Märkte & Kurse

FRAPORT AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005773303 WKN: 577330 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 10,55
 
49,500 EUR
-0,50
-1,00%
Echtzeitkurs: heute, 13:47:40
Aktuell gehandelt: 2.657 Stk.
Intraday-Spanne
49,460
50,250
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +2,46%
Perf. 5 Jahre -35,08%
52-Wochen-Spanne
44,020
57,580
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
05.03.2024-

KORREKTUR/ROUNDUP: Verdi ruft auch Luftsicherheitskräfte zu Warnstreik auf

(Im letzten Satz wurde der Termin der sechsten Verhandlungsrunde auf den 20. März berichtigt)

BERLIN/FRANKFURT (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft Verdi verschärft den geplanten Warnstreik im Luftverkehr. Parallel zum Ausstand des Lufthansa -Bodenpersonals ruft die Gewerkschaft für Donnerstag auch die Luftsicherheitskräfte in Frankfurt und Hamburg zur Arbeitsniederlegung auf, wie die Gewerkschaft am Dienstag in Berlin mitteilte.

Damit können Passagiere diese Flughäfen voraussichtlich nicht von außen betreten. Die Beschäftigten sind bei Privatunternehmen angestellt, die im Auftrag der Bundespolizei Passagiere, Personal und Gepäck an den Zugängen zum Sicherheitsbereich kontrollieren.

Der Warnstreik des Lufthansa-Bodenpersonals beginnt in den Technikbereichen schon am Mittwochabend und soll bis Samstagmorgen um 7.10 Uhr fortgesetzt werden. Passagierflüge sind vor allem am Donnerstag und Freitag gefährdet.

Schon vor der Verschärfung hatte die Lufthansa mit massiven Flugausfällen vor allem an ihren Drehkreuzen Frankfurt und München gerechnet. Am Donnerstag und am Freitag sollten jeweils rund 1000 Flüge ausfallen und jeweils rund 100 000 Passagiere betroffen sein, wie ein Unternehmenssprecher am Dienstag in Frankfurt sagte. Die Airline bemühe sich, 10 bis 20 Prozent des ursprünglichen Flugplans darzustellen. In den Flugplänen seien die Streichungen bereits berücksichtigt.

Die Gewerkschaft Verdi hat das gesamte Bodenpersonal der Lufthansa zum Warnstreik aufgerufen. Es ist bereits die fünfte Warnstreikwelle in dem Tarifkonflikt und die dritte mit direkten Auswirkungen auf die Passagiere.

Die Luftsicherheitskräfte sollen nur am Donnerstag streiken. Diese Gruppe wird auch von Verdi vertreten und verfügt über eine hohe Streikmacht. Bei ihrer ersten Warnstreikwelle am 1. Februar an elf größeren Flughäfen sind nach Schätzung des Branchenverbands ADV rund 1100 Flüge ausgefallen, weil Passagiere nicht mehr in die Sicherheitsbereiche gelangen konnten.

Bei den Tarifverhandlungen der Luftsicherheit geht es um die Arbeitsbedingungen von rund 25 000 Mitarbeitern privater Sicherheitsdienstleister. Im Bundesland Bayern sind diese Kräfte im Öffentlichen Dienst angestellt, für den ein anderer Tarifvertrag gilt und dort folglich auch nicht gestreikt wird.

In dem Tarifkonflikt sind bislang fünf Verhandlungsrunden ohne Ergebnis geblieben. Verdi fordert bei einer Laufzeit von zwölf Monaten eine Stundenlohnerhöhung um 2,80 Euro mit schneller einsetzenden Mehrarbeitszuschlägen ab der ersten Überstunde.

Die Arbeitgeber vom Bundesverband der Luftsicherheitsunternehmen (BDLS) haben nach eigenen Angaben 2,70 Euro in drei Stufen angeboten bei einer Laufzeit von 24 Monaten. Neben dem Inflationsausgleich bedeute dies auch einen Reallohnzuwachs, hatte BDLS-Verhandlungsführer Frank Haindl erklärt. Eine sechste Verhandlung ist für den 20. März verabredet./ceb/DP/nas

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   10 11 12 13 14    Anzahl: 266 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
27.09.2023 12:48 Fraport-Chef Schulte: Arbeiten an Terminal 3 'voll...
20.09.2023 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Gewinne vor US-Z...
20.09.2023 15:07 Aktien Frankfurt: Dax-Anleger vor US-Zinsentscheid...
20.09.2023 12:06 Aktien Frankfurt: Dax legt vor US-Leitzinsentschei...
20.09.2023 11:59 AKTIE IM FOKUS: Fraport stark - Goldman sieht Verd...
15.09.2023 11:07 Fraport verlängert Vertrag mit Chef Stefan Schult...
13.09.2023 15:18 Aktien Frankfurt: Dax nach US-Inflationsdaten weit...
13.09.2023 07:29 Fernflüge treiben Geschäft am Frankfurter Flugha...
12.09.2023 13:01 Warenwert bei Luftfracht steigt weiter
04.09.2023 17:59 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Etwas schwächer...
01.09.2023 16:24 Flughäfen: Passagierzahlen im Juli näher an Vork...
30.08.2023 15:05 Aktien Frankfurt: Inflationszahlen lassen Anleger ...
30.08.2023 12:08 Aktien Frankfurt: Signale für anziehende Inflatio...
30.08.2023 10:00 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax am Vortag...
30.08.2023 08:26 Aktien Frankfurt Ausblick: Dax robust - Deutsche I...
21.08.2023 06:05 Griechenland-Tourismus boomt trotz Hitze und Brän...
18.08.2023 11:32 Fraport errichtet öffentlichen E-Auto-Ladepark au...
17.08.2023 14:13 ROUNDUP 2: Starkregen führt zu Flugausfällen und...
17.08.2023 06:50 ROUNDUP: Starkregen führt zu gestrichenen Flügen...
17.08.2023 06:35 VERMISCHTES/ROUNDUP: Starkregen über Frankfurt f?...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services