Märkte & Kurse

ADIDAS AG
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000A1EWWW0 WKN: A1EWWW Typ: Aktie DIVe: 0,52% KGVe: 68,86
 
224,900 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 10.513 Stk.
Intraday-Spanne
222,300
228,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +29,19%
Perf. 5 Jahre -13,83%
52-Wochen-Spanne
155,100
236,000
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
20.03.2024-

AKTIEN IM FOKUS: Kering sorgt mit Kurssturz für Schwäche im Luxusgütersektor

PARIS/FRANKFURT (dpa-AFX) - Ein Kurseinbruch bei Kering hat am Mittwoch den Anlegern im Luxusgütersektor einen Schrecken versetzt. Wegen einer Umsatzwarnung für das erste Quartal stürzte der Kurs des Gucci-Mutterkonzerns an der Pariser Börse um 14,8 Prozent ab. An einem einzigen Tag schrumpfte die Marktkapitalisierung des Unternehmens damit um fast acht Milliarden Euro.

Kering teilte am Vorabend nach Börsenschluss mit, dass der Umsatz auf vergleichbarer Basis im ersten Quartal im Jahresvergleich um zehn Prozent fallen dürfte. Hauptgrund sei ein noch schärferer Absturz der Erlöse von Gucci, vor allem in der wichtigen Wachstumsregion Asien-Pazifik. Der erwartete Erlösrückgang des Luxusgüterkonzerns sei viel schlimmer als befürchtet, urteilte der RBC-Analyst Piral Dadhania in einem ersten Kommentar.

Die Probleme bei Kering zogen europaweit nicht nur die Luxusgüterwerte in Mitleidenschaft, sondern auch den Branchenindex Stoxx Europe 600 Personal & Household Goods , der mit mehr als zwei Prozent Minus das abgeschlagene Schlusslicht in der europäischen Branchenwertung war. Die Kurse der direkten Kering-Konkurrenten LVMH , Hermes und Richemont büßten zwischen 1,6 und 3,4 Prozent an Wert ein. Am stärksten erwischte es Burberry in London mit einem Abschlag von 5,4 Prozent.

An der Frankfurter Börse fielen die Belastungen bei Werten, die im Luxusgüterbereich zum erweiterten Konkurrentenkreis zählen, geringer aus. Am stärksten traf es dort die Aktien von Hugo Boss , die um 2,1 Prozent sanken. Bei Puma und Adidas lagen die Kursverluste bei 1 und 1,9 Prozent.

Bei anderen Sektoraktien brachte es somit keine Erleichterung, dass Experten die Probleme von Kering als unternehmensspezifisch bezeichneten. Chiara Battistini von JPMorgan etwa betonte, die Warnung vor schwachen Umsätzen sei spezifisch die Marke Gucci betreffend. Allerdings betonte sie, dass dies ein Rückschlag sei für "Turnaround-Geschichten" aus der Branche wie etwa Burberry.

Auch Luca Solca von Bernstein Research betonte zunächst die hauseigenen Probleme von Kering, von denen sich die Branche aber nicht loslösen könne. Die Nachrichten seien eine Erinnerung daran, dass das Verbrauchervertrauen und die Ausgaben für Nicht-Basiskonsumgüter in China schwächeln.

Die Kering-Aktien sackten durch den Kursrutsch am Mittwoch auf Jahressicht mit mehr als neun Prozent ins Minus ab. Mit gut 361 Euro erreichte der Kurs den niedrigsten Stand seit Ende Januar, als die Papiere mit 343,40 Euro ihr Tief seit 2017 markiert hatten. Die jüngste Erholung bis auf das höchste Niveau seit Ende September ist damit Geschichte. Im Frühjahr 2023 wurden die Anteile noch zu Kursen von 600 Euro gehandelt./tih/la/jha/

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ADIDAS AG 225,100 EUR 15.06.24 12:20 Lang & S...
BURBERRY GROUP PLC REGISTERED ... 11,795 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
COMPAGNIE FINANCIERE RICHEMONT... 149,750 EUR 14.06.24 21:59 Lang & S...
HERMES INTERNATIONAL SA 2.101,000 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
HUGO BOSS AG 43,430 EUR 15.06.24 11:04 Lang & S...
KERING S.A. 301,400 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
LVMH MOET HENNESSY LOUIS VUITT... 712,800 EUR 15.06.24 10:44 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   3 4 5 6 7    Anzahl: 537 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
05.04.2024 15:00 EQS-DD: adidas AG (deutsch)
05.04.2024 15:00 EQS-DD: adidas AG (deutsch)
05.04.2024 15:00 EQS-DD: adidas AG (deutsch)
02.04.2024 15:03 KORREKTUR/dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom Oste...
01.04.2024 22:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom Osterwochenende
01.04.2024 17:52 ROUNDUP: DFB und Adidas stoppen Online-Verkauf von...
01.04.2024 15:26 DFB und Adidas stoppen Online-Verkauf von Trikot m...
27.03.2024 06:34 Nike-Deal: Matthäus hätte es 'sauberer und ander...
26.03.2024 11:43 Zwanziger zur Debatte um Nike-Vertrag: 'Heuchelei'...
24.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
24.03.2024 16:11 ROUNDUP: Habeck offen für Gespräch mit DFB-Präs...
24.03.2024 09:54 Nike-Deal: Neuendorf steht für Gespräch mit Habe...
23.03.2024 15:08 Sportökonom Breuer: Ausrüsterwechsel des DFB ist...
22.03.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Rekordjagd auch ...
22.03.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 22.03.2024 - 1...
22.03.2024 14:17 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 13:12 Kanzler Scholz zu DFB-Ausrüsterwechsel: Entscheid...
22.03.2024 12:16 Aktien Frankfurt: Dax-Rekordjagd geht weiter - abe...
22.03.2024 11:42 AKTIEN IM FOKUS: US-Sportartikelhersteller enttäu...
22.03.2024 11:23 Söder nach DFB-Ausrüsterwechsel: 'Kommerz ist ni...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services