Märkte & Kurse

ABB LTD
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0012221716 WKN: 919730 Typ: Aktie DIVe: 1,83% KGVe: 25,54
 
54,750 USD
+0,75
+1,40%
Verzögerter Kurs: 31.05.24, 21:57:42
Aktuell gehandelt: 1.206 Stk.
Intraday-Spanne
53,830
54,750
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +52,33%
Perf. 5 Jahre +208,66%
52-Wochen-Spanne
32,598
56,646
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.07.2023-

ROUNDUP: ABB steigert Gewinn im zweiten Quartal klar

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Schweizer Industriekonzern ABB ist im zweiten Quartal 2023 deutlich gewachsen und hat den Gewinn klar gesteigert. Mit einer hohen Auslastung stieg die Profitabilität deutlich, weshalb der Konzern seine Prognosen erneut erhöht. Wie ABB am Donnerstag mitteilte, stieg der Umsatz von April bis Juni um 13 Prozent auf 8,16 Milliarden US-Dollar. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte kletterten die Verkäufe gar um 17 Prozent, gestützt auf die Abwicklung des hohen Auftragsbestands.

"Die Kundenaktivitäten blieben erfreulicherweise das gesamte Quartal hindurch robust", sagte Unternehmenschef Björn Rosengren laut Mitteilung. Und es kommen weiter neue Aufträge rein, die den Auftragsbestand erhöhen. Der Auftragseingang, also die Basis des künftigen Umsatzes, nahm im zweiten Quartal auf vergleichbarer Basis um 2 Prozent auf 8,67 Milliarden US-Dollar zu. Das sogenannte "Book-to-bill-Verhältnis" lag laut den Angaben von ABB zuletzt bei 1,06. Das heißt, pro umgesetztem Franken kamen beim Hersteller von Industrierobotern, E-Auto-Ladestationen oder Automationslösungen neue Aufträge im Wert von 1,06 Franken rein. Ende Juni türmten sich bei ABB Bestellungen im Wert von 7,30 Milliarden Dollar (+18 Prozent).

Mit der hohen Auslastung der Anlagen stieg auch die Profitabilität. Der operative Gewinn (EBITA) legte um 25 Prozent auf 1,43 Milliarden Dollar zu und die entsprechende Marge 2 volle Prozentpunkte auf 17,5 Prozent. Die Kosteninflation ist offenbar kein Problem: Laut Rosengren machten Preiserhöhungen diese Effekte mehr als wett. Und der IT-Sicherheitsvorfall von Mai - ABB war das Opfer von Hackern geworden - habe "keine materiellen, finanziellen Folgen" gehabt.

Der Reingewinn schnellte gar auf 906 Millionen US-Dollar hoch nach 379 Millionen im Vorjahr. Seinerzeit hatten der Ausstieg aus einem alten Projekt und der Rückzug aus Russland hohe Sonderkosten verursacht.

Die jüngsten Resultate würden es ABB erlauben, die Margenerwartungen für das laufende Jahr "zu schärfen", sagte Rosengren in der Mitteilung. Trotz der Unsicherheit am Markt rechne der Konzern mit einer EBITA-Marge von mehr als 16 Prozent. Zuvor hatte ABB eine Marge über dem Niveau von 2022 (15,3 Prozent) versprochen. Der vergleichbare Umsatz werde in diesem Jahr zudem um mindestens 10 Prozent wachsen, hieß es.

Für das dritte Quartal 2023 stellt ABB ein Wachstum im niedrigen zweistelligen Bereich in Aussicht. Die Marge werde leicht über dem im Vorjahr ausgewiesenen Wert von 16,6 Prozent liegen./ra/tt/AWP/stk

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ABB LTD 50,080 EUR 31.05.24 22:21 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3    Anzahl: 44 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
30.11.2023 14:02 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 30.11.2023 - 1...
30.11.2023 12:08 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Ölwerte gefragt
30.11.2023 11:39 ROUNDUP: Technologiekonzern ABB schraubt Ambitione...
30.11.2023 08:01 KORREKTUR: ABB setzt sich ehrgeizigere Finanzziele
30.11.2023 06:31 ABB setzt sich ehrgeizigere Finanzziele
08.11.2023 18:16 Aktien Zürich Schluss: Unter Tageshoch fester - S...
24.10.2023 18:22 Aktien Zürich Schluss: SMI schließt im Plus - Sc...
18.10.2023 18:18 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Kriegssorgen drück...
18.10.2023 12:11 Aktien Europa: Leichte Verluste - Anleger zaghaft ...
18.10.2023 10:34 AKTIEN IM FOKUS: ABB nach Zahlen unter Druck - Auc...
18.10.2023 07:43 ABB steigert Umsatz bei rückläufigem Auftragsein...
18.10.2023 06:46 EQS-Adhoc: Ergebnis des 3. Quartals 2023 (deutsch)
13.09.2023 19:10 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Leichte Verluste - ...
17.08.2023 18:04 Aktien Zürich Schluss: SMI gibt deutlich nach
10.08.2023 18:24 Aktien Zürich Schluss: Nach US-Inflationszahlen i...
20.07.2023 18:37 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Wall Street sorgt f...
20.07.2023 12:10 Aktien Europa: Wenig verändert - Quartalszahlen f...
20.07.2023 07:51 ROUNDUP: ABB steigert Gewinn im zweiten Quartal kl...
20.07.2023 07:09 ABB steigert Gewinn im zweiten Quartal klar
20.07.2023 06:46 EQS-Adhoc: Ergebnis des 2. Quartals 2023 (deutsch)

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services