Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,42% KGVe: 11,63
 
181,060 EUR
+0,34
+0,19%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 3.098 Stk.
Intraday-Spanne
178,920
182,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,27%
Perf. 5 Jahre +84,39%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
12.09.2023-

ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasdaq schwach

NEW YORK (dpa-AFX) - Die Richtungssuche an den US-Börsen geht weiter. Nach Erholungsgewinnen zum Wochenstart ging es am Dienstag wieder abwärts. Dabei hielt sich der Wall-Street-Index Dow Jones Industrial weitgehend stabil. Er wurde gestützt von Kursgewinnen der US-Banken und der Ölaktie Chevron.

Die Verbraucherpreise, die zur Wochenmitte anstehen, sorgen unter Anlegern für eine gewisse Vorsicht. Die Daten sind ein wichtiger Baustein für die Zinsentscheidung der US-Notenbank Fed in der kommenden Woche. In den vergangenen Monaten war die Inflation in den USA deutlich rückläufig gewesen. Warum das aber so war, sei "immer noch unklar", sagte Konstantin Oldenburger, Marktanalyst bei CMC Markets. So könnten die Zinserhöhungen der Grund sein oder aber ein verbessertes Angebot bei vielen Produkten.

Der Dow, dem zeitweise der Dreh ins Plus gelang, schloss 0,05 Prozent schwächer bei 34 645,99 Punkten. Der marktbreite S&P 500 sank um 0,57 Prozent auf 4461,90 Punkte. Für den technologielastigen Nasdaq 100 ging es um 1,11 Prozent auf 15 289,74 Zähler abwärts, womit seine Vortagesgewinne wieder fast ausradiert wurden. Am Montag hatte nicht zuletzt der Kurssprung der Tesla -Aktie nach einer positiven Studie von Morgan Stanley für ein Plus von 1,2 Prozent gesorgt.

Im Dow setzten sich die Anteile von Goldman Sachs an die Spitze und stiegen um 1,9 Prozent. JPMorgan gewannen 1,3 Prozent. Im S&P 100 legten Morgan Stanley , Citigroup und Wells Fargo jeweils um mehr als zwei Prozent zu.

Negativ stachen dort die Aktien von Oracle heraus. Sie brachen um 13,5 Prozent ein, nachdem der Softwarekonzern mit seinem Bericht zum ersten Geschäftsquartal und dem Ausblick die hochgesteckten Erwartungen am Markt nicht erfüllt hatte.

Analysten sprachen zwar überwiegend von "ordentlichen" und "im Rahmen der Erwartungen" liegenden Zahlen, doch habe der Ausblick auf das laufende Quartal die hohen Erwartungen enttäuscht, schrieb etwa Kash Rangan von der US-Investmentbank Goldman Sachs. Vor Bekanntgabe der Zahlen am Montag waren die Oracle-Papiere noch bis knapp unter ihr Mitte Juni erreichtes Rekordhoch bei 127,54 US-Dollar gestiegen. Im bisherigen Jahresverlauf steht noch ein Kursplus von rund einem Drittel zu Buche.

Unter den Ölaktien gewannen ExxonMobil 2,9 Prozent und ConocoPhillips 2,2 Prozent. Für Chevron ging es um 1,9 Prozent nach oben. Die Ölpreise legten zuletzt weiter zu. Der Ölkonzern wird zudem Mehrheitseigner am Projekt Advanced Clean Energy Storage im Bundesstaat Utah, der wohl weltweit größten Anlage zur Produktion und Speicherung von Wasserstoff. Zu den Übernahmebedingungen wurde nichts bekannt.

Mit einem Minus von 1,7 Prozent zeigten sich die Papiere von Apple schwach. Der Technologiekonzern stellte seine neuen iPhone-Modelle und eine neue Serie der Computer-Uhr Apple Watches vor. Unter anderem werden sich die Pro-Modelle in diesem Jahr noch stärker von der Standard-Version abheben. Das iPhone 15 Pro bekommt unter anderem ein Gehäuse aus Titan sowie einen neuen Chip mit stark verbesserter Grafik-Leistung. In Europa werden allerdings die Preise zugleich etwas gesenkt. Nachdem Apple vor einem Jahr angesichts des schwachen Euro die Preise zum Teil deutlich angehoben hatte, gibt es nun eine Gegenbewegung.

Der Euro wurde zuletzt mit 1,0739 US-Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,0713 (Montag: 1,0724) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,9334 (0,9324) Euro. Am US-Rentenmarkt stieg der Terminkontrakt für zehnjährige Staatsanleihen (T-Note-Future) um 0,01 Prozent auf 109,80 Punkte. Die Rendite betrug 4,28 Prozent./ck/jha/

--- Von Claudia Müller, dpa-AFX ---

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 198,500 EUR 15.06.24 12:43 Lang & S...
CHEVRON CORPORATION 141,900 EUR 15.06.24 11:00 Lang & S...
CITIGROUP INC 55,280 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
CONOCOPHILLIPS 101,900 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
EXXON MOBIL CORPORATION 101,640 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 415,800 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 180,200 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
MORGAN STANLEY 89,030 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
ORACLE CORP 129,700 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
TESLA INC. 166,100 EUR 15.06.24 11:59 Lang & S...
WELLS FARGO & COMPANY 53,490 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.10.2023 09:31 Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwacher Ausklang ei...
13.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer am Ende eine...
11.10.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholung setzt s...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
11.10.2023 10:26 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk weiter im Aufwärtstr...
11.10.2023 08:42 AKTIEN IM FOKUS: Studienerfolg von Novo Nordisk be...
09.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow knapp unter 3...
14.09.2023 20:06 Aktien New York: Dow steigt Richtung 35 000 Punkte...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
12.09.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasd...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
24.08.2023 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Ins Minus gedreht - Nvidi...
21.08.2023 19:44 Aktien New York: Dow schwächelt weiter - Nasdaq-B...

Börsenkalender 1M

12.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services