Märkte & Kurse

UNICREDIT SPA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: IT0005239360 WKN: A2DJV6 Typ: Aktie DIVe: 6,11% KGVe: 6,69
 
36,670 EUR
+0,05
+0,14%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:35
Aktuell gehandelt: 72.084 Stk.
Intraday-Spanne
36,060
36,670
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +103,58%
Perf. 5 Jahre +261,86%
52-Wochen-Spanne
17,892
36,735
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
24.10.2023-

ROUNDUP: Unicredit will italienische 'Übergewinn'-Steuer umgehen

MAILAND (dpa-AFX) - Die stark gestiegenen Zinsen haben der italienischen Bank Unicredit im dritten Quartal einen weiteren Gewinnsprung beschert. Unter dem Strich stand ein Überschuss von 2,3 Milliarden Euro und damit gut 35 Prozent mehr als ein Jahr zuvor, wie der Mutterkonzern der deutschen Hypovereinsbank (HVB) am Dienstag in Mailand mitteilte. Jetzt will das Geldhaus die Sondersteuer umgehen, mit der Italiens Regierung nach dem starken Zinsanstieg einen Teil der "Übergewinne" heimischer Banken abschöpfen will. An der Börse ging es für die Unicredit-Aktie nach kurzzeitigen Gewinnen allerdings abwärts.

Am Morgen büßte das Papier in Mailand zeitweise mehr als vier Prozent ein. Bis zum Mittag machte es die Kursverluste aber fast wieder wett und lag damit im Mittelfeld des Eurozonen-Index EuroStoxx 50 . Seit dem Jahreswechsel hat das Papier rund 70 Prozent an Wert gewonnen.

So hatte Bankchef Andrea Orcel seine Gewinnprognose für 2023 bereits zweimal erhöht. Diesmal bekräftigte er lediglich seinen Plan, den um Sondereffekte bereinigten Überschuss auf mindestens 7,25 Milliarden Euro zu steigern und nannte erstmals konkret dieselbe Summe als Ziel für 2024. Damit können die Aktionäre im kommenden Jahr nicht unbedingt mit einem weiteren Gewinnanstieg rechnen.

Unterdessen will die Unicredit um die Zahlung der "Übergewinn"-Steuer in Italien mithilfe einer speziellen Klausel herumkommen. Dazu sollen 1,1 Milliarden Euro des Gewinns in eine Kapitalreserve fließen, die als Puffer für künftige Verluste dient und nicht in Form von Dividenden oder Aktienrückkäufe an die Anteilseigner abgegeben werden darf. Dabei verwies das Institut auf eine entsprechende Regelung im Gesetz.

Italiens Regierung hatte die Steuer Anfang August angekündigt und damit die Aktienkurse heimischer Banken auf Talfahrt geschickt. Die Steuer soll dem Staat nach damaligen Angaben "einige Milliarden" Euro einbringen, um damit die Bürger zu entlasten.

Die Aktionäre der Unicredit sollen darunter nicht leiden. So will der Konzern für das laufende und das kommende Jahr jeweils 6,5 Milliarden Euro für Aktienrückkäufe und Dividenden ausgeben. Am Dienstag kündigte die Bank einen weiteren Aktienrückkauf in Höhe von 2,5 Milliarden Euro an.

Unterdessen rechnet Orcel dank der gestiegenen Zinsen jetzt mit noch höheren Einnahmen als bisher. So sollen die Nettoerträge der Bank im laufenden Jahr auf mehr als 22,2 Milliarden Euro klettern. Bisher hatte das Management 21,5 Milliarden angepeilt.

Im dritten Quartal erzielte die Bank Nettoerträge von 5,8 Milliarden Euro und damit fast ein Viertel mehr als ein Jahr zuvor. Der Zinsüberschuss sprang sogar um 45 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro nach oben. Zwar legte die Unicredit mit 135 Millionen Euro rund 60 Prozent mehr Geld für drohende Kreditausfälle zurück. Angesichts des stark gestiegenen Zinsüberschusses kratzte dieser Posten jedoch kaum am Gewinn./stw/mis/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
UNICREDIT SPA 36,615 EUR 01.06.24 11:15 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 59 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
08.02.2024 12:52 INDEX-MONITOR: Bayer vor Abstieg aus Stoxx Europe ...
05.02.2024 18:47 Aktien Wien Schluss: Schwinden der Zinsfantasien b...
05.02.2024 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stagnation angesich...
05.02.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 05.02.2024 - 1...
05.02.2024 12:25 Aktien Europa: Moderate Gewinne - Bankaktien mit L...
05.02.2024 12:16 ROUNDUP: Unicredit will Rekordgewinn ganz den Akti...
05.02.2024 09:46 AKTIE IM FOKUS: Unicredit ziehen an - Anleger feie...
05.02.2024 08:10 Unicredit will Rekordgewinn ganz den Aktionären g...
31.01.2024 13:24 ROUNDUP: Hohe Zinsen bescheren Santander Rekordgew...
30.01.2024 18:46 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Gewinne - Frankreic...
06.01.2024 12:55 Studie: Bestmögliche Bauzinsen sinken unter drei ...
04.01.2024 18:20 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Etwas erholt - Bank...
19.12.2023 09:48 EZB-Aufsicht mahnt Banken trotz gestiegener Gewinn...
17.12.2023 20:34 Unicredit-Chef peilt Übernahmen in kommenden Jahr...
10.12.2023 09:23 Mehr Durchblick bei Girokonto-Kosten - Bafin legt ...
07.12.2023 10:12 EuGH: Schufa-Score darf nicht maßgeblich für Kr...
08.11.2023 11:32 Euro-Sofortüberweisungen bald in der ganzen EU
24.10.2023 19:05 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Freundliche US-Bör...
24.10.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 24.10.2023 - 1...
24.10.2023 13:05 ROUNDUP: Unicredit will italienische 'Übergewinn'...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services