Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 82,03
 
161,620 EUR
-2,68
-1,63%
Echtzeitkurs: heute, 21:36:15
Aktuell gehandelt: 61.151 Stk.
Intraday-Spanne
161,060
166,140
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -21,74%
Perf. 5 Jahre +1.266,43%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
21.04.2024-

VW-Arbeiter in US-Werk organisieren sich gewerkschaftlich

CHATTANOOGA (dpa-AFX) - Die Arbeiter im US-Werk von Volkswagen in Chattanooga im Bundesstaat Tennessee haben im dritten Anlauf beschlossen, sich gewerkschaftlich zu organisieren. Für die US-Gewerkschaft UAW, die ihren Einfluss über die drei amerikanischen Autoriesen hinaus ausweiten will, gilt dies als großer Sieg. Nach Angaben von VW und der Gewerkschaft sprachen sich bei der am Freitag beendeten Abstimmung 73 Prozent der Arbeiter dafür aus, von der UAW vertreten zu werden. Das Ergebnis muss noch von der US-Behörde NLRB bestätigt werden. In dem Werk mit rund 5500 Beschäftigten werden unter anderem der Elektro-SUV ID.4 und der Siebensitzer Atlas hergestellt.

US-Präsident Joe Biden, der sich im Herbst als erstes Staatsoberhaupt an einem Warnstreik der UAW im Bundesstaat Michigan beteiligt hatte, gratulierte persönlich. "Auch diesmal bin ich stolz, an der Seite von Arbeitern in der Autobranche zu stehen, wie sie sich erfolgreich gewerkschaftlich bei Volkswagen organisieren", schrieb Biden in einer Mitteilung des Weißen Hauses. Dies sollte unter anderem dabei helfen, die Löhne der Beschäftigten zu steigern.

Die Gewerkschaft UAW war in den vergangenen Jahren zweimal mit dem Versuch gescheitert, die Arbeiterschaft in dem Werk in Chattanooga zu organisieren. Aktuell hat die UAW aber Rückenwind: Im vergangenen Herbst setzte sie nach einem wochenlangen Streik bei den US-Konzernen General Motors , Ford und Stellantis bessere Arbeitsbedingungen und Einkommenserhöhungen von rund 25 Prozent durch.

Traditionell ist sie stark vertreten in Michigan, der Wiege der US-Autoindustrie. Die Gewerkschaft hatte dagegen in den US-Südstaaten und Werken ausländischer Autobauer einen schweren Stand. Es gelang ihr auch noch nicht, beim Elektroauto-Hersteller Tesla einen Fuß in die Tür zu bekommen. Auch deutsche Autobauer hatten in den vergangenen Jahrzehnten vor allem in den Südstaaten der USA Werke aufgebaut, weil dort die Löhne niedriger waren als in Michigan. Nun könnte die UAW nach Einschätzung von Experten dort künftig auch bei VW-Konkurrenten punkten. "Wir bauen Macht und Schwung auf und lassen nicht länger zu, dass die Konzerne die Arbeitnehmer unter Druck setzen", sagte eine UAW-Sprecherin dem "Handelsblatt".

Mit 3613 abgegebenen Stimmen nahmen den Angaben zufolge 83,5 Prozent der Arbeiter an der Abstimmung teil. Für die Vertretung durch die UAW stimmten 2628 von ihnen. Die IG Metall bei Volkswagen betonte am Samstag, dass Chattanooga die einzige Fabrik der Kernmarke VW ohne Belegschaftsvertretung war. Die Präsidentin des Europäischen und Weltkonzernbetriebsrates bei Volkswagen, Daniela Cavallo, sagte, die Belegschaft in Chattanooga habe "ein Stück US-amerikanischer Gewerkschaftsgeschichte geschrieben". Bei VW hieß es knapp, man danke den Arbeitern fürs Abstimmen./so/mi/DP/jha

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
FORD MOTOR COMPANY 11,564 EUR 10.06.24 21:24 Lang & S...
GENERAL MOTORS CORP 44,175 EUR 10.06.24 21:24 Lang & S...
STELLANTIS N.V. 20,220 EUR 10.06.24 21:20 Lang & S...
TESLA INC. 162,320 EUR 10.06.24 21:24 Lang & S...
VOLKSWAGEN AG VZ 112,200 EUR 10.06.24 21:23 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   1 2 3 4 5    Anzahl: 1.732 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
15.05.2024 16:39 BDI zu US-Zöllen gegen China: EU darf nicht zum '...
15.05.2024 10:18 Streit um Tesla-Camp: Kosten für Anwälte werden ...
14.05.2024 22:35 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Anleger zuversich...
14.05.2024 20:04 Aktien New York: Dow kaum verändert - Anleger war...
14.05.2024 19:18 ROUNDUP 3: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
14.05.2024 19:15 Biden: Wehren uns gegen unlautere Wirtschaftsprakt...
14.05.2024 16:54 ROUNDUP/Aktien New York: Verhaltener Start nach Er...
14.05.2024 16:21 ROUNDUP: Millionen-Kosten für Polizeieinsatz bei ...
14.05.2024 15:18 ROUNDUP 2: USA erhöhen Zölle für Elektroautos a...
14.05.2024 13:20 CDU: Millionen-Kosten für Polizeieinsatz bei Tesl...
14.05.2024 13:18 China sieht in US-Zöllen Wahlkampfmanöver Bidens
14.05.2024 12:24 Debatte um Elektroauto-Strafzölle: Scholz verweis...
14.05.2024 11:08 ROUNDUP: Biden schraubt US-Zölle für Elektroauto...
14.05.2024 10:20 Studie: E-Autos drücken auf Gewinn der Autoherste...
13.05.2024 22:32 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Träger Wochensta...
13.05.2024 19:56 Aktien New York: Richtungsloser Wochenstart
13.05.2024 18:04 ROUNDUP 3: Gemeindevertretung entscheidet Donnerst...
13.05.2024 17:36 Tesla kritisiert Proteste gegen die Fabrik in Grü...
13.05.2024 15:39 ROUNDUP 2: Grünheide vor Entscheidung über Tesla...
13.05.2024 14:40 ROUNDUP: Gemeindevertretung entscheidet Donnerstag...

Börsenkalender 1M

13.06.24
Analysten-, Investoren- & Aktionärskonferenzen

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services