Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,35% KGVe: 12,01
 
185,440 EUR
0,00
0,00%
Echtzeitkurs: 10.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 1.659 Stk.
Intraday-Spanne
184,740
186,840
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +41,23%
Perf. 5 Jahre +89,24%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
10.06.2024-

Aktien Wien Schluss: Bankenwerte grenzen Verluste ein

WIEN (dpa-AFX) - Die Wiener Börse ist am Montag nach den Europawahlen mit leichten Verlusten aus dem Handel gegangen, nachdem sie ursprünglich klar tiefer gestartet war. Marktbeobachter hoben den Rechtsruck im Parlament und die damit einhergehenden Unsicherheiten für die Europäische Union hervor.

Der ATX verlor 0,17 Prozent auf 3652,33 Einheiten. Der ATX Prime sank um 0,19 Prozent auf 1830,91 Zähler.

Nachdem Marine Le Pen in Frankreich mit ihrer europakritischen Rassemblement National am Sonntag die meisten Stimmen einfangen konnte, rief Präsident Emmanuel Macron Neuwahlen für die Nationalversammlung aus. Er hofft damit wohl, seine Mehrheit in der Parlamentskammer auszubauen, kommentierte der JPMorgan -Experte Raphael Brun-Aguerre diese Flucht nach vorn. "Doch diese Mehrheit zu erreichen, dürfte nicht einfach werden, denn Macrons Partei wirkt geschwächt", so der Analyst.

Aber auch die deutsche Ampelkoalition sah sich angesichts des Resultates in Deutschland zunehmend unter Druck geraten. Dort hatten zwar nicht die Rechtspopulisten die Nase vorn, allerdings die Konservativen (CDU/CSU).

Unter den Einzelwerten am heimischen Aktienmarkt holten die ursprünglich klar tiefer gehandelten Bankenwerte etwas auf. So gingen Erste Group und Raiffeisen mit minus 0,7 Prozent bzw. 0,8 Prozent aus dem Handel. Beide Anteile hatten zeitweise mehr als ein Prozent abgegeben.

Beim Verbund wurden Abgaben von 0,5 Prozent registriert. Die Strompreiserhöhung der Verbundgesellschaft vom März 2023 war unzulässig und damit unwirksam, urteilte das Handelsgericht Wien. Verbund-Kunden dürften daher auf Rückzahlungen hoffen, schreibt der Verbraucherschutzverein (VSV), auf dessen Betreiben das Verfahren lief, in einer Aussendung.

Semperit verloren indes 1,7 Prozent. Der Gummi- und Kautschukkonzern braucht wieder einen neuen Chef. Vorstandsvorsitzender Karl Haider werde seinen bis 31. März 2025 laufenden Vertrag nicht verlängern, teilte das Unternehmen mit.

Schoeller-Bleckmann Oilfield (SBO) erhöhten sich indes um zwei Prozent auf 37,85 Euro. Die Analysten der Wiener Privatbank haben ihren fairen Wert für die SBO-Papiere von 67,9 Euro auf 63,4 Euro leicht nach unten revidiert. Das "Kaufen"-Votum für die Titel des niederösterreichischen Ölfeldausrüsters wurde vom zuständigen Experten Nicolas Kneip gleichzeitig bestätigt.

Zu beachten ist am Montag darüber hinaus die ex-Dividende gehandelte Aktie der Flughafen Wien Gruppe. Sie sank um 0,4 Prozent bzw. 0,2 Euro auf 49,10 Euro. Die Dividende wurde bei 1,32 Euro festgelegt, womit die Aktie bereinigt um die Ausschüttung um 2,3 Prozent höher schloss.

Stärkster Wert waren FACC. Der Anteilsschein des Flugzeugzulieferers kletterte um 4,1 Prozent. Marinomed sanken indes um satte 3,4 Prozent./sto/ste/APA/ngu

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ERSTE GROUP BANK AG 44,570 EUR 10.06.24 22:01 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 184,960 EUR 10.06.24 22:59 Lang & S...
SCHOELLER-BLECKMANN OILFIELD E... 37,300 EUR 10.06.24 22:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:  1 2 3 4 5    Anzahl: 280 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
10.06.2024 18:00 Aktien Wien Schluss: Bankenwerte grenzen Verluste ...
23.05.2024 14:41 Aktien Frankfurt: Nvidia-Zahlen sorgen für gute L...
23.05.2024 11:56 Aktien Europa: Leichte Gewinne - Nvidia bringt Mä...
20.05.2024 22:29 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow fällt unter ...
20.05.2024 20:04 Aktien New York: Dow fällt unter 40 000 Punkte - ...
20.05.2024 16:15 ROUNDUP/Aktien New York: Dow tritt bei 40 000 Punk...
20.05.2024 15:20 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN vom 20.05.2024 - 1...
20.05.2024 14:35 Aktien New York Ausblick: Dow hält sich zum Woche...
20.05.2024 13:20 US-Bankenriese JPMorgan rechnet dank hoher Leitzin...
15.05.2024 22:42 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Sinkende Teuerung...
15.05.2024 20:01 Aktien New York: Fester nach Verbraucherpreisen - ...
15.05.2024 16:58 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq 100 auf Rekordhoch...
15.05.2024 15:01 Aktien New York Ausblick: Moderate Gewinne - Teuer...
25.04.2024 10:05 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fällt au...
22.04.2024 22:30 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen mit Te...
17.04.2024 09:52 ROUNDUP: Conti schreibt in der Autozulieferung wie...
16.04.2024 18:19 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Zu viele Belastungs...
12.04.2024 22:34 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anlegerflucht zum...
12.04.2024 19:56 Aktien New York: Anlegerflucht zum Wochenende - Ba...
12.04.2024 18:14 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax-Erholung ges...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services