Märkte & Kurse

FRAPORT AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE0005773303 WKN: 577330 Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 10,45
 
49,380 EUR
-0,72
-1,44%
Verzögerter Kurs: heute, 13:15:06
Aktuell gehandelt: 13 Stk.
Intraday-Spanne
49,160
50,100
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +5,30%
Perf. 5 Jahre -33,97%
52-Wochen-Spanne
44,310
57,520
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.12.2023-

ROUNDUP: Reisebranche gegen geplante Ticketsteuer-Erhöhung - Urlaub teurer?

BERLIN (dpa-AFX) - Die Reisebranche warnt vor Preissteigerungen infolge der geplanten Anhebung der Luftverkehrsteuer. Das Vorhaben würde den Sommerurlaub für viele Millionen Menschen aus Deutschland deutlich verteuern, kritisierte der Präsident des Deutschen Reiseverbandes DRV, Norbert Fiebig, am Donnerstag. "Das ist eine soziale Frage mit Sprengkraft - insbesondere für Durchschnittsverdiener mit Familie und Kindern", sagte Fiebig. "Es kann nicht sein, dass die Bundesregierung ihre Haushaltsprobleme auf dem Rücken von Urlaubern austrägt."

Bundesverkehrsminister Volker Wissing verteidigte die Pläne der Bundesregierung. "Wir müssen alles vermeiden, was unsere Luftverkehrswirtschaft einseitig trifft und ihre internationale Wettbewerbsfähigkeit einschränkt", sagte der FDP-Politiker dem "Handelsblatt".

Die Ampel-Regierung will wegen der Haushaltskrise die Ticketsteuer auf Passagierflüge anheben. Dies betrifft sämtliche Passagierflüge, die von deutschen Flughäfen abheben. Pläne für eine Kerosin-Steuer im inländischen Flugverkehr sind damit wieder vom Tisch.

Wissing: Kerosin-Steuer hätte Tanktourismus begünstigt

"Die Kerosinbesteuerung hätte demgegenüber Tanktourismus begünstigt und hätte es uns außerdem erschwert, den Luftverkehr zu dekarbonisieren, weil sie leicht umgangen werden kann", sagte Wissing. Fluggesellschaften könnten einfach an ihren ausländischen Drehkreuzen unbesteuertes Kerosin tanken. "Deswegen habe ich mich von Beginn an für eine europäische Luftverkehrsabgabe eingesetzt."

Die 2011 von der schwarz-gelben Regierung eingeführte Ticketsteuer brachte im vergangenen Jahr knapp 1,2 Milliarden Euro Einnahmen für den Staat ein. Je nach Endziel der Flugreise werden zwischen 12,73 Euro und 58,06 Euro pro Ticket fällig, was die Anbieter in der Regel an die Passagiere weitergeben.

Die Bundesregierung will aus der Steuer nun zusätzliche Einnahmen in einer Höhe erzielen, die den Verzicht auf die nationale Kerosinsteuer ausgleicht. Ein Regierungssprecher hatte am Dienstag von bis zu 580 Millionen Euro jährlich gesprochen. Das wäre eine Steigerung der bisherigen Einnahmen um rund 50 Prozent.

Kosten in Millionenhöhe befürchtet

Reiseveranstalter befürchten zusätzliche Belastungen, sollte die Erhöhung der Luftverkehrsteuer auch bereits erfolgte Buchungen betreffen. "Da eine nachträgliche Preiserhöhung für bereits gebuchte Urlaubsreisen de facto nicht möglich ist, würden die Veranstalter auf zusätzlichen Kosten in Millionenhöhe sitzenbleiben", sagte DRV-Präsident Fiebig. Gerade in diesem Jahr hätten viele Menschen ihren Sommerurlaub besonders früh gebucht.

Auch die Luftverkehrsbranche hatte die Pläne der Bundesregierung kritisiert. Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer sei zwar im Vergleich zur wieder verworfenen nationalen Kerosinsteuer das kleinere Übel, belaste aber Passagiere und Branche mit weiteren Kostensteigerungen, argumentierte der Airline-Verband Barig./mar/jml/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
DEUTSCHE LUFTHANSA AG 5,752 EUR 26.06.24 13:20 Lang & S...
FRAPORT AG 49,360 EUR 26.06.24 13:19 Lang & S...
INTERNATIONAL CONSOLIDATED AIR... 1,963 EUR 26.06.24 13:20 Lang & S...
TUI AG 6,830 EUR 26.06.24 13:19 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   6 7 8 9 10    Anzahl: 291 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.12.2023 09:27 Sturm beeinträchtigte Betrieb auf Frankfurter Flu...
21.12.2023 15:47 ROUNDUP: Reisebranche gegen geplante Ticketsteuer-...
21.12.2023 15:46 WDH/Reisebranche: Erhöhung der Ticketsteuer würd...
21.12.2023 13:12 Reisebranche: Erhöhung der Ticketsteuer würde Ur...
21.12.2023 11:06 Wissing verteidigt höhere Ticketsteuer auf Passag...
20.12.2023 06:03 Verband kritisiert Pläne für höhere Ticketsteue...
13.12.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 13.12.2023 - 1...
13.12.2023 14:24 WDH/ROUNDUP: Ampel will Kerosinsteuer für innerde...
13.12.2023 13:34 ROUNDUP: Ampel will Kerosinsteuer für innerdeutsc...
13.12.2023 13:16 Ampel-Koalition will Kerosinsteuer für innerdeuts...
13.12.2023 11:49 Aktien Frankfurt: Fast schon wieder ein Rekord vor...
13.12.2023 07:22 Passagierverkehr am Frankfurter Flughafen erholt s...
12.12.2023 17:17 Fraports Abschied von russischem Airport - Land wa...
05.12.2023 14:47 Münchner Flughafen: 650 Flüge wegen Winterwetter...
05.12.2023 12:17 Münchner Flughafen nimmt nach Eisregen Betrieb wi...
04.12.2023 18:13 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax in Sichtweit...
04.12.2023 11:47 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordhoch bleibt in Sicht
04.12.2023 11:32 ROUNDUP/Luftverkehr: Erneut zahlreiche Behinderung...
04.12.2023 09:33 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax-Rekordhoc...
01.12.2023 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 01.12.2023 - 1...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services