Märkte & Kurse

UNICREDIT SPA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: IT0005239360 WKN: A2DJV6 Typ: Aktie DIVe: 6,11% KGVe: 6,69
 
36,670 EUR
+0,05
+0,14%
Echtzeitkurs: 31.05.24, 22:26:35
Aktuell gehandelt: 72.084 Stk.
Intraday-Spanne
36,060
36,670
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +103,58%
Perf. 5 Jahre +261,86%
52-Wochen-Spanne
17,892
36,735
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.09.2023-

Aktien Europa: China bereitet Sorgen - Banken und Einzelhandel schwach

PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Schwache Wirtschaftsdaten aus China haben am Dienstag die europäischen Börsen etwas nach unten gezogen. Der Leitindex der Eurozone, der EuroStoxx 50 , gab am späten Vormittag um 0,39 Prozent auf 4263,26 Punkte nach.

Der französische Cac 40 sank um 0,67 Prozent auf 7230,86 Zähler. Der britische FTSE 100 machte beim Stand von zuletzt 7452,89 Punkten seine Auftaktverluste wett.

In China hatte sich im August die Stimmung im Dienstleistungssektor noch stärker eingetrübt als von Analysten erwartet, wie Daten des Wirtschaftsmagazins Caixin zeigten. Anleger fürchteten, dass sich der bislang starke Dienstleistungssektor nun auch in Europa abschwächen könnte, schrieb Marktanalyst Jochen Stanzl vom Handelshaus CMC Markets.

Konjunktursensible Bankaktien zählten vor diesem Hintergrund europaweit zu den größten Verlierern. Sie litten auch unter der Aussicht auf zunächst vielleicht nicht mehr weiter steigende Zinsen, nachdem die australische Notenbank die Leitzinsen unverändert gelassen hatte. Hohe Zinsen erhöhen die Einnahmen der Banken, Zinserträge etwa aus Kredit- und Geldmarktgeschäften fallen dann üppiger aus.

Die Entscheidung der australischen Zentralbank am Dienstag, die Zinsen nicht anzuheben, könnte für die Geldpolitik vieler Zentralbanken den Beginn eines Winterschlafs bedeuten, ergänzte Stanzl. Er hält es für denkbar, dass auch die Europäische Zentralbank (EZB) in der kommenden Woche eine Pause einlegen könnte, ebenso die US-amerikanische Fed in der darauf folgenden Woche. Stanzl zufolge mehren sich die Anzeichen für eine Abschwächung der Konjunktur, während sich die Inflation deutlich von ihren Hochpunkten entfernt habe.

Im Bankensektor präsentieren sich Unicredit mit Abschlägen von eineinhalb Prozent auffällig schwach. Societe Generale gaben etwas weniger deutlich nach. Die britische Bank Barclays sieht im bevorstehenden Kapitalmarkttag der Franzosen einen negativen Treiber.

Die negativen Konjunktursignale aus China hinterließen ferner Spuren im Luxussektor, für den China ein enorm wichtiger Markt ist. LVMH , Kering , L'Oreal und Hermes waren im EuroStoxx unter den schwächsten Werten mit einem Minus von bis zu zwei Prozent.

Schlusslicht im Leitindex der Euroregion aber waren Ahold Delhaize mit minus sechs Prozent. Grund war eine Studie von JPMorgan zum Lebensmittel-Einzelhandelssektor, für den Analyst Borja Olcese nun vorsichtig wird. Ahold Delhaize stufte er dabei gleich doppelt ab, ebenso wie B&M , die um 5,8 Prozent absackten. Tesco und Jeronimo Martins verloren nach Abstufungen ebenfalls deutlich. Die negativere Brancheneinschätzung von JPMorgen belastete zudem den europäischen Einzelhandelssektor , der wie die Banken unter den schwächsten Branchen der Stoxx-600-Übersicht war./ajx/mis

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seite:  1  Anzahl: 16 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
19.05.2024 14:16 Russland blockiert Vermögen von Deutscher Bank
17.05.2024 17:47 Russland friert Konten und Vermögen von Bank Unic...
14.05.2024 10:11 Bafin-Präsident Branson: Finanzregulierung entsch...
13.05.2024 14:40 ROUNDUP: Zahl der Bank-Filialen in Deutschland sin...
13.05.2024 11:36 Zahl der Bank-Filialen in Deutschland sinkt unter ...
07.05.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Weitere Erholung - ...
07.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 07.05.2024 - 1...
07.05.2024 11:28 Aktien Europa: Erholung setzt sich fort - Rekordho...
07.05.2024 09:22 Unicredit steigert Gewinn zum Jahresstart überras...
22.04.2024 18:35 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Stabilisierter Woch...
22.04.2024 11:27 Aktien Europa: Erneuter Stabilisierungsversuch - E...
14.04.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
12.04.2024 18:04 Andrea Orcel als UniCredit-Chef bestätigt
10.04.2024 11:28 Nachfrage nach Konsumentenkrediten gesunken
13.03.2024 14:31 WDH: EZB erspart Banken Zinsverluste
04.03.2024 10:34 INDEX-MONITOR: Uncredit ab Freitag für Bayer im S...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services