Märkte & Kurse

EASYJET PLC
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: GB00B7KR2P84 WKN: A1JTC1 Typ: Aktie DIVe: 2,86% KGVe: 6,92
 
5,466 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:29
Aktuell gehandelt: 4.148 Stk.
Intraday-Spanne
5,416
5,484
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -0,22%
Perf. 5 Jahre -34,18%
52-Wochen-Spanne
4,070
6,862
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.07.2023-

ROUNDUP 2: Easyjet verdient im Tagesgeschäft wieder Geld - Aktie sackt ab

(neu: angekündigte Streiks in Luton und Gatwick, aktualisierte Kursreaktion)

LUTON (dpa-AFX) - Nach langer Durststrecke hat das Tagesgeschäft der britischen Billigairline Easyjet erstmals in einem Jahresviertel wieder Geld abgeworfen. Die Konzernführung erwartet auch im wichtigen Sommerquartal bis Ende September einen hohen Vorsteuergewinn. Zwar warnte Konzernchef Johan Lundgren am Donnerstag vor erneuten Streiks und verstärkten Luftraumbeschränkungen; doch betonte der Manager in einer Telefonkonferenz mit Journalisten, dass die Zahl annullierter Flüge im Vergleich zum Vorjahreszeitraum niedriger ausgefallen sei. Die Aktionäre zeigten sich allerdings weniger erfreut: Die Easyjet-Aktie verlor bis zur Mittagszeit rund 2,7 Prozent an Wert.

Lundgren kündigte im Gespräch "Gegenmaßnahmen" an, damit Passagiere wie gebucht an ihr Ziel gelangen. Ins Detail ging er aber nicht und suchte die Schuld für die Annullierungen überwiegend bei Dritten. "Die Mehrheit der Annullierungen liegt außerhalb unserer Verantwortung und ist damit ein außergewöhnlicher Umstand", sagte er. Damit will der Manager Entschädigungsansprüche gemäß der Fluggastrechteverordnung EG 261/2004 ausschließen.

Die Flugbranche stehe in diesem Sommer vor wachsenden Herausforderungen, mahnte das Management. Es verwies unter anderem auf verstärkte Luftraumbeschränkungen, die Betriebsverzögerungen zur Folge haben könnten. Zudem streiken den Angaben zufolge Beschäftigte in der Branche deutlich häufiger als noch vor der Corona-Pandemie. Anfang des Monats hatte Easyjet bereits 1700 Flüge für den gesamten Sommer gestrichen.

Easyjet muss sich bereits auf neue Streiktage am Heimatflughafen Luton einstellen. Die Gewerkschaft Unite ruft dort für 28. Juli und 1. August zum Warnstreik auf. Voraussichtlich legen Mitarbeiter eines Parkdienstleisters und Busfahrer die Arbeit nieder, die Reisende und Flugpersonal normalerweise von den Parkplätzen zum Terminal bringen. Gestreikt werden soll bis in die Morgenstunden des jeweiligen Folgetages. Vom 28. Juli bis 1. August wollen auch 450 Mitarbeitende verschiedener Dienstleister am Airport Gatwick warnstreiken. Zusätzlich wollen sie vom 4. bis 8. August die Arbeit niederlegen. Ein Warnstreik von 600 Beschäftigten eines Easyjet-Dienstleisters in Gatwick wurde jüngst durch ein verbessertes Lohnangebot zumindest vorerst verhindert.

Lundgren wollte sich am Donnerstag vor Journalisten auf Nachfrage nicht dazu äußern, wie viele Entschädigungsanträge Easyjet dadurch erhalten habe und welche Auswirkungen die Annullierungen auf die Bilanz haben. Flugstreichungen oder Änderungen im Betriebsablauf infolge der Hitzewellen im Süden Europas wie in Spanien oder Griechenland schloss der Manager aus.

Das dritte Geschäftsquartal bis Ende Juni verlief unterdessen erfreulich für Easyjet. Der um Sondereffekte bereinigte Vorsteuergewinn lag bei 203 Millionen britischen Pfund (234,4 Mio Euro), wie die Rivalin von Europas größter Billigfluggesellschaft Ryanair am Donnerstag in Luton nahe London mitteilte. Der Konzern übertraf damit die Erwartungen von Branchenkennern deutlich, nachdem er ein Jahr zuvor noch einen Verlust von 114 Millionen Pfund ausgewiesen hatte. Easyjet begründete die Entwicklung mit einer anhaltend hohen Ticketnachfrage bei erhöhten Flugpreisen.

Im abgeschlossenen Quartal legte der Konzernumsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut ein Drittel auf 2,36 Milliarden Pfund zu. Dabei stiegen mit knapp 23,5 Millionen fast 7 Prozent mehr Passagiere ein. Die Auslastung der Maschinen verbesserte sich von zuvor 88 auf 90 Prozent.

Für das Abschlussquartal (per Ende September) will Easyjet das Flugangebot auf rund 29 Millionen Sitzplätze erweitern. Das wären rund drei Millionen mehr als noch in den drei Monaten bis Ende Juni. Zugleich soll der Umsatz je Sitzplatz (RPS; Revenue per Seat) erneut zulegen. Im dritten Geschäftsquartal kassierte Easyjet im Schnitt pro Sitzplatz rund 81 Pfund./ngu/tav/stw

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 182 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
20.07.2023 18:37 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wall Street sorgt f...
20.07.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.07.2023 - 1...
20.07.2023 15:00 ROUNDUP/Greenpeace-Preisvergleich: Klimafreundlich...
20.07.2023 12:51 Erste Ferienwoche am Hamburger Flughafen: höchste...
20.07.2023 12:15 ROUNDUP 2: Easyjet verdient im Tagesgeschäft wied...
20.07.2023 12:10 Aktien Europa: Wenig verändert - Quartalszahlen f...
20.07.2023 11:27 KORREKTUR/ROUNDUP: Easyjet verdient erstmals seit ...
20.07.2023 10:44 ROUNDUP: Easyjet verdient seit langem wieder opera...
20.07.2023 09:03 Easyjet verdient erstmals seit langem wieder opera...
18.07.2023 16:05 ROUNDUP 3/Teurer Urlaub nach Corona: Preise für F...
18.07.2023 13:40 ROUNDUP 2: Teurer Urlaub nach Corona: Preise für ...
18.07.2023 12:57 ROUNDUP: Teurer Urlaub nach Corona: Preise für Fl...
16.07.2023 14:13 Reibungsloser Ferienverkehr an Flughäfen - Streik...
14.07.2023 11:50 Streik im Flugverkehr in Italien - Einschränkunge...
14.07.2023 11:19 Beschäftigte am Londoner Flughafen Gatwick streik...
10.07.2023 14:28 Easyjet streicht 1700 Flüge im Sommer - meiste Pa...
05.07.2023 06:07 Personenverkehr: Schlichtungsstelle rechnet mit de...
03.07.2023 05:56 Flugtickets bleiben wegen knapper Kapazitäten teu...
23.06.2023 10:05 Unwetter behindert Flugverkehr in Deutschland - We...
22.06.2023 05:34 Automatisierung soll Koffer-Frust im Luftverkehr r...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services