Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,42% KGVe: 11,63
 
181,060 EUR
+0,34
+0,19%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 3.098 Stk.
Intraday-Spanne
178,920
182,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,27%
Perf. 5 Jahre +84,39%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
01.10.2023-

UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Republik Mosambik bei

ZÜRICH (dpa-AFX) - Die UBS -Tochter Credit Suisse (CS) hat eine außergerichtliche Einigung mit der Republik Mosambik erreicht. Der Zivilprozess am Londoner High Court um die sogenannten "Thunfisch-Anleihen" sollte ursprünglich Anfang kommender Woche starten.

Das Gerichtsverfahren in London sei "bezüglich strittiger staatlich garantierten Finanzierungsgeschäfte, einschließlich des Vertrags mit Proindicus, der zugehörigen Garantie und anderer damit verbundenen Transaktionen, gütlich beigelegt worden", teilte die UBS am Sonntag mit. Der Vergleich umfasse neben der Credit Suisse und der Republik Mosambik auch die meisten anderen Kreditgeber im Rahmen des Vertrags mit Proindicus. Zudem hätten sich die Parteien "gegenseitig von allen Verbindlichkeiten und Ansprüchen im Zusammenhang mit diesen Transaktionen entbunden", hieß es weiter. Der langjährige Rechtsstreit sei damit endgültig beigelegt worden.

Nähere Details zu dem Deal gab die Bank in der Mitteilung nicht bekannt. Am Freitag hatten verschiedene Medien berichtet, dass die UBS einen Schuldenerlass in Höhe von 100 Millionen US-Dollar angeboten hat. Auf Anfrage der Schweizer Nachrichtenagentur AWP wollte eine Sprecherin der UBS die Vereinbarung nicht weiter kommentieren.

In dem Verfahren ging es um die von der Credit Suisse vermittelten Kredite und Anleihe an das afrikanische Land im Umfang von mehr als 2 Milliarden Dollar, die ohne Wissen des dortigen Parlaments und des Internationalen Währungsfonds (IWF) aufgenommen wurden. Mit dem Geld sollte unter anderem der Aufbau einer Thunfisch-Fangflotte durch Privinvest bezahlt werden. Dabei sollen Bestechungsgelder in großem Umfang an korrupte Beamte geflossen sein. Der Skandal trieb Mosambik in eine tiefe Finanzkrise.

Auch damalige Angestellte der Credit Suisse sollen sich massiv bereichert haben. Vor der US-Justiz hatten sich zwei frühere CS-Angestellte in dem Fall wegen Geldwäscherei schuldig bekannt.

Die Credit Suisse hatte in der Folge im Jahr 2021 in einem Vergleich mit den Aufsichtsbehörden der USA, Großbritanniens und der Schweiz in diesem Fall eine Buße von 475 Millionen Dollar bezahlt. Zudem erließ die Bank dem afrikanischen Land Schulden im Umfang von 200 Millionen Dollar.

Mit der Akquisition der Credit Suisse hat die UBS auch umfangreiche juristische Altlasten der in Schieflage geratenen einst zweitgrößten Schweizer Bank übernommen. Wie dem am vergangenen Freitag publizierten CS-Halbjahresbericht zu entnehmen ist, hat die Bank auch im zweiten Quartal wieder mehr Geld für Rechtsfälle beiseitegelegt.

"Der Vergleich ist ein wichtiger Meilenstein in dieser Altlast der Credit Suisse und zeigt, dass UBS die Rechtsstreitigkeiten der Credit Suisse zügig abarbeitet und aufarbeitet", schreibt die UBS weiter.

Die Analysten von JPMorgan schätzten vergangene Woche, dass die UBS über ein finanzielles Polster aus Rückstellungen und Reserven für eigene sowie auch für CS-bezogene Rechtsfälle im Umfang knapp 10 Milliarden Dollar verfügt./cg/AWP/men

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.10.2023 09:31 Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwacher Ausklang ei...
13.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer am Ende eine...
11.10.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholung setzt s...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
11.10.2023 10:26 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk weiter im Aufwärtstr...
11.10.2023 08:42 AKTIEN IM FOKUS: Studienerfolg von Novo Nordisk be...
09.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow knapp unter 3...
14.09.2023 20:06 Aktien New York: Dow steigt Richtung 35 000 Punkte...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
12.09.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasd...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
24.08.2023 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Ins Minus gedreht - Nvidi...
21.08.2023 19:44 Aktien New York: Dow schwächelt weiter - Nasdaq-B...

Börsenkalender 1M

12.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services