Märkte & Kurse

TESLA INC.
ISIN: US88160R1014 WKN: A1CX3T Typ: Aktie DIVe: 0,00% KGVe: 85,17
 
180,160 EUR
+5,32
+3,04%
Echtzeitkurs: heute, 17:04:41
Aktuell gehandelt: 68.940 Stk.
Intraday-Spanne
174,400
181,580
Handelsplatz wählen:
Perf. 1 Jahr -25,76%
Perf. 5 Jahre +1.254,93%
52-Wochen-Spanne
130,580
267,350
TARGOBANK Depot:
 
kaufen   verkaufen
Sparplan eröffnen:   Sparplan eröffnen:
Investment Tools:
Analysieren Sie Ihr Wertpapier im Detail mit unseren Tools.
RisikohinweiseProduktinformation
  Übersicht     Kennzahlen     Portrait     Analyse     Chart     Nachrichten     Hebelprodukte     Zertifikate     Fonds  
Ausgewählte Nachricht zu dieser Aktie
08.03.2024-

KORREKTUR/ROUNDUP/3300 Jobs bedroht: IG BCE wehrt sich gegen Schließung von

(Im vorletzten Satz muss es korrekt heißen: Cent rpt Cent)

KASSEL (dpa-AFX) - Die Gewerkschaft IG BCE und Betriebsräte wehren sich gegen die geplante Schließung von vier Reifenwerken und den drohenden Verlust von rund 3300 Jobs in Deutschland. In einem am Freitag veröffentlichten Forderungspapier nahmen sie Politik und Unternehmen in die Pflicht. "Mit Reifen Made in Germany lässt sich bis heute gutes Geld verdienen, hier gibt es die nötigen Fachkräfte und das Know-how", sagte IG-BCE-Vorstandsmitglied Francesco Grioli der Deutschen Presse-Agentur. Die Kürzungspläne von Michelin und Goodyear bezeichnete er als schwer nachvollziehbar.

Um die energieintensive Reifenproduktion in Deutschland zu halten, verlangen die Arbeitnehmervertreter Investitionen in die Wettbewerbsfähigkeit, eine Modernisierung der Anlagen und die Umrüstung auf erneuerbare Energien, heißt es in der "Kasseler Erklärung", die von 40 Betriebsratsmitgliedern beschlossen wurde. Gefordert wird zudem eine engere Zusammenarbeit mit der Autoindustrie, um die Effizienz zu steigern. Die Nähe des bedrohten Goodyear-Werkes in Fürstenwalde zum Tesla -Werk in Grünheide etwa sei eine "ideale Option für eine effiziente Just-in-Time-Belieferung". Reifen "aus allen Teilen der Welt" würden nach Grünheide gebracht, obwohl es in Fürstenwalde ein Goodyear-Reifenwerk gebe, sagte Grioli.

Auch in Forschung und Entwicklung gebe es Kooperationsmöglichkeiten zwischen Reifen- und Autoindustrie, die nicht ausgeschöpft würden. "Die Elektrifizierung erfordert andere Reifen, hier muss mit den Erstausrüstern gesprochen werden", sagte er. Deutschland mit seinen traditionsreichen Reifenwerken könne Leitmarkt in Forschung und Entwicklung sein.

Ein Drittel der Werke vor dem Aus

Von den laut IG BCE noch 12 Reifenwerken in Deutschland ist ein Drittel vom Aus bedroht. So hat Michelin im Herbst verkündet, die Werke in Karlsruhe und Trier bis Ende 2025 zu schließen und die Lkw-Neureifen- und Halbfabrikatfertigung im saarländischen Homburg einzustellen. Zudem plant Michelin, ein Kundenzentrum von Karlsruhe nach Polen zu verlagern. Begründet wurden die Einschnitte, die mehr als 1500 Jobs betreffen, mit Billigkonkurrenz aus Asien. Der US-Konzern Goodyear will zudem die Reifenproduktion im brandenburgischen Fürstenwalde bis Ende 2027 schrittweise einstellen und sein Werk in Fulda 2025 schließen. Davon sind rund 1800 Jobs betroffen. Bereits 2020 hatte Continental das Aus für ein Werk in Aachen bekannt gegeben.

IG BCE und Betriebsräte forderten die Bundesregierung auf, für wettbewerbsfähige Energiepreise zu sorgen und Reifen aus Asien zu Dumpingpreisen den Zugang zum EU-Markt zu verweigern. Die Stromkosten in Deutschland seien mit 13 bis 15 Cent pro Kilowattstunde für die Industrie viel höher als in den USA (4 Cent) und Asien (1,5 Cent). "Die Politik muss einseitige Standortnachteile im globalen Wettbewerb vermeiden, um nicht selbstverursachte Schäden von der heimischen Reifenindustrie abzuwenden", sagte Grioli./als/DP/nas

Name Kurs Währung Datum Zeit HP*
CONTINENTAL AG 53,220 EUR 26.06.24 16:49 Lang & S...
GOODYEAR TIRE & RUBBER CORP 10,335 EUR 26.06.24 16:49 Lang & S...
TESLA INC. 179,980 EUR 26.06.24 16:49 Lang & S...
 
Weitere Nachrichten zu dieser Aktie
Seiten:   16 17 18 19 20    Anzahl: 1.516 Treffer     
Datum Zeit Nachrichtenüberschrift
18.03.2024 19:00 Aktien New York: Tech-Anleger werden zuversichtlic...
18.03.2024 16:35 ROUNDUP: Tesla wählt neuen Betriebsrat - IG Metal...
18.03.2024 16:12 ROUNDUP/Aktien New York: Nasdaq mit klarer Erholun...
18.03.2024 13:53 Aktien New York Ausblick: Nasdaq vor Erholung - Do...
18.03.2024 12:01 Betriebsratswahl bei Tesla angelaufen
18.03.2024 05:50 Gericht befasst sich mit Auflagen für Protestcamp...
18.03.2024 05:50 Tesla-Beschäftigte wählen Betriebsrat - IG Metal...
17.03.2024 20:35 dpa-AFX-Überblick: UNTERNEHMEN - Die wichtigsten ...
17.03.2024 19:53 BKA-Präsident: Zuspitzung der Bedrohungslage aus ...
17.03.2024 16:04 Chefwechsel bei Hertz nach schief gelaufener E-Aut...
17.03.2024 16:01 Auflagen für Protestcamp bei Tesla-Fabrik vorerst...
15.03.2024 19:39 Tesla-Protest: Aktivisten wollen Baumhäuser nicht...
15.03.2024 17:16 ROUNDUP: Protestcamp gegen Tesla darf vorerst blei...
15.03.2024 16:13 WDH: Protestcamp gegen Tesla bleibt bestehen - Bau...
15.03.2024 15:48 Protestcamp gegen Tesla bleibt bestehen - Baumhäu...
15.03.2024 12:47 KORREKTUR: Protestcamp gegen Tesla-Autofabrik - Fr...
15.03.2024 12:38 ROUNDUP 2/Tesla-Protestcamp: Polizei prüft weiter...
15.03.2024 12:14 ROUNDUP/Tesla-Protestcamp: Polizei prüft weiter V...
15.03.2024 05:50 Protestcamp gegen Tesla-Autofabrik - Genehmigung l...
14.03.2024 21:33 ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Verluste - Daten ...

Börsenkalender 1M

17.07.24
Geschäftsbericht

Übersicht

 
Tagesroutine
Die Tagesroutine umfasst alle täglich wiederkehrenden Nachrichten, die vor, während und nach dem Börsentag veröffentlicht werden.
 

 
* Information zu Abkürzungen: HP = Handelsplatz
FactSet
Implemented and powered by FactSet. Bereitstellung der Kurs- und Marktinformationen erfolgt durch FactSet.
Bitte beachten Sie die Risikohinweise und Quellenangaben der TARGOBANK, die für diese Seite gelten.
 

 

Produkte und Services