Märkte & Kurse

SWISS RE AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: CH0126881561 WKN: A1H81M Typ: Aktie DIVe: 6,01% KGVe: 9,53
 
116,400 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 01.06.24, 11:01:37
Aktuell gehandelt: 2 Stk.
Intraday-Spanne
116,400
116,400
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +23,20%
Perf. 5 Jahre +38,20%
52-Wochen-Spanne
86,640
121,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

Rückversicherer: In Deutschland steigt das Hagelrisiko

ZÜRICH (dpa-AFX) - Der Klimawandel hinterlässt Spuren in der Bilanz der Versicherungen. "Insbesondere das Hagelrisiko nimmt zu, vor allem in Deutschland, Italien und Frankreich", berichtete der Schweizer Rückversicherer Swiss Re am Dienstag in Zürich. Die Zahl der Extremwetterereignisse sei 2023 auf Rekordniveau gestiegen. Das Unternehmen registrierte 142 Naturkatastrophen, nach 114 im Jahr davor. Die versicherten Schäden lagen jedoch deutlich tiefer als 2022: Sie beliefen sich 2023 auf 108 Milliarden Dollar (rund 100 Mrd Euro), nach inflationsbereinigten 133 Milliarden Dollar im Jahr davor. 2022 hatte besonders Hurrikan Ian in Florida mit hohen Schäden zu Buche geschlagen.

Mit steigenden Temperaturen würden Extremwetterereignisse häufiger und heftiger, berichtete die Swiss Re. Die Schäden stiegen vor allem, weil Wirtschaft und Bevölkerung wachsen, weil mehr Menschen in teils gefährdete Städte ziehen und sich dort mehr wertvolle Infrastruktur und Material befinde als zuvor. Als Beispiel nannte Swiss Re den starken Anstieg von Solaranlagen auf Hausdächern.

Höhere Versicherungsprämien allein könnten das Risiko nicht decken. Das Schadenspotenzial müsse durch Anpassungsmaßnahmen reduziert werden, etwa den Bau von Hochwasserschutzanlagen. Gebiete, die für Naturgefahren anfällig seien, sollten nicht besiedelt werden.

Der Rückversicherer schätzt, "dass sich angesichts steigender Temperaturen und immer häufigerer und stärkerer Extremwetterereignisse die versicherten Schäden innerhalb der nächsten zehn Jahre verdoppeln könnten". Das entspräche einer jährlichen Steigerung um gut sieben Prozent und läge damit in etwa beim oberen Wert der Steigerungen seit 1994. Die Schäden erhöhten sich seitdem um fünf bis sieben Prozent im Jahr.

Die folgenschwerste Naturkatastrophe 2023 war nach dieser Analyse das Erdbeben in der Türkei und Syrien im Februar, mit versicherten Schäden von geschätzt 6,2 Milliarden Dollar. Dazu seien vor allem Schäden durch schwere Gewitter, Tornados oder Hagelstürme gekommen. Diese Kategorie verursachte versicherte Schäden in Rekordhöhe, insgesamt 64 Milliarden Dollar. 85 Prozent davon entfielen auf die USA, aber die höchste Zunahme in dieser Kategorie habe es in Europa gegeben./oe/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
SWISS RE AG 116,400 EUR 01.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7   Anzahl: 128 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
12.07.2023 09:07 ROUNDUP 2/Überschwemmungen im Nordosten der USA: ...
12.07.2023 07:01 EQS-Adhoc: Der Verwaltungsrat von Swiss Re schläg...
10.07.2023 10:00 EQS-News: Swiss Re sieht asiatische Schwellenländ...
07.07.2023 15:34 Ex-Wirecard-Chef droht Niederlage im Streit mit Ve...
07.07.2023 05:49 Gerichtsstreit um Managerhaftpflicht für Ex-Wirec...
16.06.2023 15:19 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 16.06.2023 - 1...
15.06.2023 20:00 Swiss Re strebt im Nichtleben- und Lebengeschäft ...
14.06.2023 10:00 EQS-News: Was passiert, wenn die Arktis eisfrei is...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services