Märkte & Kurse

JPMORGAN CHASE & CO
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: US46625H1005 WKN: 850628 Typ: Aktie DIVe: 2,42% KGVe: 11,63
 
181,060 EUR
+0,34
+0,19%
Echtzeitkurs: 14.06.24, 22:26:27
Aktuell gehandelt: 3.098 Stk.
Intraday-Spanne
178,920
182,300
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +38,27%
Perf. 5 Jahre +84,39%
52-Wochen-Spanne
126,400
191,120
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.08.2023-

Aktien New York: Verluste - Konjunkturdaten aus China enttäuschen

NEW YORK (dpa-AFX) - Nach den klaren Kursgewinnen zum Wochenauftakt haben die US-Börsen am Dienstag wieder nachgegeben. Die wichtigsten Indizes verloren jeweils rund ein Prozent. Auf die Stimmung drückten sowohl schwache Konjunkturdaten aus China als auch die überraschende Ankündigung einer Sondersteuer für "Übergewinne" von Banken in Italien. In diesem trüben Umfeld schichteten die Anleger in die als sicher geltenden US-Staatsanleihen um.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow Jones Industrial sank um 0,72 Prozent auf 35 215,99 Punkte. Der marktbreite S&P 500 fiel um 0,79 Prozent auf 4482,53 Zähler. Der technologielastige Auswahlindex Nasdaq 100 verlor 1,25 Prozent auf 15 215,62 Punkte.

Der für die US-Wirtschaft wichtige chinesische Außenhandel zeigt keine Anzeichen einer Erholung: Nach bereits starken Rückgängen in den Vormonaten sanken die Exporte im Juli im Jahresvergleich in Dollar gemessen um 14,5 Prozent. Die Importe der zweitgrößten Volkswirtschaft fielen um 12,4 Prozent. Beide Werte fielen noch schlechter aus als von Analysten erwartet.

Die italienische Regierung hofft, mit der neu eingeführten 40-prozentigen Steuer auf Übergewinne von Banken "einige Milliarden" Euro einzunehmen, um wiederum die Bürger zu entlasten. Italienische Banken machen wegen hoher Zinsen auf Kredite zurzeit große Gewinne. Die neue Maßnahme zielt nach Worten von Italiens stellvertretendem Ministerpräsidenten und Lega-Chef Matteo Salvini auf die Unterstützung von Familien und Unternehmen, die von Inflation und Zinserhöhung stark betroffen sind.

Die Neuigkeiten aus Italien setzten in New York Finanzwerte unter Druck, zumal es auch von Moodys eine schlechte Nachricht gab: Die Rating-Agentur hatte die Kreditwürdigkeit von zehn kleinen und mittelgroßen US-Finanzhäusern herabgestuft und angekündigt, dies eventuell auch bei einer Handvoll großer Unternehmen zu tun. Damit büßten die Aktien von Goldman Sachs am Dow-Ende mehr als zwei Prozent ein. Die Anteilscheine von JPMorgan fielen um gut ein Prozent.

An der Spitze des S&P 500 schnellten die Papiere von Eli Lilly auf ein Rekordhoch und zogen zuletzt um 13,5 Prozent an. Der Pharmakonzern macht weiterhin gute Geschäfte mit neuen Medikamenten wie seinem Diabetes- und Abnehmpräparat Mounjaro. Der Vorstand erhöhte deshalb ein weiteres Mal seine Ziele für das Gesamtjahr 2023. Die Aktien profitierten auch von hohen Kursgewinnen der Papiere des Wettbewerbers Novo Nordisk . Die Dänen hatten positive Studiendaten zum Mounjaro-Konkurrenten Wegovy zur Vorbeugung schwerer Herz-Kreislauf-Probleme veröffentlicht. Eli Lilly führt eine ähnliche Studie durch.

Am Index-Ende brachen die Anteilscheine von International Flavors and Fragrances um 19 Prozent ein. Der Produzent von Geschmacks- und Geruchsstoffen hatte wegen der weiterhin schwachen Nachfrage seine Umsatzprognose für das Gesamtjahr gesenkt./la/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
ELI LILLY AND COMPANY 824,600 EUR 15.06.24 10:00 Lang & S...
GOLDMAN SACHS GROUP INC 415,800 EUR 14.06.24 22:59 Lang & S...
INTERNATIONAL FLAVORS & FRAGRA... 87,420 EUR 14.06.24 22:58 Lang & S...
JPMORGAN CHASE & CO 180,200 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
NOVO-NORDISK AS B 133,540 EUR 15.06.24 11:01 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   5 6 7 8 9    Anzahl: 166 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
13.10.2023 09:31 Aktien Frankfurt Eröffnung: Schwacher Ausklang ei...
13.10.2023 08:22 Aktien Frankfurt Ausblick: Schwächer am Ende eine...
11.10.2023 18:25 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Erholung setzt s...
11.10.2023 10:30 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax geht Schw...
11.10.2023 10:26 AKTIE IM FOKUS: Novo Nordisk weiter im Aufwärtstr...
11.10.2023 08:42 AKTIEN IM FOKUS: Studienerfolg von Novo Nordisk be...
09.10.2023 05:50 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
06.10.2023 16:41 WOCHENAUSBLICK: Herbstbelebung am deutschen Aktien...
01.10.2023 14:09 UBS legt Rechtsstreit der Credit Suisse mit der Re...
27.09.2023 06:08 Schätzung: Compliance-Vorgaben kosten Finanzbranc...
18.09.2023 08:10 EY-Analyse: Europas führende Banken schließen z...
14.09.2023 22:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow knapp unter 3...
14.09.2023 20:06 Aktien New York: Dow steigt Richtung 35 000 Punkte...
13.09.2023 12:09 Aktien Frankfurt: Schwächer - Anleger warten auf ...
12.09.2023 22:43 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow stabil - Nasd...
12.09.2023 20:08 Aktien New York: Dow klettert ins Plus - Nasdaq-B?...
12.09.2023 15:00 Aktien Frankfurt: Dax weiter im Minus - Warten auf...
01.09.2023 08:51 INDEX-MONITOR: JPMorgan rechnet mit bis zu drei We...
24.08.2023 16:46 ROUNDUP/Aktien New York: Ins Minus gedreht - Nvidi...
21.08.2023 19:44 Aktien New York: Dow schwächelt weiter - Nasdaq-B...

Börsenkalender 1M

12.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services