Märkte & Kurse

BASF SE
Suchanfrage Börsenlexikon
ISIN: DE000BASF111 WKN: BASF11 Typ: Aktie DIVe: 7,10% KGVe: 14,99
 
46,390 EUR
+0,17
+0,37%
Echtzeitkurs: heute, 11:48:02
Aktuell gehandelt: 62.880 Stk.
Intraday-Spanne
46,025
46,510
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr +0,39%
Perf. 5 Jahre -25,00%
52-Wochen-Spanne
40,265
54,920
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Auszahlplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
13.07.2023-

ROUNDUP: Auch BASF mit Gewinnwarnung - Anleger bleiben gelassen

LUDWIGSHAFEN (dpa-AFX) - Die Welle der Gewinnwarnungen in der Chemieindustrie geht weiter. Mit BASF senkte nun auch die Nummer eins der Branche ihren Ausblick für das Jahr. Zuvor hatten bereits Sektorvertreter wie Lanxess , Evonik , Croda oder Clariant tiefer gestapelt. Am Markt war daher bereits mit einer Zielsenkung auch durch die Ludwigshafener gerechnet worden, wenn auch nicht in dem Ausmaß. Am Donnerstag zeigten sich die Investoren dennoch weitestgehend gelassen. Auch die vorläufigen Zahlen zum zweiten Quartal seien im Rahmen der Erwartungen ausgefallen, hieß es von Branchenkennern.

Die Aktie notierte am späten Vormittag moderat im Minus. Zwischenzeitig war der Kurs ins Plus gedreht, da Experten vereinzelt Hoffnung auf ein besseres zweites Halbjahr machten.

Die BASF-Führung kalkuliert nun für 2023 mit einem Umsatzrückgang auf 73 bis 76 Milliarden Euro, nach 87,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Bisher war die Prognose mit angepeilten 84 bis 87 Milliarden Euro deutlich höher.

Beim operativen Ergebnis (bereinigtes Ebit) rechnet das Management nur noch mit 4,0 bis 4,4 Milliarden Euro. Bisher stand hier ein Rückgang von knapp 6,9 Milliarden im Vorjahr auf 4,8 bis 5,4 Milliarden Euro im Plan. Das neue Gewinnziel ist deutlich niedriger als von Fachleuten bisher erwartet. Laut Analyst Markus Mayer von der Baader Bank bedeutet der Mittelpunkt der neuen Spanne 14 Prozent Korrekturbedarf für den Marktkonsens.

Die Chemiebranche leidet aktuell unter der mauen Konjunktur und folglich schwacher Nachfrage, die weltweite Produktion ging in der ersten Jahreshälfte deutlich zurück. BASF erklärte, der Konzern rechne auf globaler Ebene zwar nicht mit einer weiteren Abschwächung der Nachfrage, da die Lagerbestände an Chemierohstoffen in den Kundenindustrien bereits stark abgebaut worden seien. Der Konzern geht aber von einer nur zaghaften Erholung aus, da die globale Nachfrage nach Konsumgütern schwächer ausfallen werde als bisher angenommen. Damit dürften aus Sicht des Konzerns auch die Margen unter Druck bleiben.

Im zweiten Quartal sank der Umsatz laut vorläufigen Berechnungen im Jahresvergleich um ein Viertel auf 17,3 Milliarden Euro. Grund waren insgesamt deutlich niedrigere Preise und Mengen. Auch negative Währungseffekte bremsten. Analysten hatten im Schnitt gut zwei Milliarden Euro mehr erwartet. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) und Sondereinflüssen traf mit einem Rückgang um mehr als die Hälfte auf eine Milliarde Euro unterdessen die Erwartungen. Im Vergleich zum Vorjahresquartal steuerten insbesondere die Chemie- und Materialsegmente den Angaben zufolge weniger bei.

Der Gewinn brach im vergangenen Quartal auf 499 Millionen Euro ein. Experten hatten mit 729 Millionen Euro gerechnet. Ein Jahr zuvor hatte BASF noch gut zwei Milliarden verdient.

Den vollständigen Halbjahresbericht legt BASF am 28. Juli vor. Bereits zum Jahresstart hatte der Konzern einen Absatzeinbruch erlitten, auch Umsatz und der Gewinn im Tagesgeschäft sanken deutlich./jha/he/tav/ngu/stk

 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 532 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
22.03.2024 08:35 HINTERGRUND: 'Quadratur des Kreises' - Projekt sol...
21.03.2024 14:00 Studie: Dax-Konzerne nach Gewinnrückgang vor schw...
20.03.2024 18:26 ROUNDUP/Aktien Europa Schluss: Moderate Verluste v...
20.03.2024 18:07 ROUNDUP/Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor Fed-Ents...
20.03.2024 17:57 Aktien Frankfurt Schluss: Dax vor US-Zinsentscheid...
20.03.2024 16:37 ROUNDUP 2: Biontech-Gewinn bricht ein mit Folgen f...
20.03.2024 14:16 Aktien Frankfurt: Dax müht sich vor US-Zinsentsch...
20.03.2024 12:24 Aktien Frankfurt: Dax nähert sich vor US-Zinsents...
20.03.2024 11:44 AKTIEN IM FOKUS: BASF und Johnson Matthey treiben ...
20.03.2024 11:15 Aktien Europa: Verluste vor US-Zinsentscheid - Ker...
19.03.2024 05:58 EPA: Mehr Patente für IT- und Elektrotechnik ange...
15.03.2024 11:11 ROUNDUP: Chemiebranche sieht nach Krisenjahr erste...
15.03.2024 10:05 Chemiebranche: Umsatz sinkt 2024 - aber erste Anze...
14.03.2024 05:32 EU-Staaten ringen weiter um Lockerung von Gentechn...
12.03.2024 11:24 Ifo: Geschäftsklima in der Chemieindustrie etwas ...
11.03.2024 13:15 Chemieindustrie: Streiks bei Bahn belasten Standor...
07.03.2024 18:33 GESAMT-ROUNDUP 2/Stillstand statt Mobilität: Stre...
07.03.2024 17:04 GESAMT-ROUNDUP/Stillstand statt Mobilität: Streik...
06.03.2024 15:31 Aktien Frankfurt: Powell-Rede bewegt Anleger kaum
06.03.2024 13:10 WDH/ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax behau...

Börsenkalender 1M

Es finden keine Ereignisse in den nächsten 30 Tagen statt

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services