stabilis...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services