Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,32% KGVe: 12,17
 
183,200 EUR
-3,88
-2,07%
Echtzeitkurs: heute, 19:17:07
Aktuell gehandelt: 1.758 Stk.
Intraday-Spanne
182,780
188,700
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +47,19%
Perf. 5 Jahre +97,30%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.01.2024-

ROUNDUP/Aktien New York: Uneinheitlich - Berichtssaison mit Licht und Schatten

NEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Börsen sind am Freitag durchwachsen in den Handel gestartet. Die Anleger mussten eine Reihe von Unternehmensnachrichten mit Licht und Schatten verdauen. Relativ wenig Bewegung reichte dafür, dass der Dow Jones Industrial im frühen Handel erneut ein Rekordhoch erklomm. Zuletzt verlor der Leitindex der Wall Street aber 0,36 Prozent auf 37 575,89 Punkte.

Der marktbreite S&P 500 stand am Ende der ersten Handelsstunde mit 4784,42 Zählern knapp über Vortagsniveau. Auch der technologielastige Nasdaq 100 behauptete sich mit 16 842,80 Punkten leicht im Plus. Die Zuwächse der beiden Indizes betrugen maximal 0,1 Prozent.

Im Bankensektor kamen zwar einige gute Nachrichten, vor allem von JPMorgan. Insgesamt urteilten Börsianer, starte die Berichtssaison aber verhalten. Laut dem Marktbeobachter Andreas Lipkow dürfte sie in den kommenden drei bis vier Handelswochen maßgeblich den Gesamtmarkt bewegen. Einfluss übten am Freitag auch nachlassende Anleiherenditen sowohl in Europa als auch in den USA aus, hieß es.

Anleger wägen weiter ab, wann es auf beiden Seiten des Atlantiks die erhofften ersten Zinssenkungen der großen Notenbanken geben könnte. Im Hinblick darauf fanden Zahlen zu den Erzeugerpreisen Beachtung. Diese stiegen weniger stark als erwartet, was im Gegensatz zu den Verbraucherpreisen vom Vortag als Zeichen für nachlassenden Inflationsdruck gewertet werden konnte.

Der Großbank JPMorgan bescherten die stark gestiegenen Zinsen 2023 den höchsten Gewinn ihrer Geschichte. Zudem überraschte das Ziel für den Zinsüberschuss positiv. Die Papiere erreichten mit einem Spitzenanstieg um 3,5 Prozent ein Rekordhoch, dann aber flachte der Rückenwind wie auch bei anderen Zahlen vorlegenden Sektorwerten ab. Zuletzt blieb bei JPMorgan ein Plus von 1,1 Prozent übrig.

Die Papiere von Citigroup verteidigten nach starkem Auftakt zuletzt noch ein Plus von einem halben Prozent. Die Großbank will nach einem überraschenden Quartalsverlust mittelfristig 20 000 Arbeitsplätze streichen. Ein relativ großer Branchengewinner blieben die Titel der Bank of New York Mellon , die nach Zahlen um 3,7 Prozent anzogen.

Auf der negativen Seite tauchte die Bank of America mit einem Kursabschlag von 2,1 Prozent auf. Hier enttäuschten die im Quartalsbericht präsentierten Handelserträge. Anders als beim Konkurrenten JPMorgan wurde 2023 trotz gestiegener Zinsen und geringerer Steuern weniger Gewinn erzielt.

Sehr negativ kam der Quartalsbericht von Delta Air Lines an, die Fluggesellschaft schockte die Aktionäre mit einem vorsichtigen Ausblick auf das laufende Jahr. Steigende Kosten dürften die Erholung der internationalen Reisetätigkeit konterkarieren, hieß es. Dem Kursminus von 7,8 Prozent bei Delta folgten in ähnlichem Maße auch die Konkurrenten American und United Airlines .

Negativ waren auch die Reaktionen auf die Zahlen von Unitedhealth , dessen Aktien als Dow-Schlusslicht um 3,6 Prozent fielen. Im abgelaufenen Jahr konnte der Krankenversicherer zwar beim Gewinn zulegen. Doch am Finanzmarkt kamen die gestiegenen Behandlungskosten schlecht an. Dies belastete auch andere Branchenwerte wie etwa die Pharma-Einzelhändler CVS Health oder Walgreens Boots Alliance .

An der Nasdaq setzten die Aktien von Tesla ihre Talfahrt mit einem Minus von 2,2 Prozent fort. Der Elektroauto-Hersteller senkte seine Preise in China erneut. Zudem muss das Unternehmen die Produktion in Grünheide bei Berlin für rund zwei Wochen weitgehend stoppen, weil sich wegen der Konflikte im Roten Meere die Transportwege verschieben und so Lücken in den Lieferketten entstehen.

Auch die Boeing -Aktien blieben nach den jüngsten Problemen mit der 737 Max 9 mit einem Abschlag von 1,5 Prozent negativ im Fokus. Der jüngste Zwischenfall mit einem im Flug herausgebrochenen Rumpfteil hat für den Flugzeugbauer immer schwerwiegendere Konsequenzen. Die US-Luftfahrtbehörde FAA verschärft die Aufsicht bei dem Flugzeugbauer und leitete Ermittlungen ein.

Auf der Gewinnerseite standen dagegen Ölwerte, wie Kursgewinne bei Chevron und Exxonmobil von bis zu einem Prozent zeigen. Als Treiber fungierte hier einmal mehr der Ölpreis, der am Freitag zulegte. Ein Militärschlag der USA, Großbritanniens und weiterer Verbündeter gegen die Huthi-Rebellen im Jemen verstärkte die Sorge vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten./tih/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
AMERICAN AIRLINES GROUP INC. 10,570 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
BANK OF AMERICA CORP. 36,250 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
BANK OF NEW YORK MELLON CORP. 53,970 EUR 03.06.24 19:04 Lang & S...
BOEING CO., THE 167,820 EUR 03.06.24 19:04 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 144,560 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
CITIGROUP INC 56,430 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
CVS HEALTH CORPORATION 54,970 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
DELTA AIR LINES INC. 46,445 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 104,700 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 183,380 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
TESLA INC. 160,880 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
UNITED AIRLINES HOLDINGS INC. 47,990 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
UNITEDHEALTH GROUP INC. 454,400 EUR 03.06.24 19:05 Lang & S...
WALGREENS BOOTS ALLIANCE INC 14,450 EUR 03.06.24 19:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 231 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...
06.03.2024 10:17 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behauptet...
05.03.2024 11:15 ROUNDUP: Ströer hofft auf anhaltend gutes Geschä...
20.02.2024 16:49 AKTIE IM FOKUS: Walmart mit Rekordhoch nahe an 500...
20.02.2024 16:46 AKTIE IM FOKUS: Walmart mit Rekordhoch nahe an 500...
31.01.2024 13:24 ROUNDUP: Hohe Zinsen bescheren Santander Rekordgew...
24.01.2024 09:53 AKTIE IM FOKUS: ASML nach Zahlen mit Kurs auf Allz...
16.01.2024 17:13 ROUNDUP 2: US-Investmentbank Goldman Sachs verdien...
16.01.2024 15:05 Aktien New York Ausblick: Moderate Verluste nach v...
12.01.2024 22:33 AKTIEN IM FOKUS 2: US-Banken läuten Berichtssaiso...
12.01.2024 22:28 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow im Minus - Du...
12.01.2024 20:01 Aktien New York: Dow nach Rekord tiefer - Berichts...
12.01.2024 18:22 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax gleicht Verl...
12.01.2024 17:40 AKTIEN IM FOKUS: US-Banken läuten Berichtssaison ...
12.01.2024 17:03 ROUNDUP: JPMorgan fährt Rekordgewinn ein - Citigr...
12.01.2024 16:45 ROUNDUP/Aktien New York: Uneinheitlich - Berichtss...
12.01.2024 15:01 Aktien Frankfurt: Dax steckt US-Inflationszahlen g...
12.01.2024 14:58 Aktien New York Ausblick: Wenig Bewegung - Bericht...
12.01.2024 14:46 WDH: JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein - Zins?...
12.01.2024 14:15 JPMorgan fährt 2023 Rekordgewinn ein - Zinsübers...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services