Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 84,45
 
171,200 EUR
+0,04
+0,02%
Echtzeitkurs: 21.06.24, 22:26:28
Aktuell gehandelt: 39.231 Stk.
Intraday-Spanne
168,680
172,000
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -27,47%
Perf. 5 Jahre +1.216,08%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
26.03.2024-

Aktien New York: US-Börsen klettern nach jüngsten Verlusten wieder

NEW YORK (dpa-AFX) - Die wichtigsten US-Indizes haben am Dienstag wieder moderat zugelegt. Nach den jüngsten Rekordständen am vergangenen Donnerstag und leichten anschließenden Rücksetzern hielten sich die Anleger mit größeren Aktienengagements zwar zurück, doch Verkaufsbereitschaft ist nicht zu spüren. Die Konjunkturdaten fielen unterdessen durchwachsen aus und bewegten daher kaum. So trübte sich im März die vom Marktforschungsinstitut Conference Board ermittelte Verbraucherstimmung entgegen den Erwartungen ein. Die Aufträge für langlebige Güter stiegen im Februar jedoch stärker als erwartet.

Der Dow Jones Industrial legte rund zwei Stunden vor dem Börsenschluss um 0,22 Prozent auf 39 399,98 Punkte zu. In der Woche zuvor hatte der bekannteste Wall-Street-Index bei etwas unter 39 900 Zählern eine Bestmarke erreicht. Er profitiert vom fortgesetzten Optimismus über die Zinsaussichten nach den jüngsten geldpolitischen Aussagen der US-Notenbank. Zwar hatte die Fed am Mittwoch vor einer Woche die Zinsen unverändert beibehalten, zugleich aber auch die Schätzung über drei Senkungsschritte in diesem Jahr.

Der marktbreite S&P 500 stieg am Dienstag um 0,20 Prozent auf 5228,51 Zähler. Für den von Technologieaktien dominierten Nasdaq 100 ging es um 0,23 Prozent auf 18 319,00 Punkte hoch. Auch diese beiden Indizes hatten am Donnerstag Rekordstände erreicht.

Unter den Einzelwerten waren die Aktien von Boeing im Dow mit minus 1,7 Prozent Schlusslicht, nachdem sie sich tags zuvor leicht erholt hatten. Die Ratingagentur Moodys prüft eine Herabstufung der Kreditwürdigkeit des Flugzeugbauers.

Apple gaben um 0,3 Prozent nach. Laut chinesischen Regierungsdaten brach im Februar der iPhone-Absatz des US-Konzerns in China, verglichen mit dem entsprechenden Vorjahresmonat, um 33 Prozent ein.

Im S&P 100 sackten die Anteile von UPS mit minus 8,2 Prozent an das Index-Ende. Der Logistikkonzern gab seine Finanzziele für das Jahr 2026 bekannt. Nicht nur JPMorgan-Analyst Brian Ossenbeck nannte sie "aggressiv" und damit schwer erreichbar, er kritisierte aber vor allem, dass es keinen aktualisierten Ausblick auf 2024 gegeben habe.

Spitzenreiter im S&P 100 waren die Papiere von Tesla , die um 4,0 Prozent zulegten. Einem Bericht der italienischen Zeitung "Il Sole 24 Ore" zufolge hat das Industrieministerium in Rom Gespräche mit dem Autobauer über eine Produktion von Elektro-Nutzfahrzeugen in dem Land geführt.

Die Aktien von International Paper büßten nach einem zunächst leicht positivem Verlauf zuletzt 6,0 Prozent ein. Der Verpackungsmittelhersteller will den britischen Wettbewerber DS Smith übernehmen. Dies hatte zunächst der Fernsehsender Sky News berichtet. DS Smith bestätigte nach dem Börsenschluss in London ein Gebot des US-Konzerns über 415 Pence je Aktie. Das Papier war mit plus 2,5 Prozent auf knapp 360 Pence aus dem Handel gegangen.

Ansonsten stand noch das Börsendebut von Donald Trumps Social-Media-Plattform im Blick. Die Trump Media & Technology Group sprang kurz nach dem Handelsstart um fast 60 Prozent hoch und legte zuletzt noch um 45,5 Prozent zu. Die Social-Media-Plattform hatte einen Umweg an die Börse gewählt: Statt eines klassischen Börsengangs ließ sich die Firma von einem bereits börsennotierten Unternehmen ohne eigenen Geschäftszweck übernehmen. Dieses als Spac bekannte Konstrukt war in diesem Fall Digital World Acquisition./ck/he

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
APPLE INC 194,600 EUR 22.06.24 11:19 Lang & S...
BOEING CO., THE 164,880 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
DS SMITH PLC 4,224 EUR 21.06.24 22:42 Lang & S...
INTERNATIONAL PAPER CORP 42,640 EUR 21.06.24 22:58 Lang & S...
TESLA INC. 170,520 EUR 22.06.24 12:23 Lang & S...
TRUMP MEDIA & TECHNOLOGY GROUP... 27,660 USD 21.06.24 22:00 Nasdaq
UNITED PARCEL SERVICE INC. 127,500 EUR 21.06.24 22:59 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   14 15 16 17 18    Anzahl: 1.519 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
02.04.2024 16:42 ROUNDUP/Aktien New York: Schwacher Start - Anleger...
02.04.2024 16:33 Tesla mit Rückgang bei Auslieferungen im ersten Q...
29.03.2024 13:08 1,4 Millionen Elektroautos zum Jahreswechsel
28.03.2024 14:25 Chinesischer Handyhersteller Xiaomi bringt E-Auto ...
28.03.2024 12:11 Scholz unterstützt Tesla-Ausbau - Anschlag war 't...
27.03.2024 12:31 ROUNDUP: Nach Brückeneinsturz in Baltimore: Ermit...
26.03.2024 21:55 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: US-Börsen weiten...
26.03.2024 19:27 Aktien New York: US-Börsen klettern nach jüngste...
26.03.2024 17:56 Tesla-Werksleiter: 'Wir sind hier nicht zu stoppen...
26.03.2024 16:13 ROUNDUP/Aktien New York: US-Börsen halten sich na...
25.03.2024 15:48 ROUNDUP/Gegen die asiatische Dominanz: Baubeginn f...
24.03.2024 09:26 Studie: Hohe Rabatte sollen Verbrenner-Absatz anku...
22.03.2024 21:39 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Dow mit schwäche...
22.03.2024 18:59 Aktien New York: Auszeit nach Rekordlauf - Dow mit...
22.03.2024 15:45 ROUNDUP/Aktien New York: Pause nach Rekordjagd - D...
21.03.2024 17:09 ROUNDUP 2: Tesla sagt Zusammenarbeit mit Betriebsr...
21.03.2024 14:32 E-Auto-Rabattschlacht schiebt Pkw-Verkäufe in Chi...
21.03.2024 10:36 ROUNDUP: Mehrheit bei Tesla-Betriebsratswahl für ...
21.03.2024 10:33 Mehrheit bei Tesla-Betriebsratswahl für nicht-gew...
20.03.2024 22:16 ROUNDUP: Tesla hat neuen Betriebsrat gewählt

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services