Märkte & Kurse

META PLATFORMS INC. CLASS A
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US30303M1027 WKN: A1JWVX Typ: Aktie DIVe: 0,37% KGVe: 24,48
 
476,400 EUR
+0,75
+0,16%
Echtzeitkurs: 25.06.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 8.468 Stk.
Intraday-Spanne
462,000
477,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +79,46%
Perf. 5 Jahre +186,29%
52-Wochen-Spanne
252,550
491,450
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
27.06.2023-

ROUNDUP/Oberlandesgericht: Polizei-SS-Vergleich bei Facebook strafbar

HAMM (dpa-AFX) - Ein Corona-Leugner aus Paderborn muss zu Recht eine Geldstrafe für das Posten einer Fotomontage mit SS-Vergleich auf seiner öffentlichen Facebookseite zahlen. Auf der Montage war im November 2020 jeweils halbseitig ein Foto des Hamburger Pressesprechers der Polizei und SS-Obersturmführer Werner Ostendorff mit SS-Abzeichen und Totenkopf zu sehen. Das Urteil des Oberlandesgerichts Hamm ist rechtskräftig. Möglich wäre aber noch eine Verfassungsklage gegen die Entscheidung vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe (Az.: 4 ORs 46/23).

Nach Überzeugung des Oberlandesgerichts hat das Landgericht Paderborn in der Vorinstanz zu Unrecht nicht erkannt, dass es sich hier um das verbotene Zeigen von verfassungsfeindlichen Kennzeichen handelt. Laut Rechtssprechung des Bundesgerichtshofs soll durch das Verbot das Wiederbeleben dieser Zeichen in der Öffentlichkeit verhindern werden. "Und in dem vorliegenden Fall haben wir es nicht mit einem Ausnahmefall zu tun", sagte der Vorsitzender Richter Martin Saal in der Urteilsbegründung.

Mit dem Vergleich der Polizei mit der SS würden die Verbrechen der SS relativiert und verharmlost, führte das Gericht weiter aus und sprach von einem kommunikativen Tabu. Der Polizeibeamte müsse diese Beleidigung nicht hinnehmen. Dem Mann aus Paderborn habe die Montage zwar nicht selbst gefertigt. Aber gerade bei schriftlichen Äußerungen sei mehr Vorsicht geboten, erst Recht bei Postings in den Netzwerken. Die Fotomontage, die den Sprecher der Hamburger Polizei während des G20-Gipfels zeigt, war im Internet vielfach gepostet worden. Neben den Fotos war der Spruch "Wess Brot ich ess, des Lied ich sing - ich führe nur Befehle aus" zu lesen.

Diese anprangernden Fotos würden von vielen Menschen gesehen und "wie wir wissen, können diese auch nicht mehr komplett aus dem Internet gelöscht werden", sagte Saal. Er sprach von einem unsäglichen Vergleich mit einem SS-Verbrecher, der kein Beitrag zur Meinungsbildung in der Corona-Pandemie gewesen sei. Ein direkter Zusammenhang sei auf der Fotomontage mit den Entscheidungen in der Politik nicht erkennbar gewesen.

Das OLG wies auch zurück, dass es sich bei dem Foto des Polizeibeamten um ein Dokument der Zeitgeschichte handeln würde. Damit hätte der Sprecher der Hamburger Polizei Abstriche beim Persönlichkeitsrecht und Kunsturhebergesetz machen müssen. Ein Bezug zum G20-Gipfel sei auf der Fotomontage aber nicht zu erkennen gewesen. Und so sei der Beamte keine Person der Zeitgeschichte.

Der Kläger war während der Verhandlung im Oberlandesgericht in Hamm nicht im Gerichtssaal. Bei der Revisionsverhandlung musste er nicht anwesend sein. Er ließ sich von seinem Anwalt anschließend über das Ergebnis informieren. Er hatte die Fotomontage im November 2021 aus seinem Facebook-Account gelöscht und sich bei dem Polizeibeamten entschuldigt. Dabei verwies er auf seine Unkenntnis der Rechtslage.

An der vom Landgericht Paderborn ausgesprochenen Geldstrafe von mehreren Hundert Euro änderte die Entscheidung des OLG nichts. Das lieg an den von der Staatsanwaltschaft eingelegten Revisiongründen. Die Strafe konnte durch das Urteil des OLG Hamm nicht höher ausfallen./lic/DP/zb

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
META PLATFORMS INC. CLASS A 475,800 EUR 25.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   22 23 24 25 26    Anzahl: 506 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
07.07.2023 15:11 Aktien New York Ausblick: Indizes schwanken nach J...
07.07.2023 06:00 ROUNDUP/Bericht: Twitter droht Meta mit Klage wege...
06.07.2023 22:19 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Starke Konjunktur...
06.07.2023 21:11 Bericht: Twitter droht Meta mit Klage wegen Konkur...
06.07.2023 19:58 Aktien New York: Starke Konjunkturdaten schicken K...
06.07.2023 16:06 ROUNDUP/Aktien New York: Starker Arbeitsmarkt schi...
06.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 06.07.2023 - 1...
06.07.2023 14:52 Aktien New York Ausblick: Blicke weiter nach unten...
06.07.2023 10:43 Twitter-Kopie von Facebook-Konzern Meta schnell mi...
06.07.2023 06:35 ROUNDUP 2: Facebook-Konzern fordert Twitter mit Ko...
06.07.2023 06:00 ROUNDUP: Facebook-Konzern fordert Twitter mit Konk...
06.07.2023 05:21 Facebook-Konzern Meta veröffentlicht Twitter-Konk...
05.07.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Minus - Fe...
05.07.2023 20:31 WDH/Aktien New York: Dow bleibt im Minus nach Fed-...
05.07.2023 20:28 Aktien New York: Dow bleibt im Minnus nach Fed-Pro...
05.07.2023 17:36 Twitter-Konkurrenz vom Facebook-Konzern startet in...
05.07.2023 17:28 ROUNDUP/Aktien New York: Dow schwächer nach Feier...
05.07.2023 17:20 Twitter-Konkurrenz vom Facebook-Konzern zunächst ...
04.07.2023 21:49 Macron erwägt Blockade sozialer Netzwerke bei wei...
04.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 04.07.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services