Märkte & Kurse

UNICREDIT SPA
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: IT0005239360 WKN: A2DJV6 Typ: Aktie DIVe: 6,42% KGVe: 6,36
 
34,770 EUR
+0,08
+0,22%
Verzögerter Kurs: heute, 16:31:10
Aktuell gehandelt: -
Intraday-Spanne
34,770
35,070
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +73,43%
Perf. 5 Jahre +238,16%
52-Wochen-Spanne
19,680
37,110
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
23.08.2023-

ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube - Weniger Gratiskonten

BERLIN (dpa-AFX) - Gebühren für die Girocard oder fürs Geldabheben am Automaten der eigenen Bank: Nach Einschätzung von "Finanztest"-Expertin Heike Nicodemus kommt die Zeit kostenloser Girokonten vorerst nicht zurück - im Gegenteil: Die Zahl der Gratiskonten und günstigen Konten ist weiter gesunken. "Derzeit zeichnet sich nicht ab, dass Kreditinstitute im großen Stil mit kostenlosen Girokonten versuchen, neue Kundinnen und Kunden zu werben", sagt Nicodemus. "Ich erwarte eher einen weiteren Rückgang. Viele Institute haben Stellen abgebaut. Sie könnten einen Ansturm von Neukunden auf kostenlose Girokonten vermutlich gar nicht bewältigen."

Zwar buhlen insbesondere bundesweit aktive Geldhäuser angesichts steigender Zinsen nach Daten des Vergleichsportals Verivox wieder um die Einlagen der Sparer. Die Geldhäuser verdienen gut daran, dass sie mehr Zinsen für Kredite kassieren, als sie Sparkunden für Guthaben zahlen. Der sogenannte Zinsüberschuss ist traditionell eine wichtige Ertragsquelle der Geldhäuser in Deutschland.

Beim Girokonto zeichnet sich aber keine Wende ab. Gerade einmal 9 von 460 untersuchten Modellen sind ohne Bedingungen für Online-Kunden gratis, wie es in der aktuellen "Finanztest"-Ausgabe (9/2023) der Stiftung Warentest heißt. Darunter sind fünf kostenlose Konten auch für Filialkunden. Ein Jahr zuvor wurden insgesamt noch zwölf Gratiskonten gefunden.

Die Stiftung Warentest, die in staatlichem Auftrag eine kostenlose Webseite zum Girokontenvergleich betreibt, wertete die Konditionen von Gehalts- und Rentenkonten mit Gültigkeit bis 31. August bei 175 Kreditinstituten aus. Es wurden damit 10 Geldhäuser mehr als vor einem Jahr berücksichtigt.

Günstige Konten werden auch seltener

Auch aus Sicht der Experten günstige Konten, die nicht mehr als 60 Euro im Jahr kosten, gibt es immer weniger. Unter dieser Marke blieben im Test 74 Modelle. Im Vorjahr waren es 79. Konten, die mehr als 100 Euro im Jahr kosten, gebe es dagegen haufenweise, berichteten die Tester. Der Durchschnitt aller untersuchter Modelle lag bei 117 Euro. Die teuerste ausgewertete Kontoführung kostet 307,86 Euro jährlich.

In manchen Fällen ist zwar der Grundpreis günstig, dafür langen Kreditinstitute bei der Girocard (früher: EC-Karte) oder Buchungen wie Last- oder Gutschriften, Überweisungen und Daueraufträgen hin. Zu Buche schlagen meist auch Überweisungen per Beleg, Telefonbanking oder Bareinzahlungen. Bei Online-Banken kann eine Überweisung in Papierform bis zu fünf Euro kosten. Ärgerlich findet es Nicodemus, wenn Institute fürs Geldabheben am eigenen Automaten von ihren Kundinnen und Kunden eine Gebühr verlangen. "Das ist schon ein dolles Ding."

Während vor Jahren Direktbanken wie die ING den Markt mit kostenlosen Girokonten in Deutschland aufmischten, sieht Nicodemus inzwischen eher den Trend, Bestandskunden mit neuen Modellen zu halten. Insbesondere Volks- und Raiffeisenbanken böten Modelle an, bei denen die Kontoführung günstiger werde, je mehr man bei dem Institut mache, zum Beispiel einen Kreditvertrag abschließen. Für manche Kunden könne sich das lohnen. Es sei aber nicht leicht, den Durchblick zu behalten. "Die Tücke steckt im Detail."

Grundsätzlich findet es Nicodemus in Ordnung, wenn Institute für das Girokonto eine gewisse Gebühr verlangen und diese bei etwa 60 Euro im Jahr liegt. "Wenn ich dafür kompetent betreut werde und einen Ansprechpartner habe, ist das aus meiner Sicht nicht zu beanstanden. Ein kostenloses Girokonto ist schön, aber nicht zwingend."

Als kostenlos ohne Bedingungen definiert die Stiftung Warentest: keine Grundgebühr, keine Gebühr für Kontoauszug, Buchungen, Girocard und beim Geldabheben am Automaten im eigenen Bankenpool sowie keine Bedingungen wie regelmäßiger Geld- und Gehaltseingang in einer bestimmten Höhe. Zugrundegelegt für die Auswertung wurde eine Modellperson. Sie bekommt ein regelmäßiges Gehalt, führt das Konto online und nutzt es durchschnittlich.

Untersucht wurden alle bundesweiten Institute sowie Direkt- und Kirchenbanken, alle Sparda- und PSD-Banken sowie die größten Sparkassen sowie Volks- und Raiffeisenbanken je Bundesland.

Das Verbraucherportal Biallo kommt auf 26 kostenlose Girokonten ohne Bedingungen (Stand: 5. Juni). Untersucht wurden den Angaben zufolge Preis- und Leistungsverzeichnisse und Websites von fast 1200 Banken und Sparkassen./mar/DP/mis

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
BNP PARIBAS S.A. 60,140 EUR 26.06.24 16:33 Lang & S...
COMMERZBANK AG 14,125 EUR 26.06.24 16:33 Lang & S...
DEUTSCHE BANK AG 14,662 EUR 26.06.24 16:33 Lang & S...
ING GROEP N.V. 15,752 EUR 26.06.24 16:33 Lang & S...
UNICREDIT SPA 34,775 EUR 26.06.24 16:33 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 85 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
24.08.2023 10:11 AKTIE IM FOKUS: Mögliche Schuldner-Neuerungen bel...
23.08.2023 06:35 ROUNDUP: Banken drehen weiter an Gebührenschraube...
23.08.2023 06:23 'Finanztest': Gratiskonten ohne Bedingungen sind s...
09.08.2023 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Erholung trotz Defl...
09.08.2023 11:52 Aktien Europa: Erholung nach schwachen Tagen - Zin...
08.08.2023 18:23 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste nach schwa...
08.08.2023 12:04 Aktien Europa: Weitere Verluste - Bankensenktor un...
08.08.2023 11:06 AKTIEN IM FOKUS 2: Italienische Banken-Sondersteue...
08.08.2023 10:32 Italien führt Übergewinnsteuer für Banken ein
08.08.2023 09:57 WDH/AKTIEN IM FOKUS: Italienische Banken-Sonderste...
08.08.2023 09:39 AKTIEN IM FOKUS: Italinienische Banken-Sondersteue...
28.07.2023 21:07 WDH/ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldh?...
28.07.2023 20:50 ROUNDUP 2/EU-Bankenstresstest: Deutsche Geldhäuse...
28.07.2023 18:10 ROUNDUP/Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für ...
28.07.2023 18:05 Stresstest: Aufsicht sieht EU-Banken für schwere ...
28.07.2023 16:21 ROUNDUP: Intesa Sanpaolo legt Latte für Gewinn da...
28.07.2023 13:33 Intesa Sanpaolo legt Latte für Gewinn dank höher...
26.07.2023 18:40 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Verluste vor Fed - ...
26.07.2023 13:08 ROUNDUP: HVB-Mutter Unicredit erhöht erneut Progn...
26.07.2023 11:59 Aktien Europa: Verluste - LVMH belasten Luxusgüte...

Börsenkalender 1M

24.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services